Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
bobcat /radladerreifen
profil offroadtauglich?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blazerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: 26487 Neuschoo , Ostfriesland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5641 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet M1008
2. Ford Excursion
3. Chevrolet M1009
4. Chevrolet V3500
5. Hmmwv M998
6. Daihatsu Rocky
BeitragVerfasst am: 22.02.2010 21:03:04    Titel: bobcat /radladerreifen
 Antworten mit Zitat  

moinsen!

ist jetzt etwas ungewöhnlich.
hab im net reifen gefunden die eigentlich für größere bobcats oder kleinere radlader gedacht sind.

die sind deswegen für mich so interessant weil es die im 16,5" felgenmaß gibt.
ein brauchbares maß für meinen blazer. die könnte ich auch verwenden wenn ich meine achsen nochmal gegen heavy duty tausche.

aber taugt das grobe abgeflachte as-profil etwas im glände? und können diese reifen das drehmoment übertragen oder halten die flanken das nicht aus?
geschwindigkeit ist kein problem , denn der blazer wird nur im gelände bewegt.

mal so als beispiel:

http://cgi.ebay.de/REIFEN-f%fcr-Radlader-Bobcat-Kompaktlader-12-16.5_W0QQitemZ230407414239QQcmdZViewItem?rvr_id=&rvr_id=&... [Link automatisch gekürzt]

würde sowas funktionieren?
echte as-reifen hab ich leider nur immer in sehr schmalen ausführungen gefunden.

gruß von der nordsee
detlef

_________________
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich Dein Kofferraum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 22.02.2010 21:10:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das größte Problem wird sein die wahnsinnig steifen Reifen auf die Felge zu bringen und besonders groß im Durchmesser sind sie auch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
blazerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: 26487 Neuschoo , Ostfriesland
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5641 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevrolet M1008
2. Ford Excursion
3. Chevrolet M1009
4. Chevrolet V3500
5. Hmmwv M998
6. Daihatsu Rocky
BeitragVerfasst am: 22.02.2010 21:28:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

über die montage mache ich mir keine so großen gedanken.

das mit der größe ist allerdings ein argument. denke daß das bild in der ebay auktion nur ein beispiel ist.
habe aber noch nicht ganz verstanden wie die größen gerechnet werden.
16,6" ist das felgenmaß
sind jetzt die 12 die breite in zoll? und die höhe der einzelnen flanke in zoll ? dann wäre es schon fast zuviel weil dann der reifen im gesamtdurchmesser ja fast 1meter wäre.
weil 16,5" entsprechen ca 42 cm. plus zweimal 12" (also ca 30cm) flankenhöhe

oder wird die flankenhöhe in cm gemessen? in diesem fall je 12cm???

_________________
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich Dein Kofferraum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 22.02.2010 22:33:19    Titel: Re: bobcat /radladerreifen
 Antworten mit Zitat  

blazerman hat folgendes geschrieben:
würde sowas funktionieren?
echte as-reifen hab ich leider nur immer in sehr schmalen ausführungen gefunden.

Unsicher ich würds lassen... wie schon gesagt sind die teile extrem steif...
und as müssen nicht besonders breit sein! lieber hoch und dann mit etwas weniger luftdruck fahren! Ja

http://www.youtube.com/watch?v=MBhrv7oPQ0w&feature=player_embedded YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muddriver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Hof
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Sport MY 2001 5,9 cummins
2. Jeep GC SRT 8 my 2008
BeitragVerfasst am: 22.02.2010 22:35:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab nen 753 er Bobcat - in nassem Boden und auf Schee ist die Traktion nicht gerade ne Wucht

_________________
Beste Grüße von Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.238  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen