| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Dyneema? Nur palettenweise!
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2010
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 5744 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.02.2010 20:47:56    Titel: Unimog - hinten Traverse o.ä. anbringen für Kugelkopfkupplun |  |  
				| 
 |  
				| | Gibts ne Möglichkeit oder was fertiges, um am Unimog hinten ne Kugelkopfkupplung tiefer anzusetzen? Ne Ackerschiene hab ich nicht dran - nur die beiden Aufnahmeböcke rechts und links mit den drei Bohrungen jeweils - na ihr wisst schon was ich mein.
 
 Genial wär natürlich, das Ding höhenverstellbar zu machen, je nach Hängertyp.
 
 Der Hänger ist ziemlich tief (10 Zoll Räder), von da her müsste die Aufnahme tief sitzen. Oder selbst was bauen, mit Statik und ab zum Tüv?
 
 Aber da hat doch bestimmt MB oder andere Zulieferer was fertig.
 
 So wie vorne z.B. die Univeralaufnahmeplatte für Kehrbesen, Schneepflug und Co.
 Die hab ich rangemacht und fertig - genial, einfach und schnell, passt!
 
 Es gibt ja die universal Anschraubkugelköpfe mit 3,5 to Anhängelast. Vielleicht kann man die an ne Art Ackerschiene ranschrauben?
 ne normale  hab ich dran - oberhalb!
 
 Danke vorab.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.02.2010 21:40:57    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | sowas 
 der Erbauer,@ChristianAC, ist unter dem gleichen usernamen hier unterwegs
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2006
 Wohnort: Eschweiler bei Aachen/NRW
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Opel Corsa C2. Unimog 416
 3. Trial Sommer Fun Suzuki Samurai
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.02.2010 08:48:14    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo 
 Wäre mal sinnig zu wissen an welchen Mog das ganze soll. Möglichkeiten gibts verschiedene.....
 
 
 Gruß
 
 Thomas
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2007
 Wohnort: Norge
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"3. Unimog U1750L
 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
 5. Volvo BV202
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 12.02.2010 09:40:25    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | @ChevyK30 
 Danke für die Blumen :-)
 
 Die  ist für 3,5t und 250kg Stützlast ausgelegt.
 
 Sie hat den Vorteil gegenüber anderen Konstruktionen, daß sie klapp- und
 abnehmbar ist.
 
 Als Basis werden die Original-Anbauböcke benötigt.
 
 Die Konstruktion hält sich an die von DB veröffentlichen Anbau-/Aufbauvorschriften.
 
 Gruß
 
 Christian
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Dyneema? Nur palettenweise!
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2010
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 5744 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.03.2010 13:32:24    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Suzimog hat folgendes geschrieben: |  	  | Hallo 
 Wäre mal sinnig zu wissen an welchen Mog das ganze soll. Möglichkeiten gibts verschiedene.....
 
 
 Gruß
 
 Thomas
 | 
 
 403
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2010
 Wohnort: Bochum
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 16.05.2010 14:01:42    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo, 
 für den 403 gibt es fertige Anhängekupplungen, ähnlich der, die Christian hat. Infos gibt es u.A. über den Unimog Veteranen Club
 |  | _________________
 Grüße
 DaPo
 
 Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |