Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kaufberatung CB-Funk Antenne...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2010 18:15:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Antennenlänge und Lambdawert sind wesentlich dafür verantwortlich dass es einen weitreichenden Empfang gibt wobei ein Lambda Richtung 1 ideal wäre

also 1/4 Lambda ist schlechter als 1/2 schlechter als 3/4 schlechter

Das verwendete Kabel und die Qualität der Verschraubungen ist ebensowichtig

Wenn das Gerät nicht von der Vorgabe der Wattzahl nicht abweicht ist nur relevant wie fein es sich einregeln lässt....

hier gilt zumeist.... je billiger das Gerät desto weniger geeignet.

die Geärte der President serie sind teilweise extrem beliebt weil sie sich ohne Zusatzgeräte leicht auf eine höhere Leistung tunen lassen was aber nicht zulässig ist... g

Gruss Jeepbaer Tom
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 18:40:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was gibts eigentlich für eine gute antenne mit spule oben?

die stabo DV 27 hatte das so. da kam ich bei der stehwelle auf 1.05-1.1 runter.
die brach aber schon 2x ab.

nun hab ich eine ganz flexible von sirio, die hat die spule aber unten am fuss, da sitzt bei mir direkt das ersatzrad hinter. da komm ich bei der stehwelle nur knapp unter 2.

empfangen tu ich damit recht gut aber weit senden ist kaum möglich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 18:46:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jeep_baer hat folgendes geschrieben:

hier gilt zumeist.... je billiger das Gerät desto weniger geeignet.

die Geärte der President serie sind teilweise extrem beliebt weil sie sich ohne Zusatzgeräte leicht auf eine höhere Leistung tunen lassen was aber nicht zulässig ist... g

Gruss Jeepbaer Tom


Da muss ich widersprechen, die geräte von ALan Midland sind nicht schlecht und vehältnissmäßig günstig, genauso intek Vertrau mir

Das mit President ist einfach eine Qualitätsfrage und teils eine Glaubensfrage Ja

Ich schör auf President,

- gute Verarbeitung
- lange Garantie (5 Jahre Gerät, 6 Jahre Antenne)
- mögliche Leistungssteigerung ( jedoch genau so bei Intek und Midland)
- geräte werden bei Uniden gefertigt --> hohe Qualität

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Don-Pero
...ich komm dann doch nicht!
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Regensburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5719 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 2,5 TD / 1998 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. A4 2,7 TDI / 2008 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 18:50:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mir die Alan 130 beim Conrad geholt...

Mal sehen wie sie sich schlägt...

_________________
Why join the navy if you can be a pirate?


.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2010 18:58:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stehwelle um 2 ist Mist

alles bis 1,3 ist akzeptabel darunter eigentlich eher Zufall als gezielt bestimmbar
ich hab am YJ die 27er an der seite befestigt und am Hardtop geführt so dass sie nicht wegdrehen kann.

Mein Kumpel Klaus ist da ein wahrer Virtouose im gestalten von schönen Teilen...

schreib mal den an welche antenne der hat und lass dir Bilder zeigen wie ers gelöst hat

am einfachsten erreichste den unter

und sagst ihm nen Gruss vom Jeepbaer

Gruss Tom
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 19:04:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja ich weiß ned was ihr für ein Stehwellenproblem habt, ich lieg inner halb von unseren 80 Kanälen zwischen 1 und 1,3 Grins

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 19:06:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja die Stabo DV27 hatte ich auch. Die war aber 2x abgebrochen. Und andauernd neue Antennen zu kaufen, macht ja nun auch keine Sinn.
Aber so toll ist das nun nicht mit der Empfangs- und Sendeleistung bei SWR um 2.
Eine neue Halterung will ich eigentlich nicht.
Suche nach einer haltbaren Antenne mit Spule oben dran. Ausser der Stabo hab ich aber noch nichts gefunden.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 19:08:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nim die President Wa27 die hat keine Spule Vertrau mir

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2010 19:08:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Bart

damit hast du mir nicht im mindesten widersprochen

ich selbst habe ein Albrecht was ja quasi zu Alan gehört.
Und ich sagte nur dass President sehr beliebt ist.... nicht dass es alternativlos sei.
Was ich meinte ist dass es keinen Sinn macht sich ein 50 EUR billig Gerät zu holen....

Stehwelle hab ich auch knapp unter 1,3 an all unseren Jeeps und das mit völlig unterschiedlichen Geräten und Antennen... aber 1,3 ist ja eh schon fast Optimum...2 zeigt an dass irgendwas nicht wirklich gut ist....

Gruss jeepbaer Tom
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 19:10:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bart hat folgendes geschrieben:
Nim die President Wa27 die hat keine Spule Vertrau mir


Da auf der Abbildung hat die aber eine ganz fette Spule...

http://www.meinfunkshop.de/antennen/mobilantennen/cbantennen/presidentwa27mitantennenfu.php

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 19:11:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja nicht so im herkömlichen Sinn, ist eher wie en Feder Ja

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 19:20:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab mich geirrt.
Hatte eine "Top Loaded" DV 27 von Albrecht:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=260860

Nun habe ich eine Sirio Titanium 1400:
http://www.sirioantenne.it/prodotti_ant.php?idc=1008171255&idg=1008171169&idp=126

Die ist aber echt mies, weil die Spule unten ist.

Die Antennen von Wilson sind auch noch Top Loader, aber die bekommt man hier bei uns scheinbar nicht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2010 19:26:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn du little Will meinst

die gibst in iiihbäääh und davon haben wir auch eine im Einsatz .... und etliche Freunde.... sind alle sehr zufrieden nachdem wir sie eingemessen haben.

Gruss Tom
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 19:29:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann man die denn gut einmessen?

Finde bei Ebay nur Magnetfussantennen von Wilson.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.02.2010 19:31:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fehler von mir

wir haben die magnetfüsse in Aktion

habe aber auch schon die Toploader gesehen

meine ich zumindest g
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.214  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen