Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Sprengringfelgen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 18:54:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falschrum Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 5649 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 19:06:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sandro2009 hat folgendes geschrieben:
... versucht es mal mit einer " Hanauer Maus "

Gibt´s bei jedem Reifendienst oder bei Stahlgruber.


zum rauspumpen?

@christianAC

75% wasser. jeder reifen wiegt knapp ne tonne. alltagsgeschäft? Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 19.02.2010 20:03:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@grafe

Zitat:

Modell: RP-U296P
Stromversorgung: 380Volt
Felgen Spannbereich: 14" - 56"
Max. Raddurchmesser: 90,5" (2300mm)
Max. Radbreite: 42" (1065mm)
Max. Radgewicht: 1500Kg
Abdrückkraft am Zylinder: 2690Kg
Drehgeschwindigkeit: 2 Stufen
Leistung Pumpenmotor: 1.5 kw
Leistung Getriebemotor: 1,2~1.8 kw
Arbeitsdruck: 0~130 Bar
Geräuschentwicklung Maschine: <70dB
Farbe: Blau
Gewicht: 816Kg
Verp. Masse: 2020x 1700x 1030mm


Und das ist nur ne Maschine für LKWs.

Meinst du die singen die Reifen bei den großen Schleppern runter ?? rotfl rotfl rotfl



Da müssen Reifen mit Felgen gewechselt werden, die schon mal 2m Durchmesser haben
können.

Gruß

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.02.2010 20:18:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann mich noch schwach dran erinner ist ja auch 25 Jahre her . Zum aufpummpen gibs da solche Käfige wo der Reifen rein gerollt wird http://www.haweka.com/de/img/0161.gif
Ural Räder sind http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB2/userpix/2432_ural_lak_003_2.jpg groß . Maschinen gibs auch dafür http://www.praevention.lsv.de/lbg/fachinfo/info_ges/as-instandhaltung/11_15.gif
und Hilfmittel auch http://img100.imageshack.us/i/agf00012fi9.jpg/ http://img118.imageshack.us/i/agf00011po1.jpg/ aber Viel Glück dabei wenn Sie angerostet sind .
Nach oben
sandro2009
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zwickau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 20.02.2010 09:54:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Falschrum Winke Winke


Die Reifen sollen ja nur leerlaufen ( Rad mit Ventil nach unten) und gleichzeitig Luft hinein gelangen, ohne das ein Vakuum entsteht. Sind überhaupt Doppelventile für Wasser und Luft einvulkanisiert? Ihr könnt auch einfach die Ventile abschneiden und hinterher neue Schläuche einbauen, würde ich für die Rallye eh´empfehlen. Das austretende Wasser verursacht aber eine schöne Sauerei, evtl. auch auf der Maschine vom Reifendienst... Vorsicht, nicht den guten Mann dort verärgern!

_________________
Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.02.2010 10:03:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sandro2009 hat folgendes geschrieben:
Sind überhaupt Doppelventile für Wasser und Luft einvulkanisiert?


Nein eben nicht Daher meinte ich ja "falschrum". Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sandro2009
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: zwickau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 20.02.2010 10:11:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:


Nein eben nicht Daher meinte ich ja "falschrum". Ja


Dann würde ich die Schläuche zerstören! Die bekommt Ihr sowieso nicht richtig trocken.

_________________
Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.02.2010 10:14:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und eben darum ist alles schon mit nem Reifenmann geklärt Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
muddriver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Hof
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Sport MY 2001 5,9 cummins
2. Jeep GC SRT 8 my 2008
BeitragVerfasst am: 20.02.2010 18:42:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man den Ventilaufsatz abschrauben kann, geht das Wasser mir der Hanauer Maus auch so raus, wie es vorher reinkam. Reifen nach oben drehen, Schläuchlein oder Röhrchen an die Maus ran und dann nach unten und wieder Luft drauf und schon läuft er leer bis auf eine kleine Pfütze.

_________________
Beste Grüße von Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


...und hat diesen Thread vor 5649 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 23.02.2010 09:46:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das wasser ist jetzt erstmal zum großteil raus. das reicht erstmal.

vorne ging es einfach: ventileinsatz raus, 2 stunden warten bis der reifen komplett platt ist, luft rein, nochmal runterlassen und fertig. der rest wasser, der da noch drin ist, ist erstmal zu vernachlässigen

hinten war schwerer. der reifen ging nicht von alleine komplett platt. die uralreifen sind doch schon relativ stark. also mit ner laderampe und nem stapler bissl gewicht aufgebracht und schon ging ebenfalls fast alles wasser raus.

Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.264  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen