Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 17:22:31 Titel: Die Welt wird immer liederlicher! |
|
|
Die Welt ist so liederlich geworden!
Da lässt man den 500er SEC Rechstlenker mal für läppische 5 Monate unbeaufsichtigt bei den anderen Rechtslenker-Rolls-Royce (die vom Norweger) in der Tiefgarage stehen, und was sehe ich heute, als ich mal wieder nach dem Rechten (haha, im wahrsten Sinne des Wortes) gucke und ob der Zündschlüssel den Karren noch zum Starten bringt:
Das Alpine-Radio ist geklaut! Alle Kabel einfach mal schwupps abgeschnitten – als ob der 500er SEC net schon genug Elektrikprobleme hätte!
Wenn das Radio überhaupt funktioniert hätte, dann würde ich mich ja so richtig drüber ärgern – aber so ärgere ich mich auch über die Liederlichkeit der Welt: Muss ich jetzt in Zukunft tatsächlich das Auto schon in der Tiefgarage absperren???
Andererseits ist Nichtabsperren wohl billiger als Absperren, weil die eingeschlagene Scheibe beim 264er Volvo letzten Herbst zu ersetzen war ja doppelt so teuer wie so´n steinaltes Alpine-CD-Radio (das letzte Pioneer-Kassettenradio hab ich für 20 € in Island gekauft)…
Gut dass der Dieb zumindest den Zündschlüssel net mitgenommen hatte – hätte wohl net fahren können mit nem Rechtslenker? Oder hat er keine Kennzeichen dabeigehabt?
Oder wusste er, dass er eh net weit kommen würde, weil die Lichtmaschine net lädt und die heitere Fahrt nach 10 Min. zuende ist?
Fragen über Fragen – wird die Polizei sie lösen können?
Was meint ihr: Absperren oder nicht absperren (in der Tiefgarage)? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 17:39:07 Titel: |
|
|
absperren | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 17:44:32 Titel: |
|
|
Nachtrag: Ruheversicherung! | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 25.02.2010 17:48:19 Titel: |
|
|
Scheisse sowas.
Hast Du keine abschliessbare Garage zur Verfügung?
Mal was anderes, in so eine feuchten Tiefgarage mit Pfützen auf dem Boden würde ich keinen Wagendauerhaft lagern. Im Alpina war bei sowas nach nur 4 Monaten Schimmel von innen am Verdeck. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 17:48:31 Titel: |
|
|
Spätestens nach dem Klau eines Radios empfinde ich die Frage als selten dämlich ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 17:49:38 Titel: |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: | absperren |
Klare Antwort vom Versicherungsexperten, der natürlich davon ausgeht, dass Versicherungsschutz gegen Diebstahl besteht.
Aber gesetzt den Fall (wie in diesem Fall), das Auto hat Haftpflichtruheversicherung (oder wie das heißt, also abgemeldet bzw. auf rotes Kennzeichen registriert), dann zahl ich als Privatmann doch eh das gestohlene Radio selbst.
Und im Falle eines echten Einbruchs, wenn das Fenster auch noch eingeschmissen wird (weil´s Auto abgesperrt war), bleib ich sogar noch auf den - höheren! - Kosten der Fensterinstandsetzung sitzen!?
Richtig kurios wird die Sache ja dann, wenn man das Auto auf öffentlichem Grund abstellt, dann ist man sogar gesetzlich verpflichtet, das Auto abzusperren (ne Streife wollte mal 20 € Verwarnungsgeld von mir wg. nichtabgesperrtem Auto - aber ich kam dann noch davon als ich erklärte, dass das Schloss kaputt sei; bei dem Gesamtzustand des Autos glaubten die Jungs das sofort ).
Aber wie sieht´s auf öffentlich zugänglichem privaten Grund aus (offene Tiefgaragen, Höfe usw.), muss ich auch da das Auto absperren?
Erinnere mich an unsere 3-Landkreise-US-Car-Clique aus den 90ern (Donau-Ries, Neuburg und Augsburg), da sperrten wir nie an irgendnem Muscle Car oder Jeep irgendwas ab (beim Softtop-Jeep CJ7 mit Stofftüren absperren, das geht gar net, die Tür hält ja nur mit nem Riegel). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 17:51:58 Titel: |
|
|
master_blaster hat folgendes geschrieben: | Spätestens nach dem Klau eines Radios empfinde ich die Frage als selten dämlich ... |
So würde ich das nicht sagen, weil einerseits sehr unfreundlich und andererseits auch nicht ganz zutreffend.
Jetzt fehlt nur das Radio. Schlimmstenfalls fehlt das Radio und die Seitenscheibe, was ohne entsprechende Ruheversicherung deutlich teurer wäre. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 17:55:29 Titel: |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: | Nachtrag: Ruheversicherung! |
Bei Teilkasko wäre wohl auch das Radio gegen Diebstahl versichert gewesen, auch wenn das Auto abgemeldet oder auf rotes Kennzeichen läuft, gell? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 17:58:45 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Scheisse sowas.
Hast Du keine abschliessbare Garage zur Verfügung?
Mal was anderes, in so eine feuchten Tiefgarage mit Pfützen auf dem Boden würde ich keinen Wagendauerhaft lagern. Im Alpina war bei sowas nach nur 4 Monaten Schimmel von innen am Verdeck. |
Haha, keine Angst, die Pfütze hatte ICH selbst direkt vor dem Fotografieren provoziert: Mit dem verschneiten GrandCherokee reingefahren und Winterreifen montiert (versucht, ging ja dann net, ohne die Stoßstange zu beschneiden).
Dadurch dass das Tiefgaragentor so Gartentor-mäßig ein Eisengitter ist, ist die Tiefgarage eigentlich gut belüftet, denke ich, hatte in 3 Jahren noch keine Probleme mit Schimmel weder in den Autos noch an den Kindersitzen, die ich hinter den Autos staple (die will scheinbar außer mir auch keiner ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 18:00:26 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Oliver hat folgendes geschrieben: | Nachtrag: Ruheversicherung! |
Bei Teilkasko wäre wohl auch das Radio gegen Diebstahl versichert gewesen, auch wenn das Auto abgemeldet oder auf rotes Kennzeichen läuft, gell? |
Du kannst die Leistungen der Ruheversicherung auf die Teilkasko erweitern.
Aber stell dir einfach mal vor, daß ein Hirsel mit deinem Fahrzeug Schabernack treibt.... Bremse lösen, Gang raus und ins nächste Auto schieben.... Das nicht verschliessen des Fahrzeugs könnte man dir schnell mal als grob fahrlässig auslegen. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 18:05:24 Titel: |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Oliver hat folgendes geschrieben: | Nachtrag: Ruheversicherung! |
Bei Teilkasko wäre wohl auch das Radio gegen Diebstahl versichert gewesen, auch wenn das Auto abgemeldet oder auf rotes Kennzeichen läuft, gell? |
Du kannst die Leistungen der Ruheversicherung auf die Teilkasko erweitern.
Aber stell dir einfach mal vor, daß ein Hirsel mit deinem Fahrzeug Schabernack treibt.... Bremse lösen, Gang raus und ins nächste Auto schieben.... Das nicht verschliessen des Fahrzeugs könnte man dir schnell mal als grob fahrlässig auslegen. |
Ja, mit so ähnlichen Erklärungen wie dem was du schreibst, hab ich schließlich die Sache mit der Absperrpflicht auf öffentlichem Grund für logisch befunden (nach anfänglicher Skepsis), aber gilt das auch für privaten, nicht öffentlich zugänglichen Grund? Wohl auch, weil bei deinem Beispiel, dass irgendein Depp oder böser Nachbar meine ollen 500er in den gegenüberstehenden Rolls Royce reinschiebt (wenn er´s denn schafft, der SEC ist sakrisch schwer mit seinen 1800 kg), wäre meine Fahrzeugversicherung auch in der Pflicht, gelle?
Naja, vorsichtshalber hab ich das Ding jetzt mal abgesperrt, nicht dass nächstes Mal, wenn ich iin´s Auto gucke, die weißen Ledersitze fehlen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 18:16:09 Titel: |
|
|
Noch fieser war ja der hier (letzten Herbst auf nem Park&Ride-Parkplatz passiert, bin dann noch n paar Wochen so rumgefahren, bis ich ne gebrauchte Scheibe aufgetrieben hatte, deshalb die Fotos dann vor´m Haus):
Wenn nicht ne Polizeistreife 3 Wochen vor unserer Rückkehr aus dem Ausland freundlicherweise die Folie drübergetapt hätten, hätten wir ne völlig überflutete Badewanne vorgefunden, so wie´s geregnet hat im Oktober und November!
Und mitgenommen: Nix, niente! Nicht mal rumgewühlt im Auto (wollte sich wohl keiner die Finger dreckig machen im Müll… )
böse Welt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 25.02.2010 18:41:03 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
Bei Teilkasko wäre wohl auch das Radio gegen Diebstahl versichert gewesen, auch wenn das Auto abgemeldet oder auf rotes Kennzeichen läuft, gell? |
Teilkasko bei einem 20Jahre alten Auto?
Also in Ö ist nach 10 Jahren Schluß!
Abgesehen davon das die Prämien im Jahr höher sind als solche Bagatellschäden | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 19:06:02 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | wäre meine Fahrzeugversicherung auch in der Pflicht, gelle?
|
Na ja, die finanzielle Seite wäre ja dann geklärt. Über die moralische kann man ja nochmal nachdenken. Könnte ja auch dein Zwerg sein, der plötzlich unter die Räder eines rollenden Fahrzeugs gerät. (ein nicht ganz ungewöhnliches Beispiel aus der Schadenpraxis)
Was mich jetzt mal, ohne Zynismus und böse Hintergedanken, also tatsächlich aus Neugier, interessiert: Wie sieht es bei dem Vorwurf grob fahrlässig einen Schaden mit Personenschaden verursacht zu haben eigentlich mit deiner Karriereleiter aus? (vorrausgesetzt, du hast das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht) Oder bekommst du (natürlich stellvertretend für alle Beschäftigten bei Bund, Land, ... Beamte...) vielleicht auch einen Wimpel von der Schulter gerupft?
Kato hat folgendes geschrieben: | Abgesehen davon das die Prämien im Jahr höher sind als solche Bagatellschäden |
Hier in D geht da schon was. Ist auch bei alten Fahrzeugen nicht ganz uninteressant. Selbst bei Willis alter Hütte dürfte eine Frontscheibe deutlich teurer als eine TK sein. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 19:16:57 Titel: |
|
|
[quote="Oliver"] Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Was mich jetzt mal, ohne Zynismus und böse Hintergedanken, also tatsächlich aus Neugier, interessiert: Wie sieht es bei dem Vorwurf grob fahrlässig einen Schaden mit Personenschaden verursacht zu haben eigentlich mit deiner Karriereleiter aus? (vorrausgesetzt, du hast das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht) Oder bekommst du (natürlich stellvertretend für alle Beschäftigten bei Bund, Land, ... Beamte...) vielleicht auch einen Wimpel von der Schulter gerupft?
|
"Ende der Karriereleiter"? Ne, noch nicht ganz. Aber "1 Wimpel weniger" könnte ich grade noch vertragen, obwohl äußerst unschön - aber der Kleine macht das eh jedes Mal wenn ich vom Dienst heimkomme: Seinen Vater degradieren nach dem Motto "runter mit der Schulterklappe" (weil die lässt sich so schön "klipsen").
Ist es denn aber "grob fahrlässig", wenn ich aus gutem Grund (eben dem besagten Glasschadenvermeidungsgrund) das auf privatem, abgeschlossenem (!) Grund abgestellte Auto NICHT absperre?
(Im Zweifelsfall könnte natürlich auch die Zentralverriegelung kaputt gewesen sein, isse auch wirklich; bzw. man könnte durchaus auch vor lauter Batterieabkleppen mal nen Hund reingebracht haben und VOR dem Absperren schon die Batterie abgeklemmt haben, dann gehen natürlich auch net überall die Türriegel runter... So was passiert immer wieder, ehrlich )
Wenn Freising weiterhin so voranschreitet in der "Verrohung seiner Bürger", dann müssen wir entweder wegziehen (auf den isländischen Einsiedelhöfen sperren sie nicht mal die Haustür ab! ) oder tatsächlich - wie von dir vorgeschlagen, Oliver - ne Sammel-Ruheteilkasko abschließen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|