Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
freie berufe

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 06.03.2010 09:46:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so ich auch! bin von münchen weg und in wald gezogen. bin in 15 minuten in münchen zum arbeiten und spar mir ein haufen kohle. war aber nicht der grund für den umzug sondern nur ein positiver neben effekt Vertrau mir YES

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Birol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.03.2010 16:46:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Steuern? Man kann doch als Freiberufler so gut wie alles Absetzen. Von der Urlaubsreise (Kundenbesuch) bis zu sonstsowas.
Und wenn was über bleibt, dann kauf man eben nochmal ein Auto oder richtet die Wohnung neu ein oder so.


So schön ist die Welt auch wieder nicht. Nööö
Wie gesagt gibts da zuerst auch mal Betriebsprüfungen, der kann mitnichten alles absetzen und
in der Regel kann der Freiberufler auch nur ein Fahrzeug als Geschäfts-PKW halten für das genauso
ein penibles Fahrtenbuch mit Angaben über genaue Fahrtroute und Fahrtziel sowie Zweck der Fahrt geführt werden muß,
also nix mit im Urlaub Muttis besuchen auf Geschäftskosten etc.

Von dem was über bleibt kauft er sich selbstverständlich so wie jeder andere auch ein Auto oder Möbel oder geht in die Karibik,
vielen reichts inzwischen aber auch nur noch in den Schwarzwald zum Wandern sofern sie überhaupt noch einen Kopf geschweige denn Zeit dafür haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5624 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.03.2010 17:59:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo, ich habe z.b. einen kunden in reykjavik (fensterbauer), wenn ich den jetzt besuche und einen prospekt abgeben möchte. dann ist das doch eine geschäftsreise oder ? ich habe da tatsächlich einen, aber selbst wenn nicht kann ich doch prinzipiell weltweit jeden fensterbauer besuchen und das als geschäftsreise verbuchen. oder habe ich da was falschverstanden ?

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 06.03.2010 18:09:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du kannst dein Firmenauto sogar privat nutzen, nur eben die private Nutzung nicht absetzen.

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Birol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.03.2010 18:14:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gisli,
besuchen kannst Du ihn schon aber der Finanzbeamte ist auch nicht auf den Kopf gefallen.
Das Ganze muß natürlich schon eine Verhältnismäßigkeit haben, wers so übertreibt braucht sich nicht zu wundern
wenn sie ihm den Laden mal ne Woche lang auf den Kopf stellen und keinen Stein auf dem anderen lassen.

Empfehlen würd ichs jedenfalls nicht.

Apropo Firmenauto privat nutzen, das geht entweder über die 1%-Regelung und das lohnt nur bei Autos mit niedrigem Neupreis,
wenn der Kübel teuer war wirds ein zu 100% geschäftlich gefahrener PKW sein müssen,
und das auch mit striktem Fahrtenbuch, was sporadisch kontrolliert wird.

Die Vorstellungen die ihr habt sind etwas sehr träumerisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5624 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.03.2010 19:12:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die frage der verhältnissmäßigkeit stellt sich doch auch an anderen stellen, z.b. wenn jemand eine s klasse fährt obwohl`s ein passat auch tun würde. woher will der prüfer wissen wie wahrscheinlich ein geschäftsabschluss wäre. ich habe auch kunden in finnland und wenn ich denen ein neues produkt vorstellen möchte muss ich halt dahin; oder will mein fianzamt mir vorschreiben wie ich meine kunden pflege ? wenn er prüfen möchte soll er das tun, aber er wird daran vermutlich nichts ändern können solange ich keine kosten verbuche die da nicht hingehören, wie z.b. eine zweite person auf der fähre.

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 06.03.2010 19:17:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Birol hat folgendes geschrieben:
Gisli,
besuchen kannst Du ihn schon aber der Finanzbeamte ist auch nicht auf den Kopf gefallen.
Das Ganze muß natürlich schon eine Verhältnismäßigkeit haben, wers so übertreibt braucht sich nicht zu wundern
wenn sie ihm den Laden mal ne Woche lang auf den Kopf stellen und keinen Stein auf dem anderen lassen.

Empfehlen würd ichs jedenfalls nicht.

Apropo Firmenauto privat nutzen, das geht entweder über die 1%-Regelung und das lohnt nur bei Autos mit niedrigem Neupreis,
wenn der Kübel teuer war wirds ein zu 100% geschäftlich gefahrener PKW sein müssen,
und das auch mit striktem Fahrtenbuch, was sporadisch kontrolliert wird.

Die Vorstellungen die ihr habt sind etwas sehr träumerisch.



Also so billig sind unsere Aussendienstfahrzeuge nicht (E-Klasse Kombi, etc.)

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
0815
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Kramer 212
2. TCM 2,5
3. Iseki Landshope 135
4. Peripoli TIR 5o
5. Freeride E SM
6. ECX 200
7. LC4 Adventure
8. K1300 GT
BeitragVerfasst am: 06.03.2010 19:37:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
0815 hat folgendes geschrieben:
nicolas-eric hat folgendes geschrieben:

Wie hoch ist die Gewerbesteuer eigentlich?


Der Gewerbesteuer Hebesatz ist auf jedem Dorf anders!

http://de.wikipedia.org/wiki/Hebesatz_(Steuerrecht)

Gruß Lars


Deshalb wandert z.B. die eine oder andere Firma aus Frankfurt ab und geht in´s Umland, wo´s attraktivere Konditionen gibt.


Ja, und kaum war FFH nach Bad Vilbel umgezogen, schon haben die da den Hebsatz erhöht und liegen jetzt über dem von Frankfurt! YES rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.206  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen