Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 19.02.2010 14:48:38 Titel: |
|
|
Die Plastikwannen sind Mist wenn du häufiger im Gelände unterwegs bist weil da immer etwas Dreck und Wasser drunter kommt. Die haben meist immer etwas Spiel und scheuern dir den Lack und alles andere darunter Weg. Wirklich trocken ists da auch selten drunter deshalb hab ich sie bei mir rausgeschmissen und fahre jetzt mit der nackten Ladefläche rum und der Regen spült mir immer schön zuverlässig den Schmodder von der Pritsche. | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Hof Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Sport MY 2001 5,9 cummins 2. Jeep GC SRT 8 my 2008 |
|
Verfasst am: 20.02.2010 18:51:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.02.2010 19:11:11 Titel: |
|
|
ich kann hier auch einige Aussagen nicht nachvollziehn, warum eine Laderaumwanne besser sein soll, bzw. eine Beschichtung so schlecht sein soll.
habe mir einige GW`s, Pickup`s, offene Ladeflächen angeschaut, alle beschichtet..
einwandfrei..keinerlei Vergammelungen unter der Beschichtung. Auch nicht im blechüberlappenden Bereich. Und teilweise werden die täglich gewerblich genutzt..
auch im Baustellenbereich. Hier hab ich mir sogar einen Tieflader (Anhänger) angeschaut, wo Minibagger mit Gummiketten transportiert.., der Tieflader war auch beschichtet..alles im grünen Bereich..
auch was das saubermachen betrifft, is die Handhabung recht einfach...
Wasserschlauch, oder Düse...Dreck einweichen...rumterspülen..je nach Fläche mit Gummiabzieher restliche Wasserflächen beseitigen...fertisch..alles sauber..
anmerken sollte man vielleicht, das man die Vorarbeiten richtig ausführt.
reinigen der Fläche, Rostbeseitigung...Grundierung..entfetten bei Bedarf..anschleifen..entfetten..Beschichtung drauf...dann klappt das und hält Jahre..ohne drunter zu rosten...
werde mein Beiwagen vom Mopped auch innen beschichten...also selbermachen...
2-3 Ablauflöcher rein..und alles is schön beim saubermachen nach dem Geländespielen...und rosten wird da auch nichts..
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hiluxmanufakturist


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Bankgeheimniss
| |
|
Verfasst am: 20.02.2010 20:22:26 Titel: |
|
|
Sandman hat folgendes geschrieben: | ich kann hier auch einige Aussagen nicht nachvollziehn, warum eine Laderaumwanne besser sein soll, bzw. eine Beschichtung so schlecht sein soll.
anmerken sollte man vielleicht, das man die Vorarbeiten richtig ausführt.
reinigen der Fläche, Rostbeseitigung...Grundierung..entfetten bei Bedarf..anschleifen..entfetten..Beschichtung drauf...dann klappt das und hält Jahre..ohne drunter zu rosten...
 |
Nachvollziehen kann ichs auch nicht
Jepp
die Vorarbeiten sind schon wichtig
und behandelt haben wir das ja auch schonmal hier
(sind auch ein paar Bilder von meiner Beschichtung drinnen)
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=460135
Ich hab die Beschichtung auch drauf...nun schon sehr lange und von Rostnestern unter der Beschichtung keine Spur.
 | _________________ Gruss Fongs
Es ist Zeit...neue Wege zu gehen !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mückenlochbezwinger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hohenloher Ländle
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. XJR1300 (genannt die Dicke) 3. Vito V6CDI 4. Honda MTX 80 Bj 82 5. XT500 Bj. 81 6. Focus 1,5TDCi |
|
Verfasst am: 22.02.2010 07:24:37 Titel: |
|
|
also ich hab die gleiche Beschictung wie Fongs auf meiner Ladefläche und kann mich nicht beklagen,
Verarbeitung ist allerdings nicht zuletzt wegen der Vorarbeiten und der allmachts Sauerei (ich habs gespritzt und nicht gerollt) etwas stressig........sonst ist aber alles supi... | _________________ Hier gehts zum Muggebatsche
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 22.02.2010 08:23:55 Titel: |
|
|
@ Fongs
Ist die Ladefläche vom Hilux nicht auch verzinkt ...?
Dann sollte da in dem Sinne sowieso kein Rost entstehen.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hiluxmanufakturist


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Bankgeheimniss
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 11:08:12 Titel: |
|
|
@Dirtrider
Im Prinzip schon....ist das bei Nissan anders???
seit 1988 glaub ich jedenfalls so
 | _________________ Gruss Fongs
Es ist Zeit...neue Wege zu gehen !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|