Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gasfeste Geländewagen
Wer verträgt's wirklich?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5665 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 10:44:14    Titel: Gasfeste Geländewagen
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

sozusagen angegliedert an den Rahmenthreat, würde ich gerne wissen, welche der dort genannten, sozusagen noch "echten" Geländewagen, die noch nicht zu den Oldtimern gehören (deutlich jünger als 20 Jahre), wirklich gasfest sind, bzw. mit welchem zur Auswahl stehendem Motoren und welche Fahrzeuge eher nicht bzw. nur mit Nachrüstungen. (Nicht aufgeführt sind Fahrzeuge die nur in absoluten Ausnahmefällen nen Benziner drin haben und Exoten die man so gut wie nie bekommt, ebenso alles was nicht mehr auf unter 3.5Tonnen geht)

Die Kandidaten:

Toyota J7,8,9,10

Toyota 4 Runner ab 90er

Nissan Patrol ab 90er Jahre

Nissan Terrano II

Hyundai Terracan

Mitshubishi Pajero V20

Mitshubishi Pajero Sport

LR Discovery II

Land Rover range II

Jeep Wrangler ab 90er

UAZ Tiger

Opel Frontera / Isuzu ab 90er (weiss nicht bis wann mit Rahmen versehen)

Ford F150-450, Ford Bronco
Dodge 1500-4500, Dodge Durango
Chevrolet K 1500-3500, Blazer, Tahoe, Suburban

Mercedes G-Klasse ab 90er, sowohl die Worker als auch der 463

(Die Suzuki Minis lass ich mal raus, da dürfte Gas einfach nicht lohnen,)


Könnte man ja vielleicht mal nen Sticky draus machen.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.02.2010 10:56:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meinst Du mit Gasfest vollgasfest? Dann gehts eher um Motoren, oder?
Nach oben
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5665 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 11:02:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok das hätte ich genauer ausführen können ;)

Es geht um die Eignung für LPG-Autogas. Unabhängig davon was der Hersteller sagt, welcher der genannten verträgt's wirklich in welcher Konfiguration?

Dabei geht's freilich in erster Linie um den Motor, aber vom G abgesehen wurden die meisten der genannten Autos ja nur mit einem oder zwei Benzinern ausgerüstet innerhalb ihrer Modellbauzeiten.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.02.2010 11:06:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also musst Du erstmal die Benziner darunter rauspicken. Nicht alle der genannten Fahrzeuge sind in D als Benziner am markt. Oder versteh ich es falsch?
Nach oben
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5665 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 11:32:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also soweit ich weiss ist jedes der Fahrzeuge als Benziner zu bekommen, ein paar kriegt man halt nicht offiziell.

Defender, Santana und die Japan-Pickups sind halt als Benziner so selten, bzw. im Vergleich zu den Unterhaltskosten der Diesel so uninteressant, dass ich sie mal weggelassen hab'.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 11:59:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah, ein Autogas-Thread, da muss ich ja antworten, sonst beschwert sich das fränkische Moosmännchen wieder.

Aaaalso, der 4.0 Liter Benziner fühlt sich mit Gasanlage und 35-40k km im Jahr nach wie vor wohl in meinem Schwarzen, ganz ohne Flashlube.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5665 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 15:19:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bitte dazusagen welches Auto gemeint ist ;) Also der 4 Liter Reihensecherbenziner des Cherokee, Z irgendwas glaub' ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
360cui
Offroadine deluxe
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Königreich Mittelfranken


Fahrzeuge
1. M 1009
2. CJ7 5,9
3. RRC 3,9
4. 1/2 L60
5. und noch ein paar..
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 15:33:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na guck doch x seine Bildchen an..... Cherokee XJ ist dort zu sehen!

Mein range Rover Classic läuft mit einer uralten, nichtsequentiellen LPG-Anlage nicht besser aber auch nicht schlechter als mit Sprit!

Und wenn wir endlich unseren Suburban 5,7 TBI mit seqentieller Gasanlage zum Laufen kriegen kann ich dazu auch was sagen Grins

_________________
www.4x4-adventures.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 15:46:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Toyo 4Runner mit 3,0 V6 frißt gerne recht früh Köpfe bzw. Ventilsitze, gibts einen thread im bt drüber.
Über den neuen Alten von der die mit mir im Haus wohnt, kann ich erst in 1-2 Jahren berichten. Ist ein Subaru Impreza 2,0 Bj.2002 (kein GW, aber wenigsten zuende gebauter PKW), der hat die Gasalange vom Vorbsitzer seit ca. 40000km drin, hat aber erst insgesamt 73000km gelaufen, Prins VSI mit flaslube. Muß aber nochmal sauber eingestellt werden, ruckelt und säuft auf Gas.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gurukaeng
Bratwurst-Reporter
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Am Grill
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 16:28:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeep Wrangler außer mit dem 4.0L sind auch die 2.5er und 2.4er "gasfest".
Ich fahr den 2,4er auf Gas und mehrere Kollegen den 2.5er sowohl im YPS als auch im TJ.

Bei den Tschieps hab ich eher die 8 Zylinder als problematisch in Erinnerung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 19.02.2010 17:05:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LR Discovery II
Land Rover range II

keine eigene Erfahrung, aber die 4.0 und 4.6 V8 neigen eh zu Kopfdichtungsproblemen, 'Slipped Liners' und Überhitzung. Da würde ich eher nicht auch noch mit Gas anfangen.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 17:07:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde mal sagen, um so moderner ein Motor ist (starke Verdichtung, Leichtbauweise), desto weniger mag er LPG.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 17:08:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie siehts denn mit dem range Classic aus, welche Maschine verträgt das Gas am besten?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
360cui
Offroadine deluxe
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Königreich Mittelfranken


Fahrzeuge
1. M 1009
2. CJ7 5,9
3. RRC 3,9
4. 1/2 L60
5. und noch ein paar..
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 17:17:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Baloo: Mein 3,9er verträgt es sehr gut (ohne flashlube) und hat 360.000 auf der Uhr...! 3,5er hatte ich noch keinen mit Gas, sollte aber auch halten!

_________________
www.4x4-adventures.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 17:18:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

360cui hat folgendes geschrieben:
@Baloo: Mein 3,9er verträgt es sehr gut (ohne flashlube) und hat 360.000 auf der Uhr...! 3,5er hatte ich noch keinen mit Gas, sollte aber auch halten!


Puh, danke für die Info, weil irgendwann ........... Ja

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.27  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen