Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bell Aurens Longnose beim ClassicDriver Car of the Year Awar

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.02.2010 13:23:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achterl hat folgendes geschrieben:
Akaba hat sich der Käufer gewünscht.

N°3 hat ebenfalls der Käufer benannt. Ich verrate aber nicht wie der heissen wird. Heiligenschein Grins


Na Gammatier wäre doch schön und würde die logische Reihenfolge wieder fortsetzen!?
Na wer 150.000-235.000 € für sein Auto zahlt, der darf sich auch den Namen aussuchen.
By the way, in jedem Bericht hört/liest man nen anderen Preis, mal 150.000 €, in der Offroad stand glaub ich 180.000 €, im Grip-Bericht nannten sie 235.000 € - wieviel kostet denn nun die Basisversion mit 4 Rädern und Lenkrad und Zündschlüssel ( Grins )?
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 13:27:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@8erl
ich wünsche euch alles glück der welt und das ihr immer ausreichend käufer findet*............. YES


























*eigentlich bezweifle ich das garnicht.......... rotfl

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.02.2010 13:30:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Achterl hat folgendes geschrieben:
Akaba hat sich der Käufer gewünscht.

N°3 hat ebenfalls der Käufer benannt. Ich verrate aber nicht wie der heissen wird. Heiligenschein Grins


Na Gammatier wäre doch schön und würde die logische Reihenfolge wieder fortsetzen!?
Na wer 150.000-235.000 € für sein Auto zahlt, der darf sich auch den Namen aussuchen.
By the way, in jedem Bericht hört/liest man nen anderen Preis, mal 150.000 €, in der Offroad stand glaub ich 180.000 €, im Grip-Bericht nannten sie 235.000 € - wieviel kostet denn nun die Basisversion mit 4 Rädern und Lenkrad und Zündschlüssel ( Grins )?


Ja die Presse hat da leider öfters Fehler reingebracht und netto und brutto vermengt.

Ein Longnose mit Schrägheck und vergleichbarer Ausstattung wie beim Alphatier, kostet etwa 200.000,- NETTO !!!!!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.02.2010 13:35:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dank Dir Siggi ! Knuddel Supi
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.02.2010 13:37:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achterl hat folgendes geschrieben:
Ein Longnose mit Schrägheck und vergleichbarer Ausstattung wie beim Alphatier, kostet etwa 200.000,- NETTO !!!!!


Wenn so ein Ding hauptsächlich aus dem Ausland (eure Käufergruppe "Scheichs") gekauft wird, dann sparen die sich ja schon mal die Mehrwertsteuer in Höhe von 38.000 €.

Allerdings muss der Ausländer den Einfuhrzoll seines Landes zahlen, in Island sind das 50 % = 100.000 € Zoll auf den Longnose! Obskur
In Indien gilt für Autos ein Einfuhrzoll von 100 % = 200.000 € NUR Einfuhrzoll auf den Longnose! Obskur Obskur Obskur

Dann doch lieber im Inland kaufen und die Mehrwertsteuer in Höhe von 38.000 € abdrücken...

Ob´s für nen Superrreichen ne Rolle spielt, ob er 200.000 € oder 400.000 € (mit Steuer) bezahlt? Ach, kann mir eigentlich egal sein...
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 13:46:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hauptsache was geschrieben... als wenn das Bezahlen der MwSt. im Inland was mit dem Einfuhrzoll im Landy xy zu tun hätte...

Und ja, Menschen mit sehr viel Geld achten auch auf ihre Kohle bzw. "erst recht" - zumindest wenn sie für das Geld arbeiten müssen.

Habe einen Kunden mit eigenem Learjet, dem die Preise seiner diversen Elektro-Gadgets, die er bei uns kauft, eigentlich schnuppe sein könnten. Nichts desto trotz kommt die Frage nach Alternativen mit besserem Preis-Leistungsverhältnis regelmäßig. Er feilscht nicht um Preise, will aber kein unnötiges Geld ausgeben - ein cleverer Mensch eben, sonst hätte er sich seine Kohle nicht erarbeiten können.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.02.2010 13:59:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Hauptsache was geschrieben... als wenn das Bezahlen der MwSt. im Inland was mit dem Einfuhrzoll im Landy xy zu tun hätte...


Allerdings hat beides sehr wohl miteinander zu tun! Hast du überhaupt ne Ahnung vom Exportieren/Importieren? Durch internationale Verflechtungen hab ich mich intensiv mit der Sache auseinandergesetzt.

Wenn man ein Auto ausführt, hat man den Vorteil, dass die dt. Mehrwertsteuer ausbezahlt wird, dafür muss man aber die ausländische Mehrwertsteuer UND darauf den Einfuhrzoll bezahlen!
Nach oben
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.02.2010 16:38:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

möchte ebenfalls zu dem tollen Erfolg gratulieren und für die Zukunft viel Erfolg wünschen!!

Ein tolles Projekt!

Respekt Good Job

.... und vor allem wünsche ich euch, dass ihr in Zukunft möglichst von dummschwätzenden, geltungssüchtigen Profilneurotikern verschont bleibt!!!!! Zwinker

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.02.2010 00:40:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Axel hat folgendes geschrieben:

.... und vor allem wünsche ich euch, dass ihr in Zukunft möglichst von dummschwätzenden, geltungssüchtigen Profilneurotikern verschont bleibt!!!!! Zwinker


Vielen Dank Axel !

Die Spötter sind seit unserem Launch des fertigen Prototypen größtenteils spontan verstummt.
Abgesehen davon haben wir uns von Anfang an nicht durch negative Stimmen beeinflußen lassen - so etwas kannst Du unmöglich durchziehen, wenn Dein Selbstbewusstsein nicht stark genug ist, um Kritik weg zu stecken.

Wir sind momentan sehr entspannt und ausgeglichen - zu dem haben wir bewiesen dass so ein Auto durchaus verkauft werden kann.
Bye the way, bauen wir momentan nicht für arabische Kunden, sondern für Deutsche und Schweizer.
Anfragen gibt es tatsächlich von allen 5 Kontinenten.

Das einzige was mich immer wieder verwundert, sind falsche Gerüchte die in Umlauf kommen, obwohl alle richtigen Infos auf unserer Homepage, bei Facebook, Xing, etc. zu lesen sind.
Mehr Öffentlichkeitsarbeit können wir nun wirklich nicht tun. Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Egal wie .... 2010 haben wir noch einige Knaller auf Lager und ich wünsche allen, denen unsere Vision Spass bereitet, viel Spass beim Miterleben !


8erl Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.02.2010 09:04:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achterl hat folgendes geschrieben:
Bye the way, bauen wir momentan nicht für arabische Kunden, sondern für Deutsche und Schweizer.
Anfragen gibt es tatsächlich von allen 5 Kontinenten.


Ah, es wird Konkret - jetzt wird´s wirklich interessant!

Besser is das mit den Deutschen und Schweizern (siehe Zoll-und-Mehrwertsteuer-Rechenspielchen), obwohl der arabische Scheichsohn bei Papi im Emirat bestimmt keine 200.000 € Einfuhrzoll zahlen würde.

Hab grad mal die von euch genannten 35.000 Arbeitsstunden hochgerechnet: Wenn sich jemand den Longnose nach eurer Vorlage SELBST bauen lassen würde bei einem Karosseriebauer seines Vertrauens, dann läge er auch net billiger als wie wenn er ihn einfach smooth bei euch bestellt!

Ergo: Lieber smooth bestellen!
Und: Wahnsinn, was also diese selbsterfundenen Custom-Cars kosten, wenn man sie in Auftrag gibt anstatt selbst zu fertigen! Ich glaub, wenn man ein Auto "erfindet", gibt´s eben nur die beiden Möglichkeiten:
Entweder: eigenhändig bauen als Lebensaufgabe
oder: bauen lassen und dann wenigstens eine Handvoll vermarkten, um die horrenten Eigenkosten wieder einigermaßen einzuspielen (Zweiteres ist ja euer Beweggrund, soweit ich die Sache - relativ spät erst - seit 2009 mitverfolge!?).

Ob man nem fremden Menschen, den man gar nicht kennt, Erfolg wünschen soll?
Ich sag mal: Ich wünsche euch zumindest den Lohn für eure Mühen und nicht ein jähes Ende wie viele (aber nicht alle, glaube ich!?) kleinen Individual-Automobilschmieden! (Will lieber gar nicht wissen, wie ihr die ganze Sache finanziell macht - kann mir net vorstellen, dass der gesamte Kaufpreis VOR der Fertigung über den Ladentisch geht!?)
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.02.2010 09:29:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun mehr als ich bereits verraten habe, will ich hier nicht posten.

Ich kann nur sagen, dass es unmöglich ist einfach einen Longnose bei irgend einem Karosseriebauer in Auftrag zu geben.
Es steckt so unsäglich viel Entwicklungsarbeit drin, die erstmal gemacht werden müsste.
Es hat also schon seinen Grund warum der erste zwei Jahre gebraucht hat.

Jeder, der das Alphatier bisher live gesehen hat, hat genickt und gesagt, dass er jetzt verstehe wieso dieses Auto soviel kostet. Den Preis machen nicht wir - den macht der Longnose selber. Da geht kein Weg dran vorbei!

Selberbauen: Wenn man kein Blechbearbeitungsgott ist, in der Qualität wie wir ihn anbieten, völlig unmöglich.

Wie schon oft erwähnt - am Alphatier ist 0,0% Spachtelmasse dran - das ist alles reine Aluminiumhandarbeit !!!!!
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 26.02.2010 09:36:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gibts denn schon Entwürfe für 2 und 3 die die Öffentlichkeit sehen darf?

Ich hätte mir schon längst einen bestellt aber mir fällt kein Name ein... Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 26.02.2010 09:40:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Ich hätte mir schon längst einen bestellt aber mir fällt kein Name ein... Grins


Siehst Du, das Problem habe ich nicht. Bei mir krankt´s wo anders - ich traue mich nicht, nach Corvette-Motor, gescheiter Anlage, 40" Boggern, Jacky-Flaschenhalter und Südstaatenfahne als Persenning zu fragen - dann haut mich´s 8erl wieder...

Ich muss weg

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.02.2010 09:54:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
gibts denn schon Entwürfe für 2 und 3 die die Öffentlichkeit sehen darf?



Natürlich gibt es die Grins ..... will ich aber noch nicht veröffentlichen.

Habt etwas Geduld.
Nach oben
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 26.02.2010 10:18:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin auch mal gespannt was ihr neues zaubert.

Der Longnose war schon richtig geil,
hab nur einen Kritikpunkt gehabt.
Hebt euch was Farbe für die vordere Stoßstange auf.
Das Grau ist nicht ganz so doll gelungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter =>
Seite 7 von 8 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.271  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen