Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Die ideale Fettpresse fürs Reiseauto?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5668 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 13:24:09    Titel: Die ideale Fettpresse fürs Reiseauto?
 Antworten mit Zitat  

Tja,
als alter Werkzeugsammler habe ich da nun schon so einige Modelle durch.
Irgendwie finde ich aber einfach nichts
1. die Handhebel-Pressen: Benutzung unterm Auto schlecht möglich, da viel Platz und 3 Hände benötigt werden. Bei heißem Wetter wandert der Inhalt der Kartuschen quer durchs Auto.
z.B. http://cgi.ebay.de/Fettpresse-Handfettpresse-Pressol-2-Fettkartuschen_W0QQitemZ400102923914QQcmdZViewItemQQptZBaumaschinen_fahrz... [Link automatisch gekürzt]

2. Einhand-Pressen: Kenne die von Brüder Mannesmann, schön klein, pumpt aber bei 100facher Betätigung etwa 1 ml Fett, war extrem undicht und mies verarbeitet.
z.B. http://cgi.ebay.de/Einhand-Fettpresse-Handfettpresse-NEU_W0QQitemZ260548780540QQcmdZViewItemQQptZDE_Haus_Garten_Heimwerker_Druck... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 13:27:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wär das nix für Technik Allgemein oder Geländewagentechnik?
Oder brauchts hier was ganz spezielles für Nissan?

Würds dann verschieben wenns ok ist.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 13:34:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die zweite verlinkte Einhandpresse - Gekauft bei M&F, tut eigentlich super ihren Dienst. Keine Probleme bisher.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 14:30:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

allerdings könnts mit dem Starren Aufsatz bei der Zweiten zu Platzproblemen kommen,ich würde nen Flexiblen schlauch vorziehen...

evt is der sogar mit dazu,bei mir wars so...

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.02.2010 15:17:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht der Einzige bin, der mit dem ersteren Typ bei der Bedienung (alleine!) nur Ärger hat - genau, man bräuchte eigentlich eine dritte Hand!

Aber bei dem zweiten Typ fehlt ein flexibler Schlauch, stimmt!

Also müsste die ideale Fettpresse so ausgucken: Presse wie Typ 2, aber mit Schlauch wie Typ 1.

Gibt´s das wo?
(Bin nicht so der Fan von selber-umpfriemeln)
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 15:24:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab so eine Druckluftfettpresse. Da kann man mit einer Hand den Nippel in die richtige Position drücken und mit der anderen mit einem Finger "abdrücken". So sind auch unzugängliche Nippel ganz leicht abzuschmieren.

http://cgi.ebay.de/Metabo-Druckluft-Fettpresse-FP-8500_W0QQitemZ260554032756QQcmdZViewItemQQptZDE_Haus_Garten_Heimwerker_Drucklu... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.02.2010 15:30:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die sieht ja sehr vielversprechend aus!

Der Preis ist zwar um einiges höher als der für meine beiden Fettpressen (die waren nämlich umsonst - nach der Bedienung weiß ich auch, warum!), aber einige Jahre mehr Lebenserwartung wegen weniger Stress und Ärger wären´s wohl wert...

YES
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 15:35:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Such mal bei Ebay nach "Druckluft Fettpresse", da gibt es auch noch günstigere.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5668 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 15:51:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Baloo: haste Recht!
@nicolas-eric: sieht gut aus, nur mein Kompressor im Auto hat den Namen eigentlich nicht verdient....

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 17:32:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich mir als Begleitfahrzeug in der Sahara einen MAN 3 Achser leisten kann, würde ich auch über die Mitnahme einer Druckluftgetriebenen Fettpresse nachdenken.
Aber so bevorzuge ich doch das kleine handliche Modell, das völlig autark, ohne viel Platz einzunehmen, funktioniert.
2 Dosen Bier für den Dorfschmied erscheinen mir sinnvoller... Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 17:40:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Versuch mal, mit einer normalen Fettpresse verstecke Nippel (z.B. an der Kardanwelle) abzuschmieren. Da brauchst Du 3-4 Hände für. Das geht mit der Druckluftpresse ganz einfach. Und wenn man sowieso Druckluft im Wagen hat...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.02.2010 17:42:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Das geht mit der Druckluftpresse ganz einfach.


Mit der kleinen Einhandpresse auch. Deshalb heißt die so.
Nach oben
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 18:01:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke ,Tordi Grins

Sämtliche Schmiernippel liegen aussen, ein zuverlässiges Reiseauto sollte schon ein wenig modifiziert sein, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.02.2010 18:35:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mugato hat folgendes geschrieben:
Danke ,Tordi Grins

Sämtliche Schmiernippel liegen aussen, ein zuverlässiges Reiseauto sollte schon ein wenig modifiziert sein, oder?


Was ist denn das für ne witzige Aussage? Schmiernippel liegen außen?

Nach Murphy´s Law sind bei mir immer wenn ich unter den Lappländern liege zum Abschmieren der Kardanwellen, die Kardanwellen so gedreht, dass die Schmiernippel (4 St. allein an den Kardanwellen!) seitlich-oben zum Fahrzeugboden stehen, also in das Gegenteil von da, wo ich grad liege (hätte dann immer gerne jemanden, der den 2-Tonnen-Karren schnell mal nach vorne schiebt oder noch besser: die Welt, auf der ich grade liege, einige Zentimeter nach hinten rollt! Supi Macht der liebe Gott aber net, ich muss regelmäßig unterm Auto wieder hervorkriechen, den Karren anlassen und a bissle vor oder zurückfahren - und dann passt´s garantiert nur bei 2 von den 4 Kardanwellenschmiernippeln! Wut
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.02.2010 18:52:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für Grobmotoriker ist im Lieferumfang der Einhandpressen auch ein flexibler Schlauch statt der starren Tülle bei.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 1 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.257  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen