Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Patrol Reifengröße


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PatrolWur
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Wurzen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5647 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee 6.1 SRT8
2. Jeep Cherokee XJ 2.5 TD
BeitragVerfasst am: 03.03.2010 21:58:28    Titel: Patrol Reifengröße
 Antworten mit Zitat  

Guten Abend,

habe vor mir andere Räder zu kaufen und zwar Alkoa Enkei NSR mit BF-Goodrich Bereifung. Passt die Reifengröße 33x12,5 an den Patrol mit Standard Fahrwerk problemlos? Hinten wirds passen. Aber wie schauts vorne aus?

Danke schon mal für eure Antworten!

MFG
PatrolWur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.03.2010 22:25:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Du bist noch nicht so lange dabei, und scheinst den Wagen auch noch nicht so lange zu haben.

Ich habe mittlerweile mit mehreren Reifengrößen Erfahrungen gesammelt und kann Dir deswegen ein paar Tipps geben.

Generell gilt, daß die Reifengröße immer zur Getriebeübersetzung bzw. zur Gesamtübersetzung passen sollte.

Sprich, wenn die Räder/Reifen zu groß sind kommt es zu Problemen.
Das äußert sich als erstes daran, daß man es nicht mehr schafft ohne schleifende Kupplung im 1. Gang anzufahren.

Mein Rat:
33 Zoll ist schon zu groß, zumindest für ein Alltags auto.
Ich persönlich fahre 265/75 R15. Das entspricht 32 Zoll Rädern.
Ich würde nicht über 32 Zoll gehen beim Patrol.

Frage ist auch, welches Profil Du fahren willst.
ATs, MTs oder normale Straßenreifen.

Bedenke auch, daß die Reifenbreite ebenso wichtig ist. Je breiter die Reifen, desto schwamminger wir das Fahrverhalten, und desto mehr läuft Dein Patrol in Spurrillen rein.

Ich hab mals 285/ 75 R16 BFG AT auf dem Patrol gefahren. Das ging noch, aber das Fahrverhalten war nicht mehr so der Hit.

Die Reifenfrage ist ehrlich gesagt eine sehr schwierige Frage, weil man da relativ einfach sehr viel Geld in den Sand setzen kann.

Hätte ich nen stinknormalen Patrol als Alltagswagen der nur Straße fähr, dann würd ich die gängige Größe 31x10.5 draufmachen. Profil ja nach belieben.
Das ist dann schön knackig kurz, fährt im 1. Gang perfekt an und macht auch so keine Probleme.

Wenn ich Dir zu den Felgen nen Tipp geben darf: Stahlfelgen sind meistens wesentlich günstiger, und sehen nicht unbedingt schlechter aus. Es muß nicht immer eine Alu Felge sein.
Außerdem kann man eine Stahlfelge wenn sie mal verrostet ist auch problemlos strahlen und neu lackieren, sogar mit der Sprühdose. Das geht bei Alu Felgen nicht so einfach.
Es soll gebrauchte Stahlfelgen der Satz für grad mal 100 EUR geben Winke Winke

Nun bist Du dran.

Gruß Andreas
Nach oben
PatrolWur
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Wurzen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5647 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee 6.1 SRT8
2. Jeep Cherokee XJ 2.5 TD
BeitragVerfasst am: 03.03.2010 22:46:14    Titel: hm, ..
 Antworten mit Zitat  

War von mir nur eine spontane Idee. Da solch ein Satz bei Ebay zu haben ist und meine Reifen dieses Jahr noch gewechselt werden sollen.
Fahre Patrol erst seit 2 Jahren und meinen Kurzen erst seit 4 Wochen.
Bin auch den Patrol meine Vaters lange Version, höher gelegt, mit Spurverbreiterung und 265 Schlappen gefahren, das fuhr sich bei Regen und Spurrillen echt bescheiden. Da muss ich dir recht geben.
Suche Bereifung, für 60 % Straße/ 40 % Gelände.
Welche könnt Ihr mir empfehlen?
Fahre jetzt Fulda Tramp Trac 31x11,50 diese sind soweit vom Fahrverhalten okay, außer das sich ziemlich Krawall machen Hau mich, ich bin der Frühling

MFG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RalfK.
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Emsbüren
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Y60
BeitragVerfasst am: 03.03.2010 22:48:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

ich nutze meinen Y60 als Alltagsauto. Bis vor kurzem war er mit 32x11,5R15 MTs bestückt. Problemlos, auch im Anhängerbetrieb.
Seit ein paar Wochen fahren wir nun auf 285/75R16 AT Reifen. Der größere Ø macht sich deutlich bemerkbar. Also bei Anhängerbetrieb im bergischen würde ich die Radgröße nicht empfehlen. Hier im Flachland fährt sich das Auto ganz passabel.

Schönen abend noch

Ralf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 04.03.2010 06:45:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tinker hat schon Recht. Wenn du über eine bestimmte Größe kommst, wird es richtig teuer.
Nochwas. Enkei ist ein Hersteller und Alco. Von jedem gibt es Eigene Felgen. Bedenke auch das es dir jemand eintragen muss, und 10" trägt dir nicht mehr jeder ein. Enkei hat glaube ich ET-55. Das ist richtig heftig!
Ich denke das bis 33er mit 6cm Fahrwerk alles ok ist. Nur sollte der Reifen max. 10,5-11,5" breit sein.
Den technisch einwandfreien Zustand deines Fahrzeuges vorausgesetzt! Das ist oftmals das Problem!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 04.03.2010 06:57:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahre auch 285 75 R16. Discoverer STT.

Ohne mod. der ESP kannst mi denen kaum anfahren weil zu wenig Drehmoment (Wie Tinker eben schrieb)

Und ziehen möchte ich so nicht über 750Kg!

Ansonsten: Sieht schön aus mit 4" Lift.

Wenn solch große Räder aber dann das Radhaus füllen, mangels Bodenfreiheit, siehts von mir aus scheiße aus.

Und wenn Du ind Gelände willst wird's ohne Lift eh nix.
Das schleift nur noch!

Es Grüßt Dich
Chrigu

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.03.2010 07:23:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde bei der Reifengröße bleiben und nur ein anderes Profil wählen.

Für Deinen Zweck wäre ein AT Reifen das richtige.
MTs sehen zwar gut aus und gehen gut im Gelände, sind aber oftmals zu laut auf der Straße.

Bei den ATs kenne ich nur die von Goodrich, bin ich lange Zeit selbst gefahren.

Gruß Andreas
Nach oben
machoiran67
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol GR lang Y61 3.0l- Patrol GR lang Y60 4.2- Toyota HDJ80
BeitragVerfasst am: 04.03.2010 08:57:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BFgoodrich All Terrain, die besten reifen YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
machoiran67
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol GR lang Y61 3.0l- Patrol GR lang Y60 4.2- Toyota HDJ80
BeitragVerfasst am: 04.03.2010 09:14:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die allterrain sind sehr gut auf die strasse: sind nicht so laut.
Schnee, sand, ein wenig Schlamm, gras... ein guter Kompromiss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 04.03.2010 12:51:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist der Terrano vom getriebe her so weit kürzer übersetzt als der Patrol, denn ich fahre ja bekantlich 285/75R16 (ok mußte bisher nur kleine Hönger ziehen, aber das ohne Problem, und ein Kolege Für 265/75R16 und der hat des öfteren autoanhänger mit fahrzeug drauf gezogen, ohne das es größere schwirigkeit gab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 04.03.2010 15:41:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich fahr ja auch 285/75/16 auf dem Patrol (3Liter). Noch dazu mit Automatik. Harmoniert aber relativ gut. Ja

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.03.2010 17:21:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja beim Automatik ist es weniger ein Problem als beim Schalter.
Merkst es halt hauptsächlich beim bremsen.
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 04.03.2010 17:56:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und dazu noch der 3l! Das kann man nicht vergleichen. Ist ne andere Welt.

Nach dem ich die BfGoodrich AT und Cooper SST nach einem Notlauftest mit Reifeneinlage gesehen habe, würde ich immer den SST nehmen. Den BF hat es richtig zerlegt!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.251  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen