Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
LKW Bergung geht schief

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.03.2010 23:31:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, Landybehr, ich sehe die Schadensbehebung von der finanziellen Seite auch höchst problematisch in dem Fall mit dem Panzer und dem Iltis: In solchen Fällen könnten Handshake-Garantien nach dem Motto "ja, ja, ich bezahl das" (falls das der Panzerfahrervater überhaupt gesagt hat) arg in´s Auge gehen - in diesem Fall doch lieber die Polizei holen, damit man später seine Schadensersatzansprüche durchsetzen kann gegen den Panzerfahrervater - vielleicht zahlt ja dessen Privathaftpflicht den Schaden?

Oliver, sag doch mal, du so als Experte: Zahlt ne Versicherung den Schaden oder muss der Vater des panzerfahrenden Kindes die 5000-10.000 € aus seiner eigenen Privattasche zahlen?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.03.2010 23:38:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh, fällt mir grad ein, ich hab sogar für nen wirklich ähnlichen Fall ein Beispiel aus dem wahren Leben parat, diesmal nicht von mir selber, sondern von nem Kumpel aus der früheren US-Car-Clique:

Wer von euch war anno 1996 (oder 1997?) auf den Wheels Nats in Nürnberg?
Der Kerl mit dem violetten 70er Challenger zählte damals zu unserer Clique, der hat sich in der Saturday Night bis Mitternacht zugekifft und dann in den Challenger rein und so lange Burnouts zwischen den Parade-mäßig aufgestellten Showcars durch, bis er schließlich und endlich doch tatsächlich so nen komplett restaurierten Amazon umgerammt hat.

Das hat damals seine rotes-Oldie-Kennzeichen-Haftpflicht (Allianz) bezahlt, denke mal, der Vorbesitzer wird mit den ca. 5.000 DM (damals noch!) ganz zufrieden gewesen sein, schneller und reibungsloser und lukrativer hätte sein "Verkauf seiner Amazone an die Allianz" net ablaufen können!? Ätsch rotfl Supi

Fand ich aber schon blöd, dass sich der Kerl da so aufgeführt hat - aber auf MEINEM VIDEO (!) siehts schon spannend aus, wie er so im Stockdunkeln im eigenen Auspuffnebel seine Burnout-Donuts zieht immer schön haarscharf an den Showcars vorbei, naja 1000x probiert, 1000x nix passiert, 1000 und 1 Nacht usw.

Übrigens hatte der Challenger nur minimale Kratzer an der Stoßstange... Grins
Nach oben
Flying Elvis
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: NRW
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW R 1200 GS ADV
2. LR 110 HT TD5
3. Disco2
BeitragVerfasst am: 04.03.2010 09:31:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gernot90 hat folgendes geschrieben:
Jetzt muss ich doch mal ne Lanze für den ollen Wurzelsepp brechen...

Der Kerl ist alt und krank und weiß bestimmt nicht, was im Einzelnen bei den Militärtreffen dort abgeht. Ok, manch einer sagt jetzt, egal ist sein Problem, weil sein Gelände, muss er sich drum kümmern. Das ist oft leichter gesagt als getan. Grundsätzlich bin ich sehr gerne in Peckfitz unterwegs. Man muss halt bestimmte Termine meiden, dann trifft man auch nicht auf solche Vollpfosten, auf die die bisherigen Beschreibungen (besoffen, Kriegsfanatiker, rücksichtslos) haargenau passen.

.


Moin

Grundsätzlich hast du Recht, es ist ein sehr schönes Gelände dort. Doch schon bei meinem ersten Besuch 2001 ging es dort drunter und drüber, als wir am SA um 10.00 dort ankamen hatten einige schon die Kanne am Hals. Das ging dann soweit das am späten Nachmittag ein völlig Betrunkener der auf der Ladeflläche eines CJ stand, direkt vor unserem Camp während der Fahrt heruntergefallen ist.
Oberschenkel gebrochen.
Wir haben ihn dann versorgt bis der Krankenwagen kam. War eine ganz beschissene Situation auch für die Kinder die wir mithatten.
Wichtig war für den besoffenen Fahrer und den Rest der Gruppe allerdings nur jemanden zu finden der nüchtern genug war anzugeben das Auto gefahren zu haben falls die Ordnungshüter mit auftauchen.
Anstelle der Gruppe einen Platzverweis zu erteilen weil sie sich nicht an das schon zu der Zeit bestandene Alkoholverbot am Steuer gehalten haben, durften die Herrschaften bleiben.
Reyner ist ein netter Kerl, aber wenn man in solchen Geländen die aufgestellten Regeln nicht konsequent umsetzt, läuft das irgendwann aus dem Ruder.

Zitat:
Fazit: die, die auf dem Video zu sehen sind, passen original zu den weitverbreiteten Vorurteilen über Leute, die mit Militärfhrzeugen rumfahren. Deren Gesellschaft sollte aus meiner Sicht unbedingt gemieden werden. Wenn die nicht da sind, ist das Gelände in Peckfitz aus meiner Sicht immer wieder eine Reise wert.


Die Zeiten in denen '' Die '' nicht da sind werden dann aber immer geringer.
Die Folge ist das die vernünftigen das Gelände meiden und nur noch die Idioten dort sind.
Schade.
Ich habe mir fest vorgenommen dieses Jahr mal wieder mit ein paar Kumpels übers WE zum Wurzelsepp zu fahren.(Mein Sohn nervt mich eh schon lange)
Wir lassen uns von den Idioten nicht verdrängen YES

Gruß Thomas

_________________
Gramatik gelernt bei Joda ich hab
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kostas
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Stadtrand Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.03.2010 14:13:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Teuer wird's für den Halter des Panzers wohl in jedem Fall.

Die Privathaftpflicht schliesst in der Regel die Haftung für Schäden im Zusammenhang mit Kraftfahrzeugen aus...

Der Panzer hat nur eine KFZ-Pflichthaftpflichtversicherung, wenn er strassenzugelassen ist. Die müsste dann den Schaden wohl übernehmen,würde den Halter auf Grund des jungen Fahrers, sofern der Halter von der beabsichtigten Fahrt wusste, mit zumindest 5000 Euro in Regress nehmen.

Wusste der Halter im Vorfelde von nix,hat auch nix genehmigt und der Panzer ist auch nicht zugelassen, ist der Vater des Jungen oder der zur Unfallzeit "zuständige "Personensorgeberechtigte" dran.
Deren Privarhaftpflicht wird aber wohl auch dankend ablehnen...

Da der Junge aber älter als sieben Jahre ist, kann er rechtlich durchaus zu Schadenersatz herangezogen werden. Der Geschädigte hat dann einen "Titel", der 30 Jahre gilt und ziemlich sicher zur Volljährigkeit des Knaben auftaucht. Mit Grundforderung plus Zinsen... Kann die Zukunft des Jungen ganz schön versauen..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 04.03.2010 15:14:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kostas hat folgendes geschrieben:


Da der Junge aber älter als sieben Jahre ist, kann er rechtlich durchaus zu Schadenersatz herangezogen werden. Der Geschädigte hat dann einen "Titel", der 30 Jahre gilt und ziemlich sicher zur Volljährigkeit des Knaben auftaucht. Mit Grundforderung plus Zinsen... Kann die Zukunft des Jungen ganz schön versauen..


Ich glaube nicht das sich die Leutchen mit irgendwelchen Paragraphen und Rechtskram befassen Grins

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 04.03.2010 15:24:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1.hat der panzer abgeschlossen zu sein,oder zumindest gesichert sein das ihn kein unbefugter fahren kann.
2.wird der besitzer des panzers,bevor er verklagt wird und das ding eingezogen wird,wohl selbst bezahlt haben............

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordstadt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Cölle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 94er Maverick
BeitragVerfasst am: 04.03.2010 19:58:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Panzerjungs machen das doch gewerblich, oder? Dann sollten die eine Haftpflicht haben die erstmal einspringt - die holt sich das dann notfalls von Ihrem VN wieder.

Kumpel ist vor ein paar Jahren mal mit nem 944er am N-Ring in die Leitplanken. Seine Versicherung hat den Streckenschaden behoben. Die Versicherung des frisch restaurierten 1er GTIs, der dann in den Porsche reinflog, hat dann den Restwert des Porsches bezahlt. Begründung: Nicht angemessene Geschwindigkeit, da dort fahren auf Sicht insb. in Kurven Pflicht ist. Geschehen im normalen Touri Verkehr.

mfg

Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Yankee
Kastenbrot-Dealer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Da wo das Womo hält
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Binford F2004 MKIII
2. Jeep GrandCherokee
3. Volvo C304
4. Fiat Ducato Womo
5. Disco II
6. Scania SBAT111A
7. Yamaha V-Max
BeitragVerfasst am: 04.03.2010 20:37:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich fahre auch ehemalige Militärfahrzeuge und bin mit Sicherheit kein Kriegsfanatiker oder so.
Auch wenn der Burgerman mir einen gewissen Befehlston nachsagt Winke Winke


Das grösste Problem in meinen Augen ist die Mentalität der Leute die sich da an solchen Tagen treffen. Nichts gegen Menschen
aus dem ehemaligen Osten, aber dieser Panzerfahrer lebt die Vorurteile wirklich aus.
Morgens schon den Halben am Hals usw

@will gefeuert werden

auch wenn du deine Posts 10x schreibst, ich glaube spätestens nach dem 3. Satz liest keiner mehr weiter

Wie sagte hier schon wer " weniger ist mehr "
Qualität nicht Quantität ;)


@nordstadt
der Panzer in Peckfitz macht nichts gewerblich, ist nicht zugelassen und hat bestimmt auch keine Sportgeräteversicherung.
Der Fahrer und Eigentümer ist Bauunternehmer aus der Umgebung und baggert halt auch für den Sepp

_________________
bin ich hier richtig ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.03.2010 20:40:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Yankee hat folgendes geschrieben:
@will gefeuert werden

auch wenn du deine Posts 10x schreibst, ich glaube spätestens nach dem 3. Satz liest keiner mehr weiter

Wie sagte hier schon wer " weniger ist mehr "
Qualität nicht Quantität ;)


Jetzt weiß ich, warum grad im Lappländer-Forum so angenehm war, wo ich grad rübergeswitcht bin: Da hast du gefehlt um an meinen Posts rumzumeckern!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.03.2010 20:48:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordstadt hat folgendes geschrieben:
Kumpel ist vor ein paar Jahren mal mit nem 944er am N-Ring in die Leitplanken. Seine Versicherung hat den Streckenschaden behoben. Die Versicherung des frisch restaurierten 1er GTIs, der dann in den Porsche reinflog, hat dann den Restwert des Porsches bezahlt. Begründung: Nicht angemessene Geschwindigkeit, da dort fahren auf Sicht insb. in Kurven Pflicht ist. Geschehen im normalen Touri Verkehr.
mfg
Chris


Da hat dein Kumpel aber großes Glück gehabt, wenn du schreibst, die Versicherung (Pkw-Haftpflicht?) des Unfallverursachers während dem TOURISTENFAHREN (= freies und freiwilliges Fahren auf ner Rennstrecke) hat seinen Schaden übernommen!
Oder der Unfallverursacher war zu blöd, die Haftungsausschlusserklärung bei der Teilnahme an Rennsportveranstaltungen seiner Versicherung unter die Nase zu halten und die Zahlung somit abzuwenden!

Der A3-Fahrer in meinem Fall dachte wohl auch, er sei besonders schlau und hat trotz Ablehnung der Sache sogar durch die Polizei den vermeintlichen "Unfall" bei der Rennsportveranstaltung seiner und meiner Versicherung gemeldet.
Die haben dann bei mir nachgefragt, und ich hab ihnen brav die Haftungserklärung, die JEDER TEILNEHMER UNTERSCHREIBT, rausgesucht, kopiert und geschickt! Seitdem durfte er seinen Schaden selbst bezahlen!

Wieso hat die Versicherung in dem von dir genannten Fall denn nicht auf die Verzichtserklärung, die bei jeder Motorsportveranstaltung unterschrieben wird, verwiesen? Merkwürdig! Muss beim nächsten Mal Touri-"Rennen" mal aufs Ticket schauen, ob da wirklich keine Haftungsverzichtsklausel drauf ist - also beim Fahrertraining am Hockenheimring (Akademisches) stehts jedenfalls ganz fett in den Klauseln und jeder Teilnehmer muss das unterschreiben, wenn er mitmachen möchte!
Nach oben
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 04.03.2010 20:48:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:


Wer von euch war anno 1996 (oder 1997?) auf den Wheels Nats in Nürnberg?


Ich kenn die Rennen am Hafen noch aus den ganz frühen 90ern................ Love it

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.03.2010 20:54:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

borsti hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:


Wer von euch war anno 1996 (oder 1997?) auf den Wheels Nats in Nürnberg?


Ich kenn die Rennen am Hafen noch aus den ganz frühen 90ern................ Love it


Ja ja, die Rennen am Hafen, die hab ich leider verpasst, wurde zwar Mitte der 90er immer wieder von meinem "BMW-3er-Entsorgungsgeschäftspartner" dazu eingeladen, ein junger türkischer Dachdecker aus Nürnberg, der für 50-200 DM jeden noch so schrottigen 3er abnahm und komischerweise regelmäßig "super-neu-restaurierte 3er" in den einschlägigen Zeitschriften wie Automobiles usw. anbot... - aber hab´s dann eben leider nicht mehr rechtzeitig dorthin geschafft, bevor diese illegalen Streetraces dann wohl endgültig ausgemerzt wurden durch die Staatsmacht... traurig

Weißt du eigentlich Genaues, warum das dann plötzlich nicht mehr stattfand?
Nach oben
Yankee
Kastenbrot-Dealer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Da wo das Womo hält
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Binford F2004 MKIII
2. Jeep GrandCherokee
3. Volvo C304
4. Fiat Ducato Womo
5. Disco II
6. Scania SBAT111A
7. Yamaha V-Max
BeitragVerfasst am: 04.03.2010 20:56:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

Jetzt weiß ich, warum grad im Lappländer-Forum so angenehm war, wo ich grad rübergeswitcht bin: Da hast du gefehlt um an meinen Posts rumzumeckern!


Da ich nie im Lappländer-Forum bin, kann ich da auch nicht an deinen Posts rum meckern. Ich bin nur in einem Volvo-Forum
und das ist das C303 Forum

_________________
bin ich hier richtig ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.03.2010 21:04:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Yankee hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

Jetzt weiß ich, warum grad im Lappländer-Forum so angenehm war, wo ich grad rübergeswitcht bin: Da hast du gefehlt um an meinen Posts rumzumeckern!


Da ich nie im Lappländer-Forum bin, kann ich da auch nicht an deinen Posts rum meckern. Ich bin nur in einem Volvo-Forum
und das ist das C303 Forum


Und der C303 ist kein Lappländer oder Valp (auch nicht unsere C202, wenn man´s genau nimmt) - aber hast du das schon mal "deinen Jungs" und der automobilen Weltöffentlichkeit gesagt, die die C3xx immer "Lappländer" und "Valp" nennen?
Vertrau mir

Auf was für "grantig"-Drogen bistn du grad? Locker machen, vom Computer aufstehen, ein paar Motoren aus- und einbauen (ich kann mich aus beruflichen Gründen leider nur mit Toilettengang ablenken... Ätsch rotfl ), und man ist wieder entspannt!

YES
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 04.03.2010 21:13:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordstadt hat folgendes geschrieben:
Die Panzerjungs machen das doch gewerblich, oder? Dann sollten die eine Haftpflicht haben die erstmal einspringt - die holt sich das dann notfalls von Ihrem VN wieder.

Kumpel ist vor ein paar Jahren mal mit nem 944er am N-Ring in die Leitplanken. Seine Versicherung hat den Streckenschaden behoben. Die Versicherung des frisch restaurierten 1er GTIs, der dann in den Porsche reinflog, hat dann den Restwert des Porsches bezahlt. Begründung: Nicht angemessene Geschwindigkeit, da dort fahren auf Sicht insb. in Kurven Pflicht ist. Geschehen im normalen Touri Verkehr.

mfg

Chris



nein nix gewerbliches..............privat.

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.36  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen