Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Die ideale Fettpresse fürs Reiseauto?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 10:24:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tordi hat folgendes geschrieben:
@N-E
Du merkst nicht wie Du dich gerade selbst entkleidest, oder?


Du Witzfigur, mach mich nicht dumm von der Seite an.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.02.2010 10:27:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fettpresse ist immer dabei und wurde auch schon gebraucht.
Nach oben
cactus
Doggys 4th life :-)
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.02.2010 12:17:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mugato hat folgendes geschrieben:
Es geht nicht um Rechtfertigung, sondern um Sinn oder Unsinn einer guten "Reisefettpresse". Wenn Du Dich persönlich angegriffen fühlst, ist das ein Problem-


aber Deins. Tröst

Wohl kaum jemand der eine Fernreise unternimmt, wird sich mit einer guten, aber großen Druckluftfettpresse abplagen, da:

- Platz wertvoll ist
- Gewicht zählt
- die Notwendigkeit einer Druckluftpresse in der Hierarchie des Werkzeugarsenals wohl ganz unten steht...

Es stellt sich mir also die sachliche Frage, und das meine ich tatsächlich ohne gemeine Hintergedanken, ob Du jemals über den Weißwurstäquator hinausgekommen bist. Grins
Für "nützliche" Spielereien ist fernab, sei es in der Wüste Ghobi oder nur Otera Mesa einfach kein Platz.
Da zählt nur so einfach und zuverlässig wie nur irgendwie möglich.
Ich will Dir ein Beispiel geben.
Ich arbeite für eine große, internationale Firma. Für 120 Fahrzeuge gibt es auch einen Werkstattwagen, auch dieser verfügt nur über einen Luftpresser. Alles ist aus Gründen der Betriebsicherheit entweder manuell oder elektrisch mittels mitgeführtem Generator angetrieben.
Tatsächlich gibt es für all' diese Fahrzeuge auch eine Fettpresse, die manuell zu bedienen ist. Wirtschaftlicher Unsinn oder nur Gimmick?




Ich frage jetzt auch mal ohne Hintergedanken,wo bist du denn schon überall gewesen?Wie ist dein Fahrzeug beschaffen,wie ausgestattet?Lass uns doch alle an deinen Reisen teilnehmen,in Form von Bildern und Berichten.Sowas lesen hier alle gerne,ich besonders,da ich mich nie weiter mit dem Auto von Zuhause entferne,wie ich in drei Stunden Fussmarsch zurück schaffen würde.Du siehst bei mir gilt leider der Slogan"NO RISK NO FUN"Auch würde mich wirklich intressieren für welche Firma du arbeitest,arbeitest du überhaupt,selbige Frage wurde dir schon einmal im Taschenlampen Fred gestellt,da hast du dann mit einem Smilie geantwortet,bist du etwa in geheimer Mission unterwegs,oder bist du gar ein kleiner
Aufschneider,der seine Geschichten aus dem Internet bezieht um sich hier wichtig zu tun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 13:02:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe vom Vorbesitzer des BJ eine Fettpresse mitgeliefert bekommen, so eine mit langem Hebel, völlig unmöglich, damit unterm Auto liegend irgendwo was abzuschmieren.
Inzwischen lass ich das immer in einer kleinen Werkstatt machen 20 Euro, einmal rundum und fertig.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 13:18:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cactus, was bist Du für ein stacheliger Zeitgeselle... Grins

Nun, ich arbeite meist da, wo andere nicht gerne hinwollen.
Auch wenn es meist so aussieht wie Urlaub.
Zur Zeit bin ich in Souda Bay beschäftigt.
Wie man sieht, hinter dem Zaun...



Mein Arbeitgeber sieht es nicht gerne, in der Öffentlichkeit zu stehen. Allerdings scheide ich mit 45 Jahren auch altersbedingt aus. Deshalb der Smilie- Brillenträger haben eben leider keine Chance.

PS: Ich würde die Hellfighter nicht als ordinäre Taschenlampe bezeichnen...

Auch ich bevorzuge eine kleine, handliche, leichte Fettpresse, die mitsamt Resevekartuschen immer dabei ist. Im Negew war diese Routine täglich durchzuführen.

_________________
Do your maintenance at home, not on the trail.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 13:46:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

US Naval Support Activity Souda Bay
Crete, Greece
35°29'N 24°11'E

Sowas in der Art wahrscheinlich, das würde dann auch die Hellfighter erklären, die ja meist nur militärisch genutzt wird

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.02.2010 15:02:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit 45 altersbedingt Ausscheiden - das kenn ich normalerweise von den Jetpiloten der Bundeswehr. Der, den ich kenne, hat aber seine verfrühte Pension auch bitter nötig: Rückenprobleme und Magen kaputt!

Immerhin kommt man viel rum bei dem Job, BW-Trainingslager für Jetpiloten gibt´s wohl fast überall auf der Welt (zumindest in Kooperation mit den anderen Nato-Partnern).

Ob der reale Lebenshintergrund bei Internetfiguren wirklich stimmt, weiß man natürlich erst dann, wenn man die Personen auch in Realität trifft...
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 15:47:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

immer wieder interessant wie sich hier so banale Themen entwickeln... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cactus
Doggys 4th life :-)
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.02.2010 15:56:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
immer wieder interessant wie sich hier so banale Themen entwickeln... Hau mich, ich bin der Frühling



Tja einige wissen nicht wie ihr eigener Anlasser wieder angeschlossen wird,andere machen eine Fettpresse zum Kultobjekt,interessant ist beides! Ich las das soeben nach, ehrlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 15:57:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach, ihr benutzt auf dem Umschnalldildo also auch zusätzlich noch ein Kondom?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 16:01:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

disco68 hat folgendes geschrieben:
Ach, ihr benutzt auf dem Umschnalldildo also auch zusätzlich noch ein Kondom?


du solltest nicht in 2 Foren gleichzeitig posten. Sonst gibts wie man sieht schnell mal Posts im falschen Forum. Vertrau mir

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 16:03:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso, ist das hier nicht das Offroad-Bondage-Forum...? Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cactus
Doggys 4th life :-)
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.02.2010 16:17:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mugato hat folgendes geschrieben:
Cactus, was bist Du für ein stacheliger Zeitgeselle... Grins

Nun, ich arbeite meist da, wo andere nicht gerne hinwollen.
Auch wenn es meist so aussieht wie Urlaub.
Zur Zeit bin ich in Souda Bay beschäftigt.
Wie man sieht, hinter dem Zaun...



Mein Arbeitgeber sieht es nicht gerne, in der Öffentlichkeit zu stehen. Allerdings scheide ich mit 45 Jahren auch altersbedingt aus. Deshalb der Smilie- Brillenträger haben eben leider keine Chance.

PS: Ich würde die Hellfighter nicht als ordinäre Taschenlampe bezeichnen...

Auch ich bevorzuge eine kleine, handliche, leichte Fettpresse, die mitsamt Resevekartuschen immer dabei ist. Im Negew war diese Routine täglich durchzuführen.



Du windest dich wie ein Aal,dann berichte doch von deinen Reisen,was interessieren mich Fettpressen,hat man oder hat man nicht.Wann du in Rente gehst ist mir auch Schnuppe,gibst hier den grossen Weltenbummler kannst aber auf konkrete Fragen nicht antworten ,weisst alles besser kannst alles besser,machst auf dicke Hose weil du scheinbar berufsmässig etwas rumkommst,als sei das etwas besonderes.Da sind mir die leute die nicht über den Weiswurstäquator hinaus kommen doch lieber.Andere planen ihre Reisen sparen dafür
bauen sich tolle Autos,liefern Bilder und Berichte hier ab die man mit begeisterung liest und was schreibst du,das dieTaschenlampe keine Taschenlamp mehr ist:Toll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 16:20:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cactus, bist Du ein stacheliges Hündchen auf Englisch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.02.2010 16:37:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich wette ´nen Fünfer drauf...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 4 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.284  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen