Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 OT-Control


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5635 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RR Classic 94 RHD |
|
Verfasst am: 22.02.2010 11:12:00 Titel: Nachricht von der Zulassungsstelle |
|
|
Na Servus,
offizielles Schreiben von der Zulassungsstelle, das Auto ist nicht versichert. Anscheinend gab/ gibt es Probleme bei vielen Leuten, die zum 1.1.10 die Versicherung gewechselt haben. Dieser Wechsel kam nicht an (?!?).
Und nun? Versicherung sagt, es ist gemeldet, Zulassung sagt, es liegt nichts vor, Gebührenrechnung für die Mitteilung liegt anbei, bitte zahlen.
Das schärfste ist, das das Auto bis zur Abklärung nicht benutzt werde darf , die Fälle werden zur polizeilichen Fahndung ausgeschrieben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.02.2010 11:16:11 Titel: |
|
|
Autsch. Wenn man bedankt, das die KFZ Haftpflicht eine gesetzliche Pflichtversicherung mit Zwangsdeckung ist - Übel.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 22.02.2010 11:47:23 Titel: Re: Nachricht von der Zulassungsstelle |
|
|
noskills hat folgendes geschrieben: |
Das schärfste ist, das das Auto bis zur Abklärung nicht benutzt werde darf , |
Dein neuer Versicherer drückt eine Taste und schon ist die VBA ist beim Straßenverkehrsamt und damit das Fahrzeug versichert. Dauert 5 Sekunden. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 OT-Control


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5635 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RR Classic 94 RHD |
|
Verfasst am: 22.02.2010 12:07:27 Titel: Re: Nachricht von der Zulassungsstelle |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: | noskills hat folgendes geschrieben: |
Das schärfste ist, das das Auto bis zur Abklärung nicht benutzt werde darf , |
Dein neuer Versicherer drückt eine Taste und schon ist die VBA ist beim Straßenverkehrsamt und damit das Fahrzeug versichert. Dauert 5 Sekunden. |
Dachte ich auch, ist leider nicht so. Es scheint bei einigen Versicherungen so zu sein, laut meinem Versicherer. Der Versicherer gibt elektronisch weiter an den GVD, der weiter an die div. Zulassungsstellen, das Ganze soll maximal 24 Std dauern, wird einmal am Tag abgeglichen und irgendwo da hakt es. So war es auch nach dem 1.1.10.
Dann meint der Versicherer, er hat eine email geschickt, die wird aber nicht sofort verteilt (hä?), die Zulassung sagt, email geht gar nicht, sondern nur elektronisch (aha).
Das Ganze hat mich jetzt drei Std telefonieren gekostet. Der Versicherer sagt, kein Problem, Sie können fahren, sie sind ja versichert, die Zulassung sagt, solange nix vorliegt dürfen sie nicht fahren.
Und nun
Wenn mein Bolide nicht so auffällig wäre
Bin gespannt, ob das andere hier auch trifft. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 22.02.2010 12:20:18 Titel: |
|
|
noskills hat folgendes geschrieben: | Es scheint bei einigen Versicherungen so zu sein, laut meinem Versicherer. Der Versicherer gibt elektronisch weiter an den GVD, der weiter an die div. Zulassungsstellen, das Ganze soll maximal 24 Std dauern, wird einmal am Tag abgeglichen und irgendwo da hakt es. |
Seltsame Geschichte.
Wir bekommen regelmäßig Anrufe von Kunden die bei der Zulassungsstelle am Schalter stehen und keine VBA haben. "Klick" und schon sind die Daten da und das Fahrzeug kann zugelassen werden.
Oder hat dein neuer Versicherer den Versicherungsschutz wegen Nichtzahlung des Erstbeitrags entzogen?
War ein Spässeken. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.02.2010 12:52:26 Titel: |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: | noskills hat folgendes geschrieben: | Es scheint bei einigen Versicherungen so zu sein, laut meinem Versicherer. Der Versicherer gibt elektronisch weiter an den GVD, der weiter an die div. Zulassungsstellen, das Ganze soll maximal 24 Std dauern, wird einmal am Tag abgeglichen und irgendwo da hakt es. |
Seltsame Geschichte.
Wir bekommen regelmäßig Anrufe von Kunden die bei der Zulassungsstelle am Schalter stehen und keine VBA haben. "Klick" und schon sind die Daten da und das Fahrzeug kann zugelassen werden.
Oder hat dein neuer Versicherer den Versicherungsschutz wegen Nichtzahlung des Erstbeitrags entzogen?
War ein Spässeken. |
Genau, Oliver, so funzt das bei unserer Autoflotte auch immer prima: Regelmäßig auf der Zulassungsstelle weiß ich gar nimmer, welche elektronische Versicherungsnr. im SMS-Speicher jetzt zu welchem H-Kennzeichen, rotem 07er Kennzeichen, regulärer Zulassung usw. (mein Versicherungsfritze sagt immer, er muss zumindest die Zulassungsform unterscheiden, ansonsten ist es wurscht, welche Nummer für welches Auto genommen wird) gehört - ein Anruf bei ihm, und er schickt mir innerhalb 1 min. ne neue Nummer (weil er selbst nimmer weiß, welche Nummer er für welches Auto vergeben hatte... ).
Übrigens: Dein Lkw-Versicherungsangebot ist gut, werde bei gegebener Zeit auf dich zurückkommen, Oliver! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.02.2010 13:59:05 Titel: Re: Nachricht von der Zulassungsstelle |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: | noskills hat folgendes geschrieben: |
Das schärfste ist, das das Auto bis zur Abklärung nicht benutzt werde darf , |
Dein neuer Versicherer drückt eine Taste und schon ist die VBA ist beim Straßenverkehrsamt und damit das Fahrzeug versichert. Dauert 5 Sekunden. |
yepp, gerade nach Jahren mal wieder ein Fahrzeug angemeldet..
als ich nach der Deckungskarte fragte sagte mein Versicherungsmensch..
..nur langsam wir sind moderner in den letzten Jahren geworden.
Die Nummer vorlegen wo da draufsteht und alles is ok..
soll heissen..er bzw sachbearbeiter schaltet frei..Zulassungsstelle vergleicht die Nummer wenn man dort is und alles is schön...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Präzisionshacker


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Putzbrunn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110hcpu  2. Freelander II  3. Renault Twingo GT  4. GT Zaskar Race  5. Cannondale CAAD3  |
|
Verfasst am: 22.02.2010 16:41:52 Titel: |
|
|
War wohl ein Problem der Zulassung München-Stadt ... hier sind diverse eVbs nicht richtig im System
hinterlegt gewesen, weil die einen Fehler in Ihrer EDV hatten. Das gleiche ist auch bei einigen meiner Kunden
passiert.
Traf meines Wissens auch nur München-Stadt, in München-Land gabs diese Probleme nicht. In der
Zwischenzeit sind diese Probleme aber meines Wissens auch in München-Stadt geklärt, so dass
das wirklich in Sekundenschnelle erledigt sein sollte ... Aber man weiß ja nie.... Alles schon erlebt..
Ich drück mal die Daumen...
Viele Grüße
Norbert | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.02.2010 19:13:06 Titel: |
|
|
So so, quasi als Entschädigung für die wahrscheinlich höchste Regionalklasse Deutschland-weit bekommt man in München-Stadt also wenigstens erstklassiges Arbeiten!
Was bin ich froh um meinen Wohnsitz, auch wenn der auch schon ne Verschlechterung zum vorherigen Landkreis war! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 OT-Control


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5635 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RR Classic 94 RHD |
|
Verfasst am: 22.02.2010 19:19:35 Titel: |
|
|
Teil 2:
Kosten der Gebührenanordnung werden vom Vers. übernommen "was ist mit den Kosten für den Nahverkehr, ich darf ja nicht mehr fahren"?
Großes Rätseln, dann kommt der Hinweis, laut Bescheid habe ich sieben Tage Zeit, bis das an die Polizei gemeldet wird, bis dahin ist alles geregelt.
Aussage der ZuSt:
Nach sieben Tagen wird zur Fahndung gemeldet, "darf ich dann fahren, obwohl das ausdrücklich verboten ist?" "Nein, natürlich nicht"
Das ist doch was für das 1. Staatsexamen, Fahrer hat Versicherungsschaden mit Fahrzeug, dessen Haftpflicht regulär bezahlt ist, das aber nicht versichert ist, was nun.
Zahlt die Versicherung für ein versichertes Fahrzeug, das auf Grund nicht Versicherung eigentlich gar nicht fahren darf, also gar keinen Schaden verursachen kann?
Ist natürlich nur eine theoretische Frage.
Ach ja Kuriosum 3:
Natürlich mit Rechtsbelehrung bezüglich eines möglichen Widerspruchs:
"gegen diesen Bescheid kann innerhalb .... usw."
Darunter ein Hinweis zur Rechtsbehelfsbelehrung
"Es besteht keine Möglichkeit, gegen diesen Bescheid Widerspruch einzulegen"
Da hilft nur noch ein ...ator als Trost, eventuell versteh ich das dann besser. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 22.02.2010 19:43:46 Titel: |
|
|
Höchst unverständlich die ganze Angelegenheit. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.02.2010 19:49:09 Titel: |
|
|
Wart erst mal bis die Grünen vorm Haus stehen und die Kennzeichen entstempeln, das wird dann Teil 3  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 22.02.2010 19:55:01 Titel: |
|
|
Tordi hat folgendes geschrieben: | Wart erst mal bis die Grünen vorm Haus stehen und die Kennzeichen entstempeln, das wird dann Teil 3  |
Warum sollten die noch kommen? Hiermit Zitat: | Kosten der Gebührenanordnung werden vom Vers. übernommen | ist doch alles geregelt. Der Versicherer hat doch wohl auch eine Bestätigung ans Amt, dem das Problem ja nicht unbekannt sein dürfte Zitat: | War wohl ein Problem der Zulassung München-Stadt ... hier sind diverse eVbs nicht richtig im System
hinterlegt gewesen, weil die einen Fehler in Ihrer EDV hatten. | geschickt.
Deshalb verstehe ich gerade nicht was da abgeht. Hier scheinen sich wohl ehr einige Dinge zu überschneiden.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.02.2010 20:22:13 Titel: |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: | Tordi hat folgendes geschrieben: | Wart erst mal bis die Grünen vorm Haus stehen und die Kennzeichen entstempeln, das wird dann Teil 3  |
Warum sollten die noch kommen? |
Weil Theorie und Praxis in deutschen Behörden mitunter etwas differieren?
Der gesamte Vorgang ist ja offensichtlich nicht ganz "normal".... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|