Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5655 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 22.02.2010 21:08:24 Titel: Womit baue ich meine Internetseite? |
|
|
Mit welchen Programm kann man schnell eine einfache
Internetseite (Geschäftlich) bauen?
Hat jemand einen Tipp?
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 22.02.2010 21:53:03 Titel: |
|
|
schnell, einfach und nicht sehr proffesionell, aber von jedem zu bedienen?
Frontpage, gibts von windows... im office | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.02.2010 21:53:19 Titel: Re: Womit baue ich meine Internetseite? |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.02.2010 22:02:05 Titel: |
|
|
Aufgabe: "Ich suche ein günstiges Auto"
Bisherige Lösungen:
"Tretautos sind wieder in Mode"
"Trabbi mit Zweitakter - Damit gehts gut voran"
"Es gibt nix Besseres als Taxi fahren"
Egal wie einfach eine geschäftliche Seite werden soll. Sowie es mehr als eine Startseite mit "Hallo ich bin Franz Huber und Gehirnchirurg" werden soll, sollte man sich und seiner Zukunft einen Gefallen tun und es jemanden machen lassen, der weiss, wie Internet funktioniert.
Klar kann man sich mit Frontpage (um Gottes Willen) oder Data Becker irgendwas zusammenstricken. Das mag auch irgendwie "aussehen". Ist aber in 95% der Fälle nicht mehr, als ein Tretauto.
Wenn man jemanden ein fertiges Drupal aufsetzen läßt + ein kostenfreies Template, dass zum Business passt, dann ist man mit 200 Euro dabei. Hat aber ein profesionelles Grundgerüst und eine Seite, die automatisch den aktuellen Webstandards entspricht, immer perfekt aussieht und suchmaschinenfreundlich ist. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5655 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 22.02.2010 22:12:09 Titel: |
|
|
Was kostet den eine "Gute"Internetseite vom Profi, mit
Startseite, drei Seiten für die Geschäftsfelder und Kontaktseite?
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.02.2010 22:24:45 Titel: |
|
|
Terranoman hat folgendes geschrieben: | Was kostet den eine "Gute"Internetseite vom Profi, mit
Startseite, drei Seiten für die Geschäftsfelder und Kontaktseite?
Thomas |
Der Witz an der Sache ist, dass diese Frage genauso ist wie:
"Was kostet denn der BMW, wenn ich 10km fahren will und was, wenn ich 100km fahren will?" - Nun, die Kiste läuft von hause aus 250.000km ohne Aufpreis.
genauso sieht es bei modernen Webseiten auf Basis von Redaktonssystemen aus. Die bezahlst niemanden dafür, Inhalte online zu stellen. Das machst Du - Du bist der Publisher. Wenn Dir morgens um 3 Uhr einfällt, du willst ein neues Geschäftsfeld, fünf neue Bilder einstellen - Dann kannst Du das. Ohne Sonderkentnisse oder Zusatzkosten.
Das ist wie im Forum schreiben. machst Du doch auch selber. Genauso gehts mit einem Redaktionssystem. Menüpunkt erstellen sich wie von Geisterhand, Bilder passen automatisch. Bildgalerien erzeugen sich ganz allein etc...
Du verstehst, worauf ich hinaus will?
Der wirklich Profi verkauft Dir keine gebastelte HMTL Seite. Er stellt Dir ein passenden Redaktionssysem mit den nötigen Modulen zusammen. Die Software läuft auf dem Server und ist kostenfrei. Du zahlst nur seinen Arbeitsaufwand für Anpassung und Einrichtung.
Im zweiten Schritt würde man einen Grafiker beauftragen, ein individuelles Design zu erstellen. Das ist aber bei den verfühbaren "Themes" für Drupal, Joomla etc fast gar nicht mehr nötig. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 23.02.2010 05:13:26 Titel: |
|
|
Terranoman hat folgendes geschrieben: | Was kostet den eine "Gute"Internetseite vom Profi, mit
Startseite, drei Seiten für die Geschäftsfelder und Kontaktseite?
Thomas |
Haben unsere Webgötter gerade für´nen Kunden gemacht, einen kleinen Gas-Wasser-Sch....öneBäder-Laden, war ca. 1k € netto.
Der Kunde wollte gezielt ´ne Seite mit statischem Inhalt, also kein Redaktionssystem oder Content-Managment-System, da hat er keinen Nerv für, sich da einzuarbeiten (vorsichtig formuliert ist er wenig technik-orientiert).
Die von Flashi vorgeschlagene Lösung ist natürlich die schickere, wenn man jemanden hat, der in der Lage ist, ein Bild auf die richtige Größe zu bringen, einen lesbaren Text zu schreiben und das ganze noch in eine sinnvolle Reihenfolge zu bringen. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 23.02.2010 09:02:25 Titel: |
|
|
Da fällt mir noch was ein, ....
ääähhm.....
lieber guter fläschi-Mann.... ....
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.02.2010 10:03:57 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Die von Flashi vorgeschlagene Lösung ist natürlich die schickere, wenn man jemanden hat, der in der Lage ist, ein Bild auf die richtige Größe zu bringen, einen lesbaren Text zu schreiben und das ganze noch in eine sinnvolle Reihenfolge zu bringen. |
Nope - Die aktuellen CMS` skalieren selbstverständlich automatisch. Einzig einen syntaktisch korrekten Text sollte man schreiben können. Die Formatierung macht der WYSIWYG Editor - So einfach wie Word.
Aber Terranomann kann Posten, also kann er schreiben, also kann er ein CMS bedinen
@Kini: Du hast doch von mir vor Jahren mal ne Vorlage bekommen, oder?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5655 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 23.02.2010 10:41:01 Titel: |
|
|
@BlueGerbil: Danke, das ist mal eine Aussage die ich als Technisch-Orientierter Mensch verstehe.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
| Fahrzeuge 1. Enduro |
|
Verfasst am: 23.02.2010 12:13:16 Titel: Re: Womit baue ich meine Internetseite? |
|
|
Terranoman hat folgendes geschrieben: | Mit welchen Programm kann man schnell eine einfache
Internetseite (Geschäftlich) bauen?
Hat jemand einen Tipp?
Thomas |
Joomla!
Kostenpunkt für dieses CMS (Content Management System) 0€
Kostenpunkt für Webspace, Domain pro jahr: 60€
Wenn man in Internetforen die Suchfunktion benutzen kann, Zeitaufwand bis zum Grundgerüst, als Neuling: vielleicht 20Stunden
Werbefrei, man kann "alles selber machen"!
Schhöne Grüße, Panther | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. td5 110 2003 |
|
Verfasst am: 23.02.2010 12:51:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Häschen in der Grube


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Summitland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i 4x4 2. HPI Nitro RS4 |
|
Verfasst am: 23.02.2010 13:11:26 Titel: |
|
|
omg .. ich hab jetzt zum ersten Mal von Flashi das Wort Joomla gelesen ...
Hat sich da so viel getan? Kann man das Ding inzwischen bedienen?
Diese vorgefertigten Templates sind mir ein Graus ... da ist einfach zu wenig Individualismus drin... aber ich hab auch ein paar andere Ansprüche...
Wenn Du selbst Hand anlegen willst kann ich Dir auch noch das CMS Contenido empfehlen. Das ist von der Bedienung her top und ist auch für Laien einfach zu bedienen.
Ach.. und obendrein ist es wie Drupal open source, das bedeutet dass keinerlei Lizenzkosten auf Dich zukommen... | _________________ GaMbIt
Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.02.2010 13:23:00 Titel: |
|
|
Ich hab Dich per PN empfohlen
Joomla war nur ein Beispiel. Fan bin ich nicht. Drupal find ich besser. Aber wie Du schon sagst, kommen auch Dingers wie Contenido, Redaxo etc in Betracht  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.02.2010 13:37:34 Titel: |
|
|
Joomla wurde mir mal empfohlen, war mir zu umständlich.
Wenn ich die Referenzseiten auf contenido.org angucke, muss ich mich mit meiner selbstgebastelten Seite nicht verstecken.
Dafür hab ich allerdings das genommen, was bei den Apfelcomputern eh serienmäßig dabei ist.
Für meine Zwecke vollständig ausreichend und nicht so greislig, dass man blind davon wird. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|