Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5669 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 16.02.2010 17:06:43 Titel: Sandstrahlgerät umbauen - ständig Stopfer! |
|
|
Bei meinem Sandstrahlgerät ist folgendes Problem:
es verstopft ständig. Im Grunde ist es ne Fehlkonstruktion.
Es war mal ein Billigteil von einem Baumarkt. Wegschmeisen wollt ich es nicht.
Was soll ich umbauen.
Das Problem: ein Behälter mit Strahlmittel, unten dran ist das 90 ° Winkelstück
Soll ich das umbauen, dass das Strahlmittel weniger wird?
Wenn ich jetzt den Saugschlauch abmache und vorsichtig oben in den Sand stecke, dann funktioniert alles. Ist mir aber zu doof, weil der Komfort weg ist.
Wäre gut, wenn mir einer hilft, was ich da machen soll.
Oder den Schlauchquerschnitt vergrößern, dass ab Behälter bis zur Strahldüse der Querschnitt größer ist und die Sandkörner sich nicht "verklumpen" können im Schlauch?
Momentan dürfte das Halbzoll sein, was montiert ist.
Das Strahlmittel ist eigentlich trocken, an dem kanns net liegen.
Ich hab mal mit einem Profi Sandstrahlgerät und dickem, fetten Kompressor einen Tieflader gestrahlt, da hab ich gesehen, was so ein Teil leisten kann, wenn es richtig funktioniert!
Wenn der Winter vorbei ist, wollt ich eben meinen Dicken bissle aufmöbeln, damit er wieder "frühlingsfit" ist - vielleicht weis einer Rat!
Oder den Behälter oben dicht machen und mit Druckluft beaufschlagen, damit das Strahlmittel nach unten gepresst wird?
Weis net, ob das das Problem ist.
Die Billigdinger werden in der Bucht angeboten, könnt ihr euch die Bilder ansehen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2010 19:00:50 Titel: |
|
|
da wird viel Müll angeboten, stell mal nen Link rein oder Art Nr, dann isses leichter  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5669 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 16.02.2010 19:43:32 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | da wird viel Müll angeboten, stell mal nen Link rein oder Art Nr, dann isses leichter  |
ich such in ebay!
im Grunde nur ein Behälter, unten ein 90 ° Winkelstück dran und da wird der Sand abgesaugt zur Pistole hin.
Wenn keine Stopfer wären, ist das Ding optimal, reicht für Autorestaurationen voll aus.
Hat mir damals mein Opa gekauft, deshalb häng ich dran und wollts net wegschmeisen.
ich bin am überlegen, weis net, wo ich beginnen soll.
vermutlich liegts auch daran, dass das Strahlgut nicht mit Druck nach unten gepresst wird, deshalb verstopfts. - ich weis es nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5669 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 16.02.2010 19:46:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.02.2010 22:27:35 Titel: |
|
|
so ne Pistole hab ich auch, hab die aber noch nie mit Sand probiert, hab nur einmal Wandfarbe damit gespritzt
hast Du die Daten gelesen, bringt Dein Kompressor dauerhaft 6 -7 Bar her, weil sonst wird des nix, und der Sand muß absolut trocken sein und der Schlauch zur Pistole darf auch ned zu dünn sein, sonst hast an der Pistole keine 6 Bar mehr
beim Sandstrahlen ist jede Menge Luft notwendig, wenn die nicht hast, dann machts kein Spass, wie Du schon sagtest | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Hof Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Sport MY 2001 5,9 cummins 2. Jeep GC SRT 8 my 2008 |
|
Verfasst am: 17.02.2010 00:09:28 Titel: |
|
|
Du könntest auch probieren, im Saugbereich vom Sand ein kleines Loch rein zu bohren, damit er etwas Luft mit ansaugt, dann fliesst der Sand vielleicht auch besser | _________________ Beste Grüße von Klaus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5669 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 19.02.2010 00:01:16 Titel: |
|
|
muddriver hat folgendes geschrieben: | Du könntest auch probieren, im Saugbereich vom Sand ein kleines Loch rein zu bohren, damit er etwas Luft mit ansaugt, dann fliesst der Sand vielleicht auch besser |
oh, der war gut!
du meinst also, da bildet sich Vakuum und der Sand kann nicht nachrieseln!
denk ich auch fast.
werds mal probieren, 1 mm reicht ja aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5669 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 19.02.2010 00:04:31 Titel: |
|
|
was ich bei den dingern net versteh - egal ob profigerät oder Kleingerät:
warum baut der eine einen Kessel mit Druck, also oben dicht,
der andere baut die einfache lösung.
muss wohl mit dem Nachrieseln vom Sand zu tun haben, damit der besser angesaugt wird! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2010 00:06:09 Titel: |
|
|
dann mach lieber in den Saugschlauch kurz vor der Pistole ein Loch rein, den kannst dann wieder abschneiden und neu anstecken
wie schauts mit Deim Luftvorrat aus, hast genug Luft und Druck anliegen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5669 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 19.02.2010 00:10:13 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | dann mach lieber in den Saugschlauch kurz vor der Pistole ein Loch rein, den kannst dann wieder abschneiden und neu anstecken
dann saugt er ja nur noch luft und keinen sand! das wird nichts!!!!!
wie schauts mit Deim Luftvorrat aus, hast genug Luft und Druck anliegen? |
reicht aus, 200 L Kessel dürfte ausreichen!
für große Sandstrahlgeräte nimmt man große Kompressoren/Baukompressoren | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 19.02.2010 00:16:25 Titel: |
|
|
200l Kessel, und wieviel bringt der Kompressor?
der läuft vermutlich auf Dauer durch oder?
und wie schon gesagt, wichtig ist das der Druck (minimum 6 Bar) auch vorne bei der Pistole noch anliegt, wenn der Schlauch zu lang und zu dünn ist, dann kann des ned klappen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 19.02.2010 06:34:58 Titel: |
|
|
Hallo zusammen!
Ein Loch im Saugschlauch nahe der Pistole wird sicher nicht den gewünschten Effekt - nämlich Luft in den Strahlgutbehälter lassen - erzielen. Die Pistole saugt dann halt einfach mehr Luft und weniger Sand an.
Für den Druck ist der Schlauchdurchmesser eigentlich irrelevant; Bei zu geringem Durchmesser wirst du aber nicht die benötigte Luftmenge durch den Schlauch kriegen.
Meine Strahlpistole arbeitet am Besten bei ca 8 bar und hat dann einen Luftverbrauch von ~250-300 Litern/Minute.
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5669 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 19.02.2010 09:05:26 Titel: |
|
|
am kompressor liegt das nicht
das sandstrahlgerät ist falsch konstruiert.
ich gebe bodo recht. soll ich mal den schlauchdurchmesser vergrößern, damit die sandkörner besser durchkommen und net verstopfen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.02.2010 09:24:15 Titel: |
|
|
GAAAAANZ wichtig ist, dass das Strahlgut ABSOLUT TROCKEN ist, wenns feucht ist (Luftfeuchtigkeit) dann verklumpt die Pistole. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5669 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 19.02.2010 09:25:53 Titel: |
|
|
eine idee hät ich noch:
vermutlich drückt innen im behälter der sand zu sehr, dass nichts nachrutschen kann.
werd mal alles ausleeren, und nur wenig einfüllen und wenn das geht, dann nen 2 mann hinstellen, der während dem strahlen nachfüllt oder ne vorrichtung baun, dass in einer gewissen menge sand von selbst nachrutscht.
es sind ja nur kleine teile am auto, die ich immer mal behandeln will. ich will net 1 stunde lang strahlen. man muss ja auch mal luft holen, da der strahlsand gefährlich ist, wenn man nicht geeignete lufterfrischungsgeräte hat. (Silikose!)
also aufpassen, wers nachmachen will. quarzsand ist nicht zugelassen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|