Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ist Schneeschippen (Fußgängerwege) ein überflüssiges Problem
Initiative zur Beendigung des einzigen (?) Übels des Winters

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 15.02.2010 19:54:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, also ich erinner mich immer an ganz andere Bilder aus den Nachrichten wenn im Ammiland mal wieder Schnee gefallen ist. Da runtschen die Autos mit Sommerreifen so schön in einander.
Ich hab zwar Sommerreifen, aber mein Hummer hat allrad. Oh, das klappt ja doch nicht so wie ich dachte.

Da finde ich die Vorschriften doch nicht so verkehrt, nur sind se etwas überspitzt. Ich muß da auch räumen um mit meiner etwas tiefergelegten Mühle raus zu kommen, das liegt aber nicht an der Tieferlegung, Mit Winterreifen und Frontantrieb ist das einfach nicht drinn. Ihr könnt ja nicht vorraussetzen das jeder einen super wirtschaftlichen 5t Geländewagen fährt und das Verkehrsaufkommen ist auch lange nicht so wenig wie in den 70er.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Td5mich
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Altenkunstadt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 HT Td5 99
2. Skoda Octavia 1.9 TDI Combi
BeitragVerfasst am: 15.02.2010 20:00:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was denken eigentlich unsere Nachbarn in Polen, Tschechien, Litauen, Lettland, Estland, Finnland, Schweden,und Norwegen wenn sie bei -25 Grad zufrieden vorm Ofen sitzen und im Fernsehen mit anschauen müssen wie bei uns das Salz knapp wird und wir tapfer um unser Leben schippen ?

Ich glaub ich schäm mich gerad ein wenig. Unsicher

_________________
Grüße Micha

Er ist nie ganz, aber auch nie ganz kaputt !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 15.02.2010 21:28:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was bei uns die letzten Wochen runterkam, ist mit Schneeschippen nicht mehr zu vergleichen!
ich musste fräsen. und als ich fertig war, hat der schneepflug alles wieder dicht gemacht - klasse dachte ich mir, die a- löcher.

man kann hier in unserer gegend gar nicht so schippen, dass das gesetz eingehalte wird, da wir alpenmässig winter haben.

ich möcht mal die alpen sehen, wo so geräumt wird und gestreut bis das pflaster/Asphalt rausschaut.

Ein Wahnsinn total, was die Gemeinde einem Depp von Bürger aufbürgen will.

Nach dem Motto, wenn er es nicht schafft, soll doch der Hausmeisterdienst es für ihn machen.

wir schaffen es nicht mehr, so viel liegt von dem zeug. und die mitbürger wissen das auch. man läuft auf strassen die sind frei. und wenn ich mal bock habe, kommt die schneefräse raus, natürlich auf meine kosten

aber einen Schneeschippwahn hab ich noch nicht, mal davon abgesehen, dass es nicht alle bürger hier machen,

Wir leben auf 800 m, da geht das nicht!

Ich kann in Köln oder anders wo diesen Wahn betreiben, wo ich ein mal in 2 Tagen raus muss und den schnee wegschieben, aber nicht hier bei uns, wenns richtig wild zu geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
1009
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Nizhny Novgorod, Russland
Status: Offline


Fahrzeuge
1. M1009 Bj. 84
2. GW POER
3. KIA Sportage
4. VW Caravelle 4Motion
BeitragVerfasst am: 17.02.2010 18:34:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Td5mich hat folgendes geschrieben:
das Salz knapp wird und wir tapfer um unser Leben schippen ?



bei uns schneit es seit 4,5 Monaten und es wird wohl noch 1-2 Monate weiter schneien.

fuer schnee und ein gibts winterreifen, fuer hohen schnee allrad, bis irgendwann der winterdienst mal kommt. so einfach kann das sein.... Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 09:33:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich werd in zukunft alle strecken, die ich zu räumen und zu streuen habe, für die ich verantwortlich bin ein Seil hinmachen, damit man sich festhalten kann (sozusagen Handlauf) dann werd ich in dem Gemeindeblättchen ne Anzeige drucken:

Achtung, Winter, wer meine schlecht geräumten bzw. gesträuten Wege nutzt, möchte gut aufpassen, Gefahr von Glatteisbildung! - Am besten auf geräumter Strasse laufen!


Geschiss hoch zehn! wer im Winter keine richtigen Schuhe dranhat und hinfällt ist auch bissle mit schuld. man sollte halt auch schaun, wo man läuft, ob man auf festem Schnee läuft oder schon ne Eisschicht drunter ist.

auch ich, als junger hupfer, könnte mir ein Bein brechen, also schau ich gut, wo ich lauf!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5642 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.02.2010 09:48:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Idee mit dem Anhalte-Seil ähnlich den Sicherungen in öffentlichen Klettersteigen ist wirklich gut, reich das mal bei deiner Gemeinde oder bei Jugend-forscht ein, vielleicht wird deine Idee prämiert!?

Grins Respekt
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.266  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen