Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007
...und hat diesen Thread vor 5647 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. Toyota KDJ 120 3. Regal 2000 5,0 Merc. |
|
Verfasst am: 04.03.2010 13:00:26 Titel: Lochbild Abschleppöse Patrol |
|
|
Hallo Patrolfahrer,
kann mir jemand das Lochbild dieser feinen Öse am Heck, in der Einbuchtung der Stoßstange, einiger Patrols nennen?
Wäre schön, wenn das 83x56mm ist, dann kann ich eine auf meinen Anhängerbock schrauben.
Danke
Gruß
Martl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 04.03.2010 13:19:33 Titel: |
|
|
Hab die genauen Maße des Lochbildes zwar jetzt nicht im Kopf aber 83x56 ist es nicht. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Deserteur

Mit dabei seit Ende 2016
| |
|
Verfasst am: 04.03.2010 14:39:42 Titel: |
|
|
Der Abschlepphaken (keine Öse) ist direkt an der linken hinteren Halterung der Stoßstange angeschweißt (W260).
Befestigung rahmenfest auf drei M12x1 (1,5?)-Bolzen mit Muttern.
Lochbild plusminus 2 mm > ar---kalt draußen und helle Hosen. Klar odda?
Gruß
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007
...und hat diesen Thread vor 5647 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. Toyota KDJ 120 3. Regal 2000 5,0 Merc. |
|
Verfasst am: 04.03.2010 16:09:58 Titel: |
|
|
Ich glaube Thorsten meinte die richtige Öse.
Diese hier:
Aber danke für deine Mühe Patrolier! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Deserteur

Mit dabei seit Ende 2016
| |
|
Verfasst am: 04.03.2010 20:01:11 Titel: |
|
|
Gern geschehen, damit hab ich mir ja auch einen Gefallen getan, jetzt habe ich wenigstens auch eine andeutungsweise Bohrlehre. Ich lieg ja auch nicht ungern unter der Karre.
Allerdings bevorzuge ich tatsächlich den Haken der Patrols 160/260 (haben die vorn und hinten), weil man beim praktischen Einsatz sehr einfach die Schlaufen der Bergegurte OHNE weiteren Schäkel direkt ein- und aushängen kann. Spart Zeit und Nerven, denn man braucht keine Rücksicht auf durch Staub und Schlamm festgegangene Karabinerscharniere oder ungängige Schäkel-Schraubbolzen zu nehmen.
Jeder hat halt so seine Vorlieben.
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 04.03.2010 20:10:13 Titel: |
|
|
Das geht hinten an der . | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Deserteur

Mit dabei seit Ende 2016
| |
|
Verfasst am: 04.03.2010 21:00:24 Titel: |
|
|
Bei mir geht das nicht immer.
An der ist meine Motorradbergevorrichtung fixiert. Deswegen >> Abschlepphaken.
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 04.03.2010 21:03:20 Titel: |
|
|
Wat fürn Teil? Oder meinst du so eine Transportrampe? | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Deserteur

Mit dabei seit Ende 2016
| |
|
Verfasst am: 04.03.2010 21:30:01 Titel: |
|
|
Nein, sondern eine Eigenkonstruktion, mit der ich ein bis zwei Motorräder geländegängig mitnehmen kann.
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.03.2010 21:45:57 Titel: Re: Lochbild Abschleppöse Patrol |
|
|
Martl hat folgendes geschrieben: | Hallo Patrolfahrer,
kann mir jemand das Lochbild dieser feinen Öse am Heck, in der Einbuchtung der Stoßstange, einiger Patrols nennen?
Wäre schön, wenn das 83x56mm ist, dann kann ich eine auf meinen Anhängerbock schrauben.
Danke
Gruß
Martl |
Angenommen Du würdest das Lochbild erfahren, und angenommen es würde zu Deinem Projekt passen, und angenommen Du würdest es nicht gebraucht kaufen können sondern bei Nissan neu kaufen müssen....
Wär sicher einfacher und günstiger n Stück Eisen zu nehmen, 4 Löche zu bohren und was drauf zu schweissen....
Ich will Dir nur Geld sparen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007
...und hat diesen Thread vor 5647 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ 78 2. Toyota KDJ 120 3. Regal 2000 5,0 Merc. |
|
Verfasst am: 05.03.2010 09:51:50 Titel: |
|
|
Du hast schon Recht Tinker, günstiger wärs sicher und wenn es als Nissanteil nicht passt, werde ichs auch so machen (lassen).
Meinen eigenen Schweißfähigkeiten vertraue ich keine Bergeöse an
Gruß
Martl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Deserteur

Mit dabei seit Ende 2016
| |
|
Verfasst am: 05.03.2010 10:00:27 Titel: |
|
|
Evtl. tut's ja auch eine Ringmutter ...
Angeschraubt (evtl. per 10.8) und dann außen verschweißt. Festigkeitswerte bei 582 beachten.
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|