Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Grand Cherokee fragen?????

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 21:36:55    Titel: Grand Cherokee fragen?????
 Antworten mit Zitat  

Hi,
beim GC ZJ gibts ja 2 verschiedene V8 motörchen 1x5,2 und 1x5,9.
Was ist ratsamer zu kaufen 5,2 o. 5,9ltr.?! gibts sonst nochwas auf was
an achten sollte?! bj.,km,etc.






mfg.chris Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 21:43:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Chrissi,

der 5.9 ist halt stärker und seltener, d.h. höher gehandelt. Wofür brauchst Du den Granny?

Ich habe den 5.2 und bin sehr zufrieden. Aber das wird auch ein 5.9 Owner schreiben. Also mehr Input bitte.

Gruß

Hedges

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 21:44:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na zum offroaden YES



Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 21:52:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für die Straße würde ich natürlich den "Niner" nehmen - ist ein sehr geiles Fahrzeug.

Ein Bekannter hat viel Zeit und Geld darin versenkt, seinen 5.9er mit 285/75er MTs "stabil" für´s Gelände zu bekommen - es endete damit, das er sich´n TJ gekauft hat.

Schwer zu sagen...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 21:55:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rein fürs Gelände ist auch der 4.0L ausreichend. Der bietet den Vorteil, dass es billigere Ersatzteile gibt.
Aber ein ZJ nur fürs Gelände? Da kommste mit einem XJ billiger bei weg.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 21:56:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

dann reicht Dir der 5,2 l. Außerdem tut es nicht so weh, wenn es mal eine Delle gibt.

In den einschlägigen Jeepforen kannst Du über viele Nächte Kaufberatungen durchlesen.

Wie hoch ist Dein Budget? Was verstehst Du unter Offroaden? Spielen oder Hardcore, Trial oder Rallye?


Gruß

Hedges

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 21:57:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er soll ja nicht zu extrem werden

Longarmfahrwerk,
33´er Mt´s,
ein paar sperren und fertig YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 22:10:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Chrissi,

das ist aber schon sehr extrem. Dann würde ich Dir als Grannyfreund auch einen XJ empfehlen.

Mit meinem 2,5" Fahrwerk, 31er Reifen und einer Sperre in der HA komme ich schon ordentlich zurecht im Gelände und der Umbau war finanziell noch moderat.

Alles, was höhenmäßig oder von der Reifengröße darüber hinaus geht, wird aufwendig und teuer. Da kann Wilfried sicher auch etwas dazu schreiben.

Gruß

Hedges

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 22:26:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ne nen 4,0ltr.XJ hatte ich schon.(guggst du auf mein Avatar-Foto) ;-)
Will jetzt endlich mal nen V8!
Geld naja was solls, was es kost das kost´s.

Im Prinzip ist mir der Wagen eigentlich egal (Farbe,Kratzer,Dellen,usw.)
für mich ist nur der Antrieb(Motor+Getriebe) wichtig das das in Ordnung ist.

Ein bisschen halt fürs Hardcore-Spielen, will keine Wettbewerbe oder sowas mitfahren.


Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 22:41:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Chrissi,

den Wunsch nach V8 kann ich voll verstehen, ging mir nicht anders. Auch meiner besseren Hälfte geht es nicht anders.

Also zum Thema Longarm kann Dir der GC-Bernd weiterhelfen. Der Wilfired75 kann aus eigener Erfahrung auch einiges berichten.

Ohne Longarmumbau wäre z.B. das 4,5" RE Fahrwerk eine Möglichkeit. Im Jeepforum.de stehen einige auf dieses Fahrwerk.

Wir sind gespannt, wie die Geschichte weiter geht!

Gruß

Hedges

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 22:56:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das 4,5zoll Superflex mit Bilstein hatte ich im XJ, das war ein traum YES
Verschränkung war auch ziehmlich gut rotfl



Mal schauen ob ich den passenden wagen finde.
Ich könnt mir in den Arsch beißen, vor ca.2wochen ist bei ebay einer
weg gegangen der hatte ein fahrwerk und vorne und hinten sperren usw...
für 1586.-€ Nee, oder? und ich war 2minuten zu spät am rechner traurig


mfg. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 23:03:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Chrissie,

war der bei Ebay ein grüner? Wenn ja, dann habe ich den live gesehen. Ich habe ein ATG ersteigert, der Verkäufer hat einen Granny ersteigert. Beim Abholen
des Fahrzeugs haben wir uns getroffen und er hat mir das Getriebe gebracht.
Der war aber "nur" ein Inline6.

Ja, wegen der Auswirkung der Verschränkung bleiben bei meinen die JKS drin. Man sieht ja bei Deinen Bilder, was Kaltverformung bedeutet.

Viel Glück bei der Suche.

Gruß

Hedges

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 23:12:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ne das war ein schwarzer mit DA(Darmstadt) nummernschild, der verkäufer hieß j.schnapp glaub ich.
meinst du den grünen der aus den USA war, der wo vor 2jahren mal angelassen wurde und super gelaufen ist aber jetzt jedoch der schlüßel verloren gegangen ist und man ihn leider bei der abholung nicht starten könne rotfl




Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 23:20:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Chrissi,

könnte hinkommen. Der Granny hatte ein RE-Fahrwerk drin und 33er Reifen. Die Reifen standen ordentlich weit raus. Der Wagen muss einem Ami gehört haben.
Der Käufer will den Wagen schlachten, da war wohl der Schlüssel nicht wichtig.
Ich habe die Geschichte aber nur am Rande mitbekommen.

Ich fliege am Freitag mit einem Freund in die Türkei, einen GC V8 zu holen und nach Deutschland zu fahren. Aber er will ihn wohl zunächst nicht verkaufen.
Und wer sich wundert, warum Türkei? Der Wagen wurde von einem Bekannten als Geschäftswagen mit in die Türkei genommen. Wenn es nun im Land bleibt, müsste er nachverzollt werden oder so ähnlich. Wir haben ihn günstig bekommen.

Gruß

Hedges

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chrissi
...der mit den Würfeln...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: LIF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5659 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Amarok
2. Schaeff hr04
3. Iseki 5040AL
4. Humbaur HTK 3500.37
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 23:34:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja ja das war der schon, der hatte aber auch nen schönen unfall.
Vorderachse und Fahrwerk nicht mehr zu gebrauchen!!!

Viel Spaß in der Türkei und auf dem Heimweg Smile


Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.308  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen