Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Kramer 212 2. TCM 2,5 3. Iseki Landshope 135 4. Peripoli TIR 5o 5. Freeride E SM 6. ECX 200 7. LC4 Adventure 8. K1300 GT |
|
Verfasst am: 05.03.2010 21:46:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 05.03.2010 21:51:41 Titel: |
|
|
Krass das ist ja nicht wenig in HH.
Mal ein Beispiel rauskopieren:
Personenunternehmen (Einzelunternehmen oder Personengesellschaft):
Gewerbeertrag 50.000,00 €
Freibetrag . /. 24.500,00 €
gewerbesteuerpflichtiger Betrag
(50.000 – 24.500) 25.500,00 €
x Gewerbesteuermessbetrag 3,5 %
(25.500 x 3,5%) 892,50 €
x Hebesatz (Hamburg 470 %)
= zu zahlende Gewerbesteuer
(892,50 x 470%) 4.194,75 € | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
...und hat diesen Thread vor 5624 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.03.2010 22:41:00 Titel: |
|
|
ist doch für hamburg geschenkt, bei unserem "dorf" sind`s schon 380%. und dann bekommt man noch nicht mal die strasse geräumt. | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 05.03.2010 22:48:27 Titel: |
|
|
Hier ist der Hebesatz bei 470%. Und auch hier kommen die mit dem Räumen der Strassen nicht nach. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
...und hat diesen Thread vor 5624 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.03.2010 23:03:29 Titel: |
|
|
na ja, hamburg hat denke ich auch ein anders kulturelles angebot und eine bessere infrastrucktur als grünstadt  | _________________ gruß gisli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 05.03.2010 23:06:44 Titel: |
|
|
Das mag angehen. Es wird aber alles von Jahr zu Jahr immer schlechter und weg gespart. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.03.2010 00:39:10 Titel: |
|
|
Für Personenunternehmen liegt der Freibetrag für die Gewerbesteuer bei 24.500 Euro GEWINN per annum.
Liegst Du drüber, zahlst Du für das was drüber liegt Gewerbesteuer und solltest entweder ein Gespräch mit Deinem Steuerberater führen oder einen Bentley anschaffen.
Als Einzel-Gewerbetreibender gibt es doch erkleckliche Möglichkeiten, den Jahresgewinn unter die Schallgrenze zu rechnen.
Oder Du verdienst so saugut, dass das eben Dein Anteil fürs Allgemeinwohl ist.
Solidargemeinschaft und so.
Gruß vom freischaffenden Künstler, ich zahl auch Steuern, nicht zu knapp  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 06.03.2010 00:42:25 Titel: |
|
|
Steuern? Man kann doch als Freiberufler so gut wie alles Absetzen. Von der Urlaubsreise (Kundenbesuch) bis zu sonstsowas.
Und wenn was über bleibt, dann kauf man eben nochmal ein Auto oder richtet die Wohnung neu ein oder so. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 06.03.2010 00:42:58 Titel: |
|
|
Freiberufler zahlen deswegen keine Gewerbesteuer weil ihr Schaffen nichts mit dem Handel und Verkauf von Waren zu tun hat.
Das Wesen der freiberuflichen Tätigkeit besteht aus künstlerischer bzw. fachlicher Tätigkeiten.
Sobald ein Freiberufler etwas käuflich anbietet und verkauft muß auch er ein Gewerbe anmelden und es wird ebenfalls Gewerbesteuer fällig. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 06.03.2010 00:54:05 Titel: |
|
|
Schon mal was von Betriebsprüfung gelesen/gehört/erfahren?
Erstmal absetzen könnt ihr ja mal alles.
Aber immer bedenken: Selbst wenn die Veranlagungsstelle nicht streicht/kürzt, steht der Steuerbescheid im Normalfall unter dem Vorbehalt der Nachprüfung!!
Und btw:
Die GewSt ist eine der ältesten Steuern in diesem Lande und sehr umstritten. Jedoch haben andere Länder ähnliche Steuern und nennen diese nur anders.
Was mich jedoch in D verwundert ist folgendes:
Seit 2008 ist laut § 4 Abs. 5b EStG die Gewerbesteuer keine Betriebsausgabe und somit bei der Ermittlung der Einkommenssteuer nicht mehr abzugsfähig.
Es sind jedoch Bestrebungen im Gange, dass nicht nur Freiberufler, sondern auch Vermieter Gewerbesteuer zahlen sollen. Also, dann sollten hier alle "private landlords" schon mal etwas Geld beiseite legen.........
Und mit all den Milliarden an GewSt-Einnahmen können die Kommunen wenigstens all das Salz einkaufen, um dieses Land während der Wintermonate so richtig pökeln zu können.  | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 06.03.2010 00:57:58 Titel: |
|
|
Wenig Gewinn = keine GewSt
Daran werden die ja wohl sicherlich nichts ändern. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.03.2010 01:07:31 Titel: |
|
|
Hirschauer hat folgendes geschrieben: |
Es sind jedoch Bestrebungen im Gange, dass nicht nur Freiberufler, sondern auch Vermieter Gewerbesteuer zahlen sollen. Also, dann sollten hier alle "private landlords" schon mal etwas Geld beiseite legen.........
|
Zumindest für Freiberufler gibts da Entwarnung, 2008 per Beschluss vom Bundesverfassungsgericht getroffen: Keine Gewerbesteuer. Obendrüber kommt glaub ich nur noch der Papst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 06.03.2010 06:21:20 Titel: |
|
|
Tordi hat folgendes geschrieben: |
Zumindest für Freiberufler gibts da Entwarnung, 2008 per Beschluss vom Bundesverfassungsgericht getroffen: Keine Gewerbesteuer. Obendrüber kommt glaub ich nur noch der Papst. |
Aber der ist doch nicht selbständig. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
| |
|
Verfasst am: 06.03.2010 08:05:14 Titel: |
|
|
Hirschauer hat folgendes geschrieben: |
Was mich jedoch in D verwundert ist folgendes:
Seit 2008 ist laut § 4 Abs. 5b EStG die Gewerbesteuer keine Betriebsausgabe und somit bei der Ermittlung der Einkommenssteuer nicht mehr abzugsfähig.
|
Dickes Ding.
Ich zieh nach Nordfriedrichskoog.
Zitat: | Norderfriedrichskoog bleibt weiterhin ein hervorragender Gewerbesteuerstandort
Norderfriedrichskoog bleibt auch über das Jahr 2008 hinaus ein ausgezeichneter Standort für Gewerbesteuerzahler: Mit ihrem Hebesatz von 200 Prozent ist die Gemeinde im Nordwesten Schleswig-Holsteins eine der wenigen mit den niedrigsten in Deutschland möglichen Gewerbesteuern.
Durch den vollständigen Verzicht auf kommunale Steuern hatte Norderfriedrichskoog vor einigen Jahren deutschlandweit Furore gemacht. Entsprechend viele Unternehmen siedelten sich in dem Dorf auf der Halbinsel Eiderstedt an, ihre Zahl übertraf um ein Vielfaches die der ca. 40 Einwohner – und übertrifft sie bis heute, auch wenn nun ein Mindestsatz gesetzlich vorgegeben ist. Seit dem 1.1.2004 gilt bundesweit für Gewerbesteuern ein Mindestsatz von 200 Prozent. Norderfriedrichskoog hat diesen Mindestsatz mit langfristiger Perspektive beschlossen, um den ansässigen Unternehmen Planungssicherheit zu gewährleisten. Damit hat Norderfriedrichskoog weiterhin den günstigsten Steuerhebesatz in den alten Bundesländern.
Anders als die frühere Null-Regelung, die aus historischen Gründen zeitlich befristet war, ist der günstige Steuersatz zudem langfristig angelegt. „Wir haben ein gutes Einvernehmen mit den hier ansässigen Firmen, und Neue sind uns jederzeit willkommen“, erklärt Landrat Dieter Harrsen. Der Erholungsort an der Nordsee bleibt also ein attraktiver Unternehmensstandort – vorausgesetzt, es handelt sich um Kapitalgesellschaften. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland unterstützt interessierte Unternehmen gern bei der Ansiedlung. |
| _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 06.03.2010 09:39:24 Titel: |
|
|
Deshalb wandert z.B. die eine oder andere Firma aus Frankfurt ab und geht in´s Umland, wo´s attraktivere Konditionen gibt. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|