Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Benzin Leckage finden
Gibts da Tricks und Mittelchen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5678 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 11.02.2010 20:46:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Kato
Das is ein ganz tolles Auto ............ da ist nix dran was man nicht unbedingt zum fahren braucht.
Also auch keine Klima ... Nööö

Ich bin auch ratlos, daher hab ich ja auch hier nach Tips gefragt .... Ja

Wetter ist super zum schrauben .......... Komm Kürbis, ich hab auf Dich gewartet

Aber der erhöhte Spritverbrauch ist ja auch nicht wegzudiskutieren .... Nee, oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 11.02.2010 20:51:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Privatauto tanke ich wenn der Zeiger gegen Null wandert,
der Tageskilometerzähler liegt im dunkel und ich rechne nie nach! Vertrau mir

Beim Firmenauto fällts mir am Tageskilometerzähler auf das ich jetzt bei den kalten Temperaturen oft 100-200km weniger weit fahre!
Vielleicht liegts nur daran?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kate
Skandal - Abenteurerin
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: alfeld
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 11.02.2010 21:28:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das der wagen im winter mehr verbraucht würde mich nicht besonders wunder......heizung, licht, scheibenwischer, warmlauf etc.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 11.02.2010 22:47:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Inkontinentia hat folgendes geschrieben:
...und wenn man mal in tieferen Schnee fährt, gibts gelbe Flecken.


Fahr doch das Automobil da nicht hin! Oder fahre es auf eine gelbe Folie! YES

Hast du denn wenigstens am Gelben gerochen und die Geschmacksprobe genossen?
Am Ende ist es gar kein Sprit? Meine Meinung ist nur zwei Cent wert, wie es aussieht...

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.02.2010 00:03:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Puder die den Wagen doch mal mit Mehl ein. So sollten Leckagen zu finden sein. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 12.02.2010 07:33:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Aber der erhöhte Spritverbrauch ist ja auch nicht wegzudiskutieren .... Nee, oder?


Wenn der Benzinverbrauch nicht auf den Winterbetrieb (mehr elektr. Verbraucher, längere Kaltlaufphase etc., wäre ja auch schon in früheren Wintern aufgefallen) zurückzuführen ist, dann muß das Zeug ja irgendwo bleiben!

Könnte es sein, das bei laufendem Motor der austretende Sprit schlicht und ergreifend auf betriebswarme Bauteile tropft, und verdunstet?
Bei stehendem, also abkühlenden Auto, tröpfelt es nur noch etwas nach, da ja kein Druck mehr auf den Benzinleitungen ist.
Ohhh....

_________________
Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawahans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Weinitzen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712K
2. Steyr 12M18 mit Koffer
3. Volvo C304 6x6
4. Patrol GR Y61
5. Chevrolet Master Six Bj. 37
6. TAM 110 T7 BV 4x4
7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt
BeitragVerfasst am: 12.02.2010 07:43:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte mal ein Leck in der Benzinleitung, das sprühte so fein, dass in der Umgebung des Loches keine Feuchtigkeit sichtbar war. Entdeckt nur durch Zufall mit einer Lichtreflexion (nach 6 Monaten). Unsicher

_________________
kawahans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kapuziner Micha
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L 200
BeitragVerfasst am: 12.02.2010 08:59:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

tausch einfach mal die flexiblen Übergänge oben im Motorraum aus, wenn sie schon mal defekt waren, könnte es ja wieder sein. Kostet ja net die Welt, paar Schellen und Schlauch.
Wie is es mit Kühlerwasser???!!!


Gruß Micha

_________________
a bissla wos geht ja immer...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5678 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 12.02.2010 09:09:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
Inkontinentia hat folgendes geschrieben:
...und wenn man mal in tieferen Schnee fährt, gibts gelbe Flecken.


Fahr doch das Automobil da nicht hin! Oder fahre es auf eine gelbe Folie! YES

Hast du denn wenigstens am Gelben gerochen und die Geschmacksprobe genossen?
Am Ende ist es gar kein Sprit? Meine Meinung ist nur zwei Cent wert, wie es aussieht...


Gerochen hats nach nix, daher bin ich erst auch nicht drauf gekommen das es Benzin sein könnte. Erst der Vergleich mit nem Spritzer aus dem Kanister in den Schnee brachte die Erkenntnis, auch die richtige?
Geschmackstest hab ich nicht gemacht, da bin ich ein gebrantes Kind ... rotfl

myvatn hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Aber der erhöhte Spritverbrauch ist ja auch nicht wegzudiskutieren .... Nee, oder?




Wenn der Benzinverbrauch nicht auf den Winterbetrieb (mehr elektr. Verbraucher, längere Kaltlaufphase etc., wäre ja auch schon in früheren Wintern aufgefallen) zurückzuführen ist, dann muß das Zeug ja irgendwo bleiben!

Könnte es sein, das bei laufendem Motor der austretende Sprit schlicht und ergreifend auf betriebswarme Bauteile tropft, und verdunstet?
Bei stehendem, also abkühlenden Auto, tröpfelt es nur noch etwas nach, da ja kein Druck mehr auf den Benzinleitungen ist.
Ohhh....


Der Fleck taucht ja auf wenn ich mit warmen Motor in Schnee reinfahre und gleich wieder raus, also Wenden.
Ist erst der zweite Winter mit dem Autole, aber so nen Verbrauch hatten wir noch nicht.

Kapuziner Micha hat folgendes geschrieben:
Hallo

tausch einfach mal die flexiblen Übergänge oben im Motorraum aus, wenn sie schon mal defekt waren, könnte es ja wieder sein. Kostet ja net die Welt, paar Schellen und Schlauch.
Wie is es mit Kühlerwasser???!!!

Gruß Micha


Das könnte ich tatsächlich machen.
Man kommt gut hin und das Material hab ich daheim.

Kühlwasser ist dreckig blau.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.02.2010 12:05:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servolenkungs-Öl?

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5678 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 12.02.2010 12:39:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Overflow hat folgendes geschrieben:
Servolenkungs-Öl?


Der Fiat hat so kleine Rädchen, da brauchts keine Servuzlenkung ... Nööö

Geht ja um unseren Kleinwagen Fiat Cinquecento bj. 1995.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kate
Skandal - Abenteurerin
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: alfeld
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.02.2010 12:50:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenns nicht nach sprit gerochen hat, wars auch keiner. soviel ist klar.

ich bin immernoch bei der bremsflüssigkeit...schau mal in den behälter, ob da was fehlt

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5678 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 12.02.2010 12:52:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kate hat folgendes geschrieben:
wenns nicht nach sprit gerochen hat, wars auch keiner. soviel ist klar.

ich bin immernoch bei der bremsflüssigkeit...schau mal in den behälter, ob da was fehlt


Bei so ner alten Karre schau ich regelmässig nach allen Flüssigkeiten.

Und auch die Bremsflüssigkeit ist richtig schön voll.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kate
Skandal - Abenteurerin
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: alfeld
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.02.2010 12:56:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann weiß ich auch nicht mehr weiter....jedenfalls ohne vor ort zu sein......am ende ist es einfach geschmolzener schnee der mit dem salz drinnen auf irgendwas am auto gelb reagiert rotfl rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 12.02.2010 14:57:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@baloo
kümmer dich nicht weiter,fahr ihn und gut ists ...........auch italienische ballarinas sind im alter manchmal leicht inkontinent........... Nee, oder? Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.517  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen