Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reifendimension


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
///M-Driver
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Fürstenfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5696 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Range Rover P38 V8
BeitragVerfasst am: 02.01.2010 21:48:39    Titel: Reifendimension
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute !!

Will fürn Maverick neue Offroad Räder kaufen, jetzt ist die Frage,
ich darf
235/75/15
und
255/70/15 montieren, welche dimension fährt man am besten an diesem Fahrzeug.

Es sollen Reifen werden die ich eventuell im Winter auch benutzen kann,
welche Reifen soll ich kaufen, da gibt es so viele und ich bin in der Offroad Abteilung noch grün hinter den Ohren Ohhh....

Danke im Voraus Smile

_________________
Wenn du glaubst das du dein Fahrzeug unter Kontrolle hast fährst du zu langsam !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 02.01.2010 22:07:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Bei der 235/75R15 Dimension kannst du praktisch von jedem Hersteller jedes
Profil bekommen.

Das ist eine der gängigsten Größen bei 4x4 Fahrzeugen.

Vorteil also, sehr große Auswahl zu guten Preisen.

Ähnlich dem 195/65R15 im PKW Bereich.

Bei den 255/70 hats du in etwa zwei Drittel weniger Auswahl,
und nicht jeder Hersteller bietet da alle Profile an.

Sind natürlich breiter und machen mehr her.

Wenn du aber nicht unbedingt die breite Optik brauchst,
nehm den 235/75.

Damit fährst du beim Kauf und auch nachher am Auto am wirtschaftlichsten.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
///M-Driver
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Fürstenfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5696 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Range Rover P38 V8
BeitragVerfasst am: 02.01.2010 22:11:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das stimmt, das hab ich mir auch so gedacht eigentlich, was für Vorteile bringen die 255er im Gelände oder Schnee Ich werd ganz rot...

mfg

_________________
Wenn du glaubst das du dein Fahrzeug unter Kontrolle hast fährst du zu langsam !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 02.01.2010 22:42:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Keine.

Im Weichsand kann ein breiterer Pneu mehr Grip bringen,
da er ja mehr Auflage bietet.

Ansonsten sind schmale Reifen im Schlamm besser als breite.

Jedenfalls wenn man von unseren etwas schwachbrüstigen Japanern ausgeht.

Zudem, wenn du wirklich ins Gelände willst, bekommst du halt nur bei dem 235'er
auch MT (Mud Terrain=grobes Profil) Reifen.

Ich hab die Auswahl bei den 255'ern nur überflogen, aber so keine besonders groben Profile gesehen.

Bei den 235'er hast due ,wie gesagt, die volle Auswahl.

Und im Durchmesser sind beide Dimensionen nahezu gleich.

Also hast du da auch keinen Vorteil in Punkto Bodenfreiheit.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
///M-Driver
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Fürstenfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5696 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Range Rover P38 V8
BeitragVerfasst am: 02.01.2010 22:58:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super , danke Smile

Ich habe inzwischen ein wenig im Netz gestöbert aber da gibt es so viele Reifen, ich hab mich in den Goodyear Wrangler Duratec verguckt Grins

Was sagst du dazu Smile

mfg

_________________
Wenn du glaubst das du dein Fahrzeug unter Kontrolle hast fährst du zu langsam !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 03.01.2010 11:37:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Das Profil ist aber sehr neu.

Hab nur in US Foren Bilder gefunden.

Ne, sieht gut aus.

Hat auch die schöne Flankenverzahnung wie der MT.

Auch das Profil sieht auf der Lauffläche recht grob aus, jedenfalls für einen
AT Reifen.

Ich find den gut soweit.

Fahre aber persönlich lieber den BF Goodrich AT.
Ist aber Einstellungssache und beruht nicht unbedingt auf Erfahrungen mit diversen anderen AT's.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.01.2010 18:03:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Terrano II / Maverick ist ja vor allem bei Nässe als "Heckschleuder" bekannt ......
das liegt zu einem großen Teil an der Diff-Bremse, die im Normalzustand geschlossen ist und erst bei einem Kraftunterschied von knapp 400 Nm insofern zwar "aufmacht",
dieser Kraftunterschied zwischen den Reifen aber immer bestehen bleibt.
Das ist durch den Reifenhalbmesser bedingt eine Kraft von 1.000 N an der Kontaktfläche Reifen/Straße, bei der die Diff-Bremse "bedingt aufmacht" ......
Man hat also bei Kurvenfahrt dauernd einen Reibwert unterschied von 1.000 N an den Hinterrädern ......
was bei Nässe eine Neigung zu permanentem Schlupf bedeutet, der dann an Seitenführungskraft fehlt.
Und schon "kommt" das Heck ........

Ich habe deshalb beim Reifenkauf mein Augenmerk vor allem auf die Nässeeigenschaften gerichtet.

Den BFG AT halte ich wegen seiner "leichten" Schwäche bei Nässe nicht gerade für die erste Wahl für den Maverick.

Ich will hier nicht eine Diskussion über den BFG-AT entfachen ( meiner ist der Beste ) , ...... neben vielen sehr guten Eigenschaften hat er aber auch eine Schwäche ; die Nässe.


Bei reifentest.com gibt es Verbrauchermeinungen über eine Vielzahl von Reifen; auch solche für 4x4 ....

Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 18:16:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei MTs mit guten Strasseneigenschaften würde ich den neuen BFG MT KM2 empfehlen, der ist im Gegensatz zum alten KM1 richtig gut auch bei Nässe.



Die Cooper STT die ich habe sind auch noch gut bei Nässe, aber vom Abrollgeräusch her lauter und allgemein Geländelastiger.


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 19:00:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ob schmal oder breit ist ein ewiger streitpunkt, den man für sich selber entscheiden muß, ich hab schmale und breite ausprobiert auf meine terrano, und für mein fahrstiel im gelände sind breitere wesendlich passender.

außerdem sind die 255/70r15 von durchmesser her größer als die 235/75R15,
aber ich mus MF zustimmen, das bei den 235/75R15 eine größere auswahl vorhanden ist, daher würde ich (fals dein TÜV prüfer die abnimmt) dir 31x10,5R15 empfehlen, da hast du eine große auswahl, und die sind vom durchmesser her auch größer, was eine gewisse höherlegung mit sich bringt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
///M-Driver
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Fürstenfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5696 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Range Rover P38 V8
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 19:07:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja das stimmt, der Maverick ist eine kleine Heckschleuder Supi

Ich mag ihn, ist halt net fad Smile

Der Vorbesitzer hat als Winterreifen bzw. mit dem ist er das ganze Jahr gefahren Nee, oder? den Cooper Wheather Master 2 montiert, ich mag den Reifen überhaupt nicht, mehr als das er noch Profil hat kann er nichts Nee, oder?

Werde den für den Sommer nehmen und dann weg mit dem Schmorrn Ja

mfg Winke Winke

_________________
Wenn du glaubst das du dein Fahrzeug unter Kontrolle hast fährst du zu langsam !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 03.01.2010 20:07:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Wie gesagt, der Goodyear macht einen guten Eindruck.

MT's waren ja scheinbar nicht gewünscht.

Also macht er mit einem gescheiten AT ja nicht viel verkehrt.

Wenn er den in 255/70R15 bekommt, umso besser.

Ansonsten halt die 235'er.

Zum BF.

War nicht als Empfehlung gemeint, nur so als Zusatzinformation.

Realistisch gesehen kann man den BF nicht 100% für D empfehlen.

Eben wegen der Nässeeigenschaften und Abrollgeräusch.

Für Winter ist er auch nicht geeignet.

Wie ich schon geschrieben habe, ist eine Einstellungssache und nicht auf Vergleiche beruhend.


Aber schon richtig, keine Diskussion hier, hier geht's um gschöne AT's
auf dem Terrano.

Also lass es uns wißen wenn due die Pneu's am Auto hast.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
///M-Driver
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Fürstenfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5696 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Range Rover P38 V8
BeitragVerfasst am: 04.01.2010 00:29:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute !!

Bin wirklich selber gespannt was es genau werden wird, die sollen Wintertauglich auch sein, will nicht 3 verschiedene Radsätze kaufen müssen, mit 2 soll es auch funktionieren.
Smile

_________________
Wenn du glaubst das du dein Fahrzeug unter Kontrolle hast fährst du zu langsam !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
egnal
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hepstedt
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.01.2010 09:24:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grabber AT2 mit Wintersymbol

Schau einmal hier: Klick hier

_________________
Jeden Tag ein bisschen besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bodo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegenhofen
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.03.2010 22:57:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn der 235/75/15 geht, dann ist auch 30/9.5/15 möglich.

Gute Erfahrung habe ich mit einem 265/70/15, der beim Stock Cherokee optimal paßt.
Diese 265/70/15 habe ich bei einem Pajero V20 kennen gelernt.
Mit den 31er war mir der Pajero zu lahm ... die 265/70/15 paßten besser!

Gruß,
Bodo

_________________
JEEP Cherokee XJ 4.0 Limited - Mod. 97 ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.255  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen