Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Das Offroad Fieber hat mich gepackt

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jojetomek
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5636 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.02.2010 11:55:20    Titel: Das Offroad Fieber hat mich gepackt
 Antworten mit Zitat  

Hi

Habe mich entschlossen mit dem Offroad Hobby zu beginnen. Das Hobby passt zu meiner vorhandenen Lust an Autos zu schrauben. Selbst bin ihc gelernter Mechaniker und war vorher nur mit Turbo Pkws beschäftigt.


Nun aber möchte ich mir einen Geländewagen aufbauen. Budget dafür sind 5000€ wobei alle arbeiten in der eigenen Werkstatt erledigt werden (dadurch spart man viel an Kosten)

Gedacht hab ich an einen extremen Umbau wie diesen hier

http://www.acmeadapters.com/images/gallery/2/gallery_2-1.jpg

Könnt ihr mir sagen was für ein Modell(Bj etc) es genau ist und wo man solch einen günstig bekommt (Zustand vollkommen egal)

Und dann müsste ich noch wiessen wo ich solche Felgen und Reifen herkriege und womit bzw wodurch ich das fahrzeug so hochgelegt bekomme.

Das Heck scheint ja nur auf Pickup umgebaut worden zu sein. Gibt es da auch eine Gallery von Usern die diesen Umbau bebildert haben, damit man sich paar Ideen abkupfern kann ;-)

Danke euch im vorraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.02.2010 12:30:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das meiste steht doch schon neben dem Bild: http://www.acmeadapters.com/gallery_view.php?gid=2

87er Samurai, der ist hinten schon offen und kostet zB bei mobile.de keinen 1000er in entsprechendem Zustand.

Über die Details einer möglichen Höhelegung (im Fall des Bildes ua mittels anderer Federn aus nem Jeep), lassen sich hier sicher noch die Leute aus, die schonmal an einem gebastelt haben :)
Nach oben
jojetomek
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5636 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.02.2010 12:37:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nur reichen die 45PS um Spaß zu haben? Mein kleinster Motor den ich bislang in einem Fahrzeu gefahren bin war ein 220PS Fiat 20VT Motor und der war schon maer auf der Brust. Ich weiß ein Geländewagen ist nur fürs Gelände aber packen das die 45PS wenn er sich fest fährt?

Desweiteren würde mich Interressieren was das für Radläufe sind an dem Wagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.02.2010 13:27:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
was willst Du denn machen?

Du schreibst Offroad-Hobby? Nur "Just for fun" oder für den Wettbewerb?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 14.02.2010 13:29:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz ehrlich? Die Kiste ist meiner Meinung nach im Gelände nicht mal wirklich gut... vielleicht in dem Bereich, für den sie gebaut wurde, aber solches Gelände findest du in Deutschland kaum.

An deiner Stelle tät ich das langsam angehen - kauf dir einen Samurai, oder auch ein anderes Fahrzeug, je nach Vorliebe, lass ihn serie, mach vielleicht MT-Reifen in Seriengröße/leicht größer (also ohne Modifikationen passend) drauf, und schau, WAS dir Spaß macht - Schnellfahren, Steine, Schlamm, Sand, Hügel, Trial, Trophy, Winchchallenge, Reisen... und darauf optimierst du die Karre, sonst hast du nur ein Ding, was vielleicht gut aussieht, aber nirgendwo zu gebrauchen ist.
Oder fährst du mit einem Dragster auf 24h-Rennen?

So eine wirklich eierlegende Wollmilchsau, die überall gut ist, gibts fast nicht, am ehesten noch im Originalzustand... ;)
Mir wär das Ding viel zu hoch, schwammig und wohl auch instabil.

Die 60/70 PS reichen für den Anfang auf jeden Fall aus, und auch an sich kann der Wagen mehr, als sich die meisten Anfänger trauen. Um so ein Fahrzeug schon im Serienzustand in den Grenzbereich zu bringen, brauchts schon etwas Übung,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jojetomek
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5636 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.02.2010 13:52:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Ding soll ganz wenig im Gelände genutzt werden. Soll mehr der Optik dienen und ab und an ins Gelände. Soll hoch und Breit sein. Ich müsste nur halt Tipps kriegen wie ich das Teil relativ hoch kriege und welche Räder maximal dann drauf passen.
Mit Gelände meine ich dann Acker und Feldwege wo das teil genutzt wird. Also nichts extremes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 14.02.2010 14:37:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Ich müsste nur halt Tipps kriegen wie ich das Teil relativ hoch kriege


viagra!

oder 20cm bodylift... rotfl


Zitat:
Mit Gelände meine ich dann Acker und Feldwege wo das teil genutzt wird. Also nichts extremes.

dafür braucht es keine modifkiationen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 14.02.2010 14:38:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also reines Showcar...
Schau dir mal den Umbau an, der geht in etwa in deine Richtung.

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=2076
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 14.02.2010 15:39:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und spreche sowas rechtzeitig mit einem vernünftigen TÜVler durch. Sonst hast du einen Suzi den du auf der Straße keinen Meter fahren darfst und im Gelände nix taugt.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jojetomek
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5636 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.02.2010 15:43:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://up.picr.de/343198.jpg

Das wäre die Optimale Höhe. Was brauche ich nun alles dafür. Habe gelesen SPOA. Aber nirgends eine Bebilderung davon gefunden nur Texte.
Bodylift scheint das einfache erhöhen der Karrosse zu sein. Also nach dem Motto einfach was zwischen Rahmen und Karrosse. Aber was ist Spoa?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jojetomek
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5636 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.02.2010 15:44:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Und spreche sowas rechtzeitig mit einem vernünftigen TÜVler durch. Sonst hast du einen Suzi den du auf der Straße keinen Meter fahren darfst und im Gelände nix taugt.


Brauche keine Zulassung. Habe rote Schilder. Mein kleiner Turbo kriegt nämlich auch schon keine Zulassung mehr :-P .....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 14.02.2010 15:46:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Also reines Showcar...
Schau dir mal den Umbau an, der geht in etwa in deine Richtung.

http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=2076


Ist aber nicht ansatzweise für 5000 € gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 14.02.2010 15:52:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jojetomek hat folgendes geschrieben:
http://up.picr.de/343198.jpg


Den hat Marco wieder zurück gebaut weil die Höhe zu extrem war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 14.02.2010 16:09:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar... aber gut höher und auch breiter.

Bodylift, SPOA, längere Schäkel und höhere Federn bekommt man mit Eigenarbeit und eigener Werkstatt für 2000 hin, denke ich, (Calmini billig und Hoch-Fahrwerk) der Rest muss für Reifen (rund 1000 € bei 33-35"), Felgen, Verbreiterungen, Lack, und jede Menge Kleinkram braucht man auch, plus Basisfahrzeug.

Wird eng. Wenns billig werden soll, Distanzblöcke statt Fahrwerk, kannst dir leicht 1000 Eier sparen.

Spoa: Spring over Axle.
Serienmäßig sitzt die Blattfeder unter der Achse. Setzt man sie über die Achse, bringt das schonmal rund 12 cm. Anleitung hier: http://www.peci.at/PDFs/Spoa.pdf

Bodylift kannst auch noch reinmachen, nimm gleich 100 mm: http://www.peci.at/PDFs/Bodylift%20Suzuki.pdf

Übersetzung muss man nicht ändern, wenn man nur Feldwege fährt, geht halt dann immer nur im Low.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 14.02.2010 16:12:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
K
Übersetzung muss man nicht ändern, wenn man nur Feldwege fährt, .


Für die Eisdiele würde es auch gehen. Ätsch
Mehr müßte das Auto ja nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.246  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen