Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kunststoffstossfänger kleben / Instandsetzen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


...und hat diesen Thread vor 5657 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.02.2010 13:34:38    Titel: Kunststoffstossfänger kleben / Instandsetzen
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
hat einer von Euch Erfahrung mit Reparaturkit´s o.ä. für Stossfängerverkleidungen ?

G-russ Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 18:09:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe meine sehr dünnen Kunststoff Kotflügelverbreiterungen damit geflickt:
http://www3.westfalia.de/shops/werkzeug/kleben/klebetechniken/2_komponenten_kleber/8077-kleber+h_rter.htm
Das Zeug hält bombenfest und ist auch abschleifbar und lackierbar.

Der Kotflügel ist bei Feindkontakt danach wieder gebrochen, aber nicht an der alten Bruchstelle.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 20:44:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Kleben kommt es immer drauf an, ob sich das zu verklebende Material überhaupt eignet, ABS und GFK kein Problem, PE und PP aber kann man z.B. kaum kleben, da braucht es schon ganz spezielle Kleber, 3 Komponenten-Kleber, nicht grad preiswert
Alternative wäre schweissen mit dem Heißluftgerät, hält normalerweise bombenfest.
Aber das sollte man dann erstmal ein einem Stück Plastik üben, kann leicht in die Hose gehen, zu heiß und man hat ein schönes Loch im Material.


http://www.jannone.ch/de/download/BRO_Kunststoffschweissen_mit_TRIAC_PID_TRIAC_S_GER.pdf

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lindenbaum
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. T3 Syncro, XT600-2KF
BeitragVerfasst am: 26.02.2010 12:23:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alle Thermoplaste (PE, PP; ABS; PVC; PMMA; PVDF) kann man schweißen.

Den richtigen Schweißzusatz vorausgesetzt. Und Einfach ist das noch nicht....

Gruß, Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 26.02.2010 20:10:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  


_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Yankee
Kastenbrot-Dealer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Da wo das Womo hält
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Binford F2004 MKIII
2. Jeep GrandCherokee
3. Volvo C304
4. Fiat Ducato Womo
5. Disco II
6. Scania SBAT111A
7. Yamaha V-Max
BeitragVerfasst am: 26.02.2010 21:38:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal das hier

Funzt erste Klasse YES

_________________
bin ich hier richtig ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.318  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen