Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5655 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero V60 2. Suzi 410 3. Volvo FH 12 4. Trabi 5. Sonstiges |
|
Verfasst am: 08.02.2010 14:37:49 Titel: Schalt-Shifter |
|
|
Hallo zusammen,
hat jemand schon Erfahrungen bezüglich Einbau und Handhabung von einem so genannten Schalt-Shifter (z.B. B&M shifter) am ATG gemacht?!
LG Nauki sen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schnäppchenjäger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wendland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '79 CJ7 358cui Chevy 2. '04 WJ 4,7 HO Overland |
|
Verfasst am: 08.02.2010 21:42:24 Titel: |
|
|
ich habe nen B&M Quick-Silver an nem TH400, funzt bestens  | _________________ '79 CJ7 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5655 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero V60 2. Suzi 410 3. Volvo FH 12 4. Trabi 5. Sonstiges |
|
Verfasst am: 09.02.2010 09:33:17 Titel: |
|
|
Danke ersteinmal für die Antwort, da ich mir aber nicht so wirklich etwas drunter vorstellen kann, bräuchte ich noch ein paar Info's. Ich weiß nur, dass man mit diesem Teil den Schaltvorgang manuell beeinflussen kann, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?!
Nauki sen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Baden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. GJ 500, 1980: Jeep CJ7 401cui 2. 1977 Wagoneeer |
|
Verfasst am: 20.02.2010 21:04:36 Titel: |
|
|
Naja, manuell beinflussen kannst Du dein normales Automatikgetriebe ja auch.
Mein Manual Shifter ersetzt das auomatische Schalten durch manuelles Schalten.
Der geänderte Ölfluss im Getriebe verhindert automatisches Schalten und wirkt praktisch wie ein Schaltgetriebe ohne Kupplung. Der Vorteil des Drehmomentwandlers beim Schaltvorgang bleibt erhalten, die Nachteile des (manchmal ungewollten) Hochschaltens bei Gaswegnahme wird eliminiert.
Für den Offraodeinsatz ideal, auf der Strasse schön, aber nicht notwendig. | _________________ Grüße an alle
Thomas
Keep the rubber side down |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.02.2010 21:12:12 Titel: |
|
|
Der B&M Shifter ist ein Schalter (z.B. Ratched Action) und das B&M Shiftkit sorgt in der dafür korrekten Ausführung für manuelle Schaltung im ATG. Vielleicht sollten wir mal klären, obs nur um den "schönen" Shifter geht oder um den Steuerblockumbausatz. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Lauben Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ex Nissan Terrano I 2. Ex Nissan Terrano II SWB 3. Ex Nissan Patrol Y60 4. Ex Lada Niva 5. Ex Toyo Hilux 6. Ex Unimog 403 7. Ex Ford Explorer 8. Ex Landy Disco I 9. Ex Cherokee XJ 10. Ex Mercedes GE 230 11. EX Pajero V20 12. EX Wrangler YJ 13. Terrano II LWB |
|
Verfasst am: 20.02.2010 21:26:05 Titel: |
|
|
Ok, also mit dem Shifter zwingst du quasi das ATG in dem Gang zu bleiben in welchen man es für richtig hält ok, klingt ja ganz gut soweit.
Er funzt aber dann nicht so wie beim Smart wenn man ihn über nee gewissen Drezhal hoch jagt das er aus selbstschutzgründen in den nächst hören Gang schalet oder?
Andres szenario....ich jag ein Berg hoch und jetzt schaltet er noch selber vom 1. in den 2. kann ich das auch mit dem Shifter unter Vollast in den 2. oder 3, reissen?? | _________________ Gruss Tom
www.offroad-and-friends.org |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.02.2010 21:29:31 Titel: |
|
|
Transgo und B&M werben damit: "Holds gear at ANY rpm"  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Lauben Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ex Nissan Terrano I 2. Ex Nissan Terrano II SWB 3. Ex Nissan Patrol Y60 4. Ex Lada Niva 5. Ex Toyo Hilux 6. Ex Unimog 403 7. Ex Ford Explorer 8. Ex Landy Disco I 9. Ex Cherokee XJ 10. Ex Mercedes GE 230 11. EX Pajero V20 12. EX Wrangler YJ 13. Terrano II LWB |
|
Verfasst am: 20.02.2010 21:36:10 Titel: |
|
|
Ok,
wie schaltet dann die Wanderkupplung dazu, muss ich mir das so vorstellen wie beim Kat 1 von MAN ?? | _________________ Gruss Tom
www.offroad-and-friends.org |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.02.2010 21:38:33 Titel: |
|
|
thomas-cherokee hat folgendes geschrieben: | Ok,
wie schaltet dann die Wanderkupplung dazu, muss ich mir das so vorstellen wie beim Kat 1 von MAN ?? |
Welches Getriebe? Bei vielen wird die Wandler-Brücke eh durch ein Solenoid geschaltet, das vom Motorsteuergerät geschaltet wird. Beim AW4, A500, A518 (46RE, RH, 44RE, 43RE) zum Beispiel.
Andere Getriebe haben erst gar keinen Lockup. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Lauben Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ex Nissan Terrano I 2. Ex Nissan Terrano II SWB 3. Ex Nissan Patrol Y60 4. Ex Lada Niva 5. Ex Toyo Hilux 6. Ex Unimog 403 7. Ex Ford Explorer 8. Ex Landy Disco I 9. Ex Cherokee XJ 10. Ex Mercedes GE 230 11. EX Pajero V20 12. EX Wrangler YJ 13. Terrano II LWB |
|
Verfasst am: 20.02.2010 21:43:57 Titel: |
|
|
Hmm jop ok...dann könnte man doch gleich das getriebe über die Magnetventile schalten oder.... das hab ich mal gehört.
Was macht der Shifter genau?
Der hat ja a: auch die funktion wie der der normale Schalter, ok also da ändert sich nicht so viel ausser das, das 1-2 dann 3 so wegfält und auf 1-2-3 getrennt wird, N-P-R bleiben ja wir früher,also was hat der Shifter noch so?
Was beinhaltet das Kit noch so? | _________________ Gruss Tom
www.offroad-and-friends.org |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.02.2010 21:48:39 Titel: |
|
|
thomas-cherokee hat folgendes geschrieben: | Hmm jop ok...dann könnte man doch gleich das getriebe über die Magnetventile schalten oder.... das hab ich mal gehört. |
Das AW4 im Cherokee: Ja. Aber darum gehts glaub ich gerade gar nicht so.
thomas-cherokee hat folgendes geschrieben: | Was macht der Shifter genau? |
Shifter oder Shiftkit?
Der Hebel betätigt den Schaltzug, wie der normale Schalthebel auch. Die Ratched-Funktion erlaubt darüber sequenzielles Schalten.
Die Funktion des Shiftkits ist noch einfach: Nimmt dem Getriebe die Schaltlogik und legt sie auf den Schalthebel.
Zusätzlich werde noch die Shifts ansich beschleunigt, weil man sowas meist im Racing einsetzt. Es fliegt also dieses "softe" schalten weg.
Wäre wichtig: Von welcher Applikation / ATG reden wir?
Für den Grand kann ich ein HowTo schreiben. Unser A518 hat ein Transgo drin. Statt einem B&M Schalthebel, setzen wir aber auf "etwas mehr Elektronik"  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Baden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. GJ 500, 1980: Jeep CJ7 401cui 2. 1977 Wagoneeer |
|
Verfasst am: 20.02.2010 22:11:37 Titel: |
|
|
Mein Shifter für das TH 400 schaltet, wie durch flashman beschrieben, die Schaltlogik aus. Das Getriebe kann und weiss nichts mehr und arbeiet nur nach der manuellen Einstellung. Eine elektronische Sicherung (Bevormundung?) gibt es nicht. | _________________ Grüße an alle
Thomas
Keep the rubber side down |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Lauben Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ex Nissan Terrano I 2. Ex Nissan Terrano II SWB 3. Ex Nissan Patrol Y60 4. Ex Lada Niva 5. Ex Toyo Hilux 6. Ex Unimog 403 7. Ex Ford Explorer 8. Ex Landy Disco I 9. Ex Cherokee XJ 10. Ex Mercedes GE 230 11. EX Pajero V20 12. EX Wrangler YJ 13. Terrano II LWB |
|
Verfasst am: 20.02.2010 22:18:26 Titel: |
|
|
Sprich ganz gut dfas ding, wieder ein Steuergerät weniger in der Kiste was kaputt gehen kann wenn man es bräuchte fein  | _________________ Gruss Tom
www.offroad-and-friends.org |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5655 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero V60 2. Suzi 410 3. Volvo FH 12 4. Trabi 5. Sonstiges |
|
Verfasst am: 01.03.2010 19:44:36 Titel: |
|
|
Vielen Dank an alle für Eure Antworten!
Muß das alles erst einmal wirken lassen bzw. vielleicht ergibt sich mal die Möglichkeit ein Fahrzeug mit verbauten Shifter zu fahren! Also vielen Dank für die Tipp's!!!!!
Ich habe momentan allerdings zwei richtige Probleme, siehe Thema "Motorwechsel"...!!!
Übrigens: Wenn jemanden meine Dankesbekundungen zuviel erscheinen, ich meine es wirklich Ernst, bin halt so erzogen worden...
BG Nauki sen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|