Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zusatzscheinwerfer, aber welche?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pickup
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Munderkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5654 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi L 200
BeitragVerfasst am: 27.02.2010 22:29:11    Titel: Zusatzscheinwerfer, aber welche?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

möchte demnächst meinen "älteren" Bosch Zusatzscheinwerfer
durch etwas effektiveres ersetzten.

Was haltet Ihr von den Lightforce 170? Gibts evtl. was vergleichbares oder besseres anderer Hersteller?

Grüße Bernd

_________________
ist der Berg auch noch so steil, a´ bissl was geht allaweil...
www.futterprofi.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.02.2010 22:48:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LED ? HID ? Xenon (oke...quasi veraltet) ? Für welchen Zweck sollen die Lampen sein (Nahfeldausleuchtung, Fernscheinwerfer?) und sind das alles reine Arbeitsscheiwerfer (sprich nix TÜV) ?
Nach oben
pickup
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Munderkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5654 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi L 200
BeitragVerfasst am: 28.02.2010 11:00:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

sollen schon wieder Fernscheinwerfer sein. LED werden wohl zu teuer sein...

Grüße

_________________
ist der Berg auch noch so steil, a´ bissl was geht allaweil...
www.futterprofi.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.02.2010 11:41:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So teuer sind LEDs nicht, schau mal http://www.global-offroad.com/ (ist auch hier im Forum)

Ansonsten: Irgendwelche Fernscheinwerfer mit Freiflächenreflektoren zB von Hella gibts die Jumbo als 320 FF, die haben eine ähnliche Form wie Deine aktuellen. Die dann mit Referenzzahl 37,5 und gute Leuchtmittel rein, sollte zumindest etwas mehr Licht abwerfen. Aber gigantisch groß wird der Unterschied zu Deinen aktuellen wohl eher nicht ausfallen, ohne, dass Du von Halogen zu irgendwas anderem (s.o.) wechselst.

Zu den Lightforce kann ich nichts sagen...aber sind das nicht die, die Flashman mal zerlegt hier präsentiert hat?
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 28.02.2010 13:26:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du schon bereit bist, Geld für "Markenscheinwerfer" auszugeben, dann greif zu LED-Scheinwerfern. Brauchen wenig Strom, sind verdammt robust, machen viel Licht, sehen cool aus.

www.global-offroad.com hat alles, was dein Herz begehrt.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zwo.achta
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Offline


Fahrzeuge
1. AS53 B4 quattro...
BeitragVerfasst am: 02.03.2010 22:02:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lightforce 170 Striker mit 70W Xenon Selbstumbau...
siehe hier

fokusiert auf "breit"
Das schöne an den Lightforce: man kann den Fokus einstellen - wie bei einer MAG.

Zitat:

dann greif zu LED-Scheinwerfern. Brauchen wenig Strom, sind verdammt robust, machen viel Licht, sehen cool aus.


LED benötigen wenig Strom? Das stimmt vielleicht für rote LED. Bei einer brauchbaren Lichtausbeute haben auch LED eine hohe Stromaufnahme. Höher als vergleichbare Gasentladungslampen, die sind vom Wirkungsgrad her da besser und machen "mehr" Licht. Robust sind die LED-Leuchten natürlich, da beißt die Maus kein Faden ab...

grüße
zwo.achta

_________________
Das muß ordentlich werden, wir wollen Rennen fahren - pfuschen kannste auf der Straße...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 03.03.2010 06:42:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein weiterer Pluspunkt der LED-Lampen ist die sofortige Verfügbarkeit des Lichts - die Gasentladungslampen müssen erst "hochfahren", in dieser Zeit stellen sie nur einen Bruchteil des Lichts bereit. Ich habe den direkten Vergleich an meinem Jeep, hab ja die Xenons als Fernscheinwerfer und die LEDs als Arbeitsscheinwerfer.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pickup
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Munderkingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5654 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mitsubishi L 200
BeitragVerfasst am: 03.03.2010 15:43:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

danke für die vielen konstruktiven Antworten.
Also ich liebäugel ja schon sehr mit den LED´s...

Mit würden halt nur rein von der Form her Scheinwerfer like Lightforce 170 besser gefallen...

Gruß Bernd

_________________
ist der Berg auch noch so steil, a´ bissl was geht allaweil...
www.futterprofi.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 03.03.2010 16:30:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Lightforce Teil vom Bild oben hat aber selbst bei der "weit" Einstellung eine kleine Ausleuchtung.
Im Gelände würde ich was breiter gefächertes nehmen, wie z.B. einen echten Arbeitsscheinwerfer.
So ein Traktor Scheinwerfer, wie ich sie auf dem Dach hab mit je 2 H3 Birnen drin kostet keine 30 Euro.
Das sind solche Dinger, wie sie auch an Mähdreschern etc. dran sind, die machen Mega-Licht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 03.03.2010 23:25:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Terrano hat nur eine kleine Funzel als Rückfahrlichtlein. Da wäre eine LED-Lampe doch sicher eine gute Ergänzung.
Aber wohin damit, wenn nicht aufs Dach?

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.03.2010 00:17:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Sache mit dem Licht ist gar nicht so einfach... http://www.nissanboard.de/thread.php?threadid=134112 :-)
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 04.03.2010 06:17:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Algarv hat folgendes geschrieben:
Mein Terrano hat nur eine kleine Funzel als Rückfahrlichtlein. Da wäre eine LED-Lampe doch sicher eine gute Ergänzung.
Aber wohin damit, wenn nicht aufs Dach?


Auf´s Dach, untern Dachträger, in die Heckstoßstange eingelassen, an die Heckklappe, auf die Heckstoßstange, an den Reserveradträger, an die Kennzeichenhalterung...

Die Dinger sind ja recht klein, da sollte sich was finden lassen - stell doch mal ein Foto ein mit deinem Fahrzeugheck.


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 04.03.2010 21:20:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf der Stoßstange, rechts, wo der Tritt ist.


_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PNY2009
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Im Kalten
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JK F1
2. Jeep Wrangler JK F2
BeitragVerfasst am: 05.03.2010 06:33:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Entweder ein Blech kannten lassen, das auf der Aufnahmefläche des Reservereifens aufliegt und den Strahler zwischen den Speichen positioniert

ODER

in die Heckstoßstange einarbeiten (ist halt Frickelei)

ODER

ein Blech kannten lassen, das unterm Kennzeichen plan aufliegt und an dessen Oberkante der Strahler montiert wird

Das sind so die ersten Ideen beim Hingucken.

_________________
Jan Liska
Extrem Events


Paris - NewYork 2009 Transcontinental: Folge uns bei Twitter | Facebook | Website | YouTube

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Algarv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Algarve
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0TDI kurz
BeitragVerfasst am: 05.03.2010 20:28:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Reserverad: Erfordert ein Kabel vom Rückfahrlicht bis in die Hecktür hinein.

In den Stoßfänger: Scheint mir recht fummelig zu sein, etwas in das Plastik einzubauen.

Unter halb des Kennzeichens wäre mir zu tief.

Daher meine Idee rechts auf dem Tritt über dem 'A' des Kennzeichens. Oder rechts neben dem Kennzeichen unter dem Stoßfänger, wenn die Leute sehr klein sein kann.

_________________
Grüße aus Portugal
Holger

Trial Loule
Trial Almancil
Offroad Algarve Ausflugs- und Reise-Blog Portugal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.215  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen