Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5634 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 06.03.2010 22:03:31 Titel: Lichtmaschinen Problem Patrol GR Y60 |
|
|
Weiss jemand was das für ein Teil ist wo der Rote Pfeil ist und was es zu sagen hat. Es war bei meiner alte abgebrochen.
Meine Lichtmaschine lädt nämlich nicht mehr und hatte eine andere Gebrauchte eingebaut mit den Kabeln die dran waren und in meine Stecker rein. An der waren aber statt wie bei mir zwei vier Stecker. Das ganze wieder raus und an der Lichtmaschine die Kabel ab und meine dran und wieder rein dann gemessen und wieder lädt die nicht auch nicht.
 | _________________

Zuletzt bearbeitet von am 06.03.2010 22:13, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.03.2010 22:06:34 Titel: |
|
|
Ich guck morgen mal bei meinem als Vergleich.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.03.2010 22:10:08 Titel: |
|
|
Ansonsten...
Wenn die LiMa nicht lädt, ist in der regel der Laderegler defekt.
Hast Du Deine Kabel von der Lima zu Rahmen bzw. Batterie überprüft?
Eventuell hast Du irgendwo ne Unterbrechung, so daß kein Strom zu Batterie kommt.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5634 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 06.03.2010 22:16:33 Titel: |
|
|
Geht das von der Lima direkt zur Batterie oder ist da was dazwischen und welches geht zum Rahmen denn es sind ja nur zwei Anschlüsse. Mit der Materie habe ich mich noch nie befast. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.03.2010 22:35:27 Titel: |
|
|
Lima hat zwei stromführende Kabel.
Einmal auf Masse, einmal direkt auf Plus an die Batterie.
Mach mal ne Spannungsabfallmessung unter Last.
Dann siehst Du, ob die Spannung irgendwo flöten geht.
Sprich, bei laufendem Motor und am besten bissle mehr Drehzahl die Spannung messen.
Masse Lima auf Masse Karosse/Rahmen, und Plus Lima auf Plus Batterie.
Idealerweise sollten die gemessenen Werte auf Null gehen.
Der Spannungsabfall in einer Leitung selbst, beschreibt wieviel Spannung aufgrund des Widerstandes in der Leitung vergeudet wird.
Kann aber auch an was ganz anderem liegen.
Die Prüfung kann man jedoch mit jedem Multimeter machen, deswegen kostet es nix.
Ansonsten ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Laderegler defekt.
Mal gucken was bei raus kommt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5634 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 06.03.2010 23:09:43 Titel: |
|
|
Gemessen hatten wir das schon bzw. lassen
meinst Du das
"Ansonsten ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Laderegler defekt."
was mich stutzig macht das die andere LiMa das selbe macht zwecks Regler
Wo sitzt der Laderegler
GR_uß Marko | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.03.2010 23:33:46 Titel: |
|
|
Die Reglerspannung sollte annähernd 14,4 Volt sein.
Laderegler sitzt direkt hinten an der Lima dran.
Wenn die Tauschlima keine Veränderung bringt, dann liegt es an der Verkabelung.
Übergangswiderstände oder defekte Leitungen verursachen einen Spannungsabfall.
Mach mal alle Kabelverbindungen sauber.
Massekabel und alles was irgendwo verschraubt ist.
Alles schön blank schleifen, damit Übergangswiderstände beseitigt werden.
Eventuell hast Du irgendwo ne total vergammelte Masseverbindung oder Plusverbindung. Spielt keine Rolle ob Batterieseitig oder LiMa seitig.
12 Volt Ladespannung ist ein Witz, das ist absolut nicht im Toleranzbereich. Dadurch wird Deine Batterie auch niemals vollständig geladen.
Über 13 Volt muß es unbedingt sein. Im Idealfall knappe 14 Volt, bzw. wie aus dem Lehrbuch 14,4 Volt..
Alles reinigen, dann gucken wir weiter.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5634 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 06.03.2010 23:43:17 Titel: |
|
|
Habe gerade den Schaltplan angesehen geht ja eigentlich auch als Leihe nur das Sch... Wetter und wenn man keine Halle und nichts hat
Morgen mal schauen nur mich Interessiert halt wie gesagt auch was das für ein Teil ist wo der Rote Pfeil ist, weil das abgebrochen ist und daneben hing
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.03.2010 00:10:38 Titel: |
|
|
Plusverbindung zw. LiMa u. Batterie unterbrochen wenn ich alles richtig definiere. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 07.03.2010 00:28:02 Titel: |
|
|
Also wenn ich´s nicht besser wüsste würd ich sagen das is ne Entstördrossel... | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.03.2010 00:39:16 Titel: |
|
|
Hallo
das abgebrochene Teil ist nur ein Kondensator, der hat aber nix mit der Funktion zu tun, die Lima geht auch ohne den, der ist nur für die grobe Entstörung ( Radio)
bei Dir ist entweder irgendwo was unterbrochen, oder der Regler hat den Geist aufgegeben
zu den Kabeln, das dicke geht direkt zur Batterie, über das wird die geladen
dann hast ein Kabel da ist ein Plus drauf wenn Zündung an ist, das ist für die Erregerwicklung, da bekommt die Lima also Strom
und das dritte, da hast auch nen Plus, wenn mitm Messgerät drauf gehst, wenns aber auf Masse hälst leuchtet die Ladekontrolle innen, mach das aber nicht direkt, sondern halte ne 21W Birne dazwischen, wenn die leuchtet, ist es das zweite beschriebene Kabel (Erregerkabel), wenns nicht leuchtet müsste die Ladekontrolle innen leuchten
Masse bekomt die Lima übers Gehäuse
hier findest auch alles gut beschrieben
http://www.kfz-tech.de/Generator.htm
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.03.2010 00:40:57 Titel: |
|
|
ne Entstördrossel ist ne Spule die in Reihe geschaltet ist, ein Kondensator ist parallel geschaltet | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5634 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 07.03.2010 00:45:12 Titel: |
|
|
ThorstenD hat folgendes geschrieben: | Also wenn ich´s nicht besser wüsste würd ich sagen das is ne Entstördrossel... |
Dann hat das damit schon mal nichts zu tun das es da abgebrochen ist (grüner Pfeil). Werde morgen die Kabel noch mal wenn möglich verfolgen.
Die Sch... ist ja das die ESP denn Strom zieht und wenn nichts mehr da ist geht die Karre aus  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.03.2010 01:30:51 Titel: |
|
|
solange kein Licht an hast kannst lange nur mit der Batterie fahren, soviel Strom braucht die Pumpe und die paar die sonst noch so angezogen haben nicht
mit ner guten Batterie kommst locker 3 - 400 km, da brauchst Dir keine Sorgen machen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 07.03.2010 08:42:32 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|