Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5652 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 01.03.2010 19:04:40 Titel: Kompressor gesucht... |
|
|
Hallo, wollte mir einen Kompressor fürs Auto kaufen.
Der soll irgendwo fest montiert werden und erstmal dazu dienen die Reifen ab und an wieder auf zu füllen.
In nächster Zeit soll aber auch noch eine ARB Sperre eingebaut werden.
Jetzt weis ich nicht ob ich die Sperre einfach an einen anderen Kompressor anschließen kann.
Oder gibt es da einen einfachen Verteiler wo dann Sperre und Druckluftschlauch einfach angeschlossen werden?
Und welchen Kompressor kann man dann empfehlen?
Habe einen T-Max beim Därr gesehen, der würde mir zusagen...
Gruss Philip | _________________ https://www.facebook.com/psrallyraid?fref=ts |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 01.03.2010 19:09:07 Titel: |
|
|
Du kannst die Sperre an jeden anderen Kompressor anschliessen.
Ich würde aber einen zusätzlichen Drucktank empfehlen und eine Druckschalter, der dafür sorgt, dass immer 6-8 Bar im Tank sind | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5652 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 01.03.2010 19:20:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 01.03.2010 19:26:09 Titel: |
|
|
Da genügt ein kleiner Tank. So eine Flasche reicht total.
Schau Dir auch mal den Kompressor von Horn an, der ist echt günstig. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5652 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 01.03.2010 19:39:21 Titel: |
|
|
Ja habe ich schon gesehen aber irgendwie macht der auf mich einen billigen Eindruck!
Also möchte den wirklich nicht schlecht machen aber habe angst das der unter der Motorhaube oder so nicht lange mit spielt... ?!
Gruss Philip | _________________ https://www.facebook.com/psrallyraid?fref=ts |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 01.03.2010 19:45:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Raum Kiel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wildcat F10+F20+F55 2. Rocky F70+F75 |
|
Verfasst am: 01.03.2010 20:13:23 Titel: |
|
|
Moin,
so kann das aussehen:
T-Max, 72l - super Teil, mit 3l Tank und Überdruckventil.
Grüße
Kay | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.03.2010 00:18:14 Titel: |
|
|
Nur zur sperren betätigung reicht jeder beliebige kompressor. Ein kleiner 2-3 l drucktank ist nützlich, aber nicht nötig, um nicht bei jeder sperren betätigung den kompressor anlaufen zu lassen.
Ich hab bei meiner ARB sperre auch den magnetschalter weggelassen und betätige die sperre direkt per pneumatikschalter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 02.03.2010 06:48:59 Titel: |
|
|
Wir haben Kompressoren für den kommerziellen Einsatz bei gewerblichen (End-) Abnehmern im Programm. Die befeuern z.B. bei den Bussen der Stadtwerke Wien und Oslo die Luftfederung, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche im Dauerbetrieb, zum Absenken an den Haltestellen:
http://www.power-trax.de/produkte/compressors/compressors.htm
Europäische Qualitätsprodukte, nix China & Co. Voller Ersatzteilservice, wenn benötigt. Liefern wir sogar an die Bundeswehr
Axel | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 02.03.2010 06:57:45 Titel: |
|
|
Aber billig sind die nicht.
Der KOA-MP80S2 auf der Seite entspricht ja von der Leistungsangabe her ungefähr dem ARB Kompressor, kostet aber 563 Euro + mwst bei nur 20 Minuten Einschaltdauer.
Dafür bekomme ich 3.5 ARB Kompressoren. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 02.03.2010 09:57:53 Titel: |
|
|
es gibt die kleinen doppelkolbenkompressoren mit unheimlich leistung, metallgehäuse zur besseren kühlung.
die kosten um die 100 euro.
such nach 12 doppelkolbenkompressor, amazon, conrad und co, die haben das.
wollt mir auch einen kaufen, waren alle vergriffen. anscheinend mode, jetzt jeder im auto luft zu haben.
die druckluftbehälter gibts auch recht günstig im einzelhandel, für paar euro. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|