Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Abgaswerte
Wie bekomme ich den Dieselmotor sauberer

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.03.2010 18:39:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Ich würd zurückdrehen (um 500 Touren) und einen Tourenzähler verbauen, wo der rote Bereich dort oder früher beginnt.


Ich würde ihn lassen wie er ist, ganz doof sind die beim TÜV auch ned, die haben auch Unterlagen wo sie nachschauen könen, was der sonst so für Werte hat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5757 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 09.03.2010 19:12:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hoi Mani!

Sie tun aber so, wie es den Wagen nicht geben würde!
Ich reib ihnen kein WHB mit den Daten unter die Nase! Ansich sollten sie null Referenz zu dem Wagen haben. Sollten.

daher ist der Gedanke gaar nicht so abwägig. Wenn auch 500rpm etwas übertrieben sind. 150 - 200 könnten reichen!

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 09.03.2010 19:49:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schwetz ned soviel und schick die Düsen rüber!

Wenn die gemacht sind erhöhst du den Ladedruck, wechselst den Lufi und machst ne Abgasuntersuchung.
Wirst sehen, das passt!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5757 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 09.03.2010 20:05:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wildsauchen ist optimistisch!

Weisst was mir in den Sinn gekommen ist? Hau mich, ich bin der Frühling


Bei der AU wird ja nur noch der Trübungswert gemessen.

Also könnte ich quasi jetzt alle Karten ausspielen!

Den Trübungswert runterzukriegen ist dann keine so grosse Sache.

Die Düsen kommen schon. Muss nur mal Zeit haben, die Dinger rauszuschrauben.
Hast denn das Messgerät schon?

Mein Safari blockiert noch 1-2 andere Patrols, wenn er so in der Garage stehen bleibt.
Ja

Ladedruck hochschrauben tue ich dann noch. Mal sehen wie viel da unterlegt werden muss. Hast du für 0,8bar grad die "Masse"?
Hab kein Messgerät oder sowas...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 09.03.2010 21:12:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ähhhh, nee. Ladedruckerhöhung bringt nur was wenn er unter Last auf einem Prüfstand läuft!
Bei der Abgasuntersuchung wird er ja nur leer hochgedreht.
Wie ist das bei deiner Zulassung? Läuft er da auf einem Prüfstand?

Den Ladedruck erhöhst du einfach wenn du ne Drossel zwischen Turbo und Druckdose bastelst. (Dampfrad)

Prüfgerät hab ich.
Die Scheiben kann ich erst bestellen wenn ich deine Düsen habe.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5757 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 09.03.2010 21:33:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dochdoch, die Fahren auf dem Prüfstand einen Parcour ab.
Da wird eine Ladedruckerhöhung was bringen.

Hab diesbezüglich vorhin mit "Don" telefoniert. Werden quasi alle greifbaren Karten ausspielen für diese Prüfung.

Bei den AU's wird nur noch der Trübungskoeffizient gemessen rotfl

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5757 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 09.03.2010 21:38:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Düsen reiss ich am Samstag definitiv raus.
Dann wird wenn möglich noch ne Achse repariert. Kegel und Tellerrad einer schönen Hinterachse.

Aber ja, die Düsen hast nächste Woche. Kann ich sie noch an die alte Adresse schicken? (Wenn ich die noch finde Hau mich, ich bin der Frühling )

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 09.03.2010 22:49:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Chris

ich glaube nicht das Euer TÜV schlechter ausgestattet ist als der in D

ich kenne von meiner Zeit früher als ich noch fast täglich mit denen zu tun hatte noch so ein schönes dickes Buch, in dem waren ALLE Autos drinn, inkl aller wichtigen techn. Daten,
irgendwo hab ich noch eins rumliegen, finds nur grad nicht,

und da hat unser TÜV immer nachgeschaut wenn ich mit irgendwelchen Exoten daher gekommen bin von denen es keine Daten gab

und jetzt darfst raten wo das Buch herkam? genau aus der Schweiz

also wenns diese Bücher heute noch gibt, dann hat die der TÜV bei Dir, und dann hat er auch die Daten, Abregeldrehzahl usw stand alles da drinn

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 10.03.2010 11:01:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zugegeben, die 500 Umdrehen san a bisserl viel... 250 sollten aber auf jeden Fall gehen.

Ich persönlich unterlege seitdem beim Pickerl unter dem Dämmaterial im Fußraum immer einen dicken Karton, damit ist das Gaspedalstellung bei Vollgas ein bisschen weniger, damit meiner nicht mehr über die Abregeldrehzahl dreht.

Da meiner jeden Tag fast durchwegs heftig 80km über die Autobahn gescheucht wird, geht er naturgemäß viel zu gut, als der (vorsichtig gefahrene) Durchschnitt.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 10.03.2010 15:41:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du den Ladedruckschlauch zur Mehrmengenanreicherung abnimmst, merken die "das" sofort!
Es fehlt ja dann auch an Dampf bei der Fahrt...
Ich denke mal, dass Du dann ganz schlechte Karten hast.

Vielleicht solltest Du Dich mal mit einem der alten Dieselgarde unterhalten- das heißt, mit einem der etwas älteren Generation der Boschmeister die noch Gefühl für Diesel haben und auch noch mit dem Stethoskop umgehen können.
Ein "Laptopdjango", wie sie heute bei Bosch üblich sind, nutzt Dir leider nichts.

Ihm solltest Du das Problem nahelegen, seine Kaffekasse reichlich füttern und seinem Rat lauschen.
Das sollte Dich insgesamt billiger kommen, als eine AU zu wiederholen.

Eine Ferndiagnose ohne die Möglichkieten zu sehen, die der Motor bietet, ist immer schlichtweg bescheiden.

_________________
Do your maintenance at home, not on the trail.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.03.2010 03:03:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Chrigu,

hab ne Zeit in Deinem Fred nicht mitgelesen und kann grad nicht aufholen.
Ich hatte die letzten Tage aber die Gelegenheit einen Nissan-Meister zu
interviewen, der zu mir sagte, daß man die Abgaswerte des 4.2er über
das Poti (Potentiometer) optimieren kann. Dann müsstest Du nicht an der
Pumpe wie am 2.8er rumdrehen. Aber vielleicht weißt Du das schon.
Ich weiß grad nicht wovon ich schreibe, gebe nur gehörtes weiter.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5757 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 14.03.2010 10:24:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh Florian, das ist ja ne versteckte Information...

Hab gestern die Düsen und Ansaugbrücke runtergemacht und so freie Sicht auf die Pumpe gehabt.

Da wär mir zwar kein Poti aufgefallen, aber das guck ich mir glatt nochmal an!
Danke für den Tip!

Abgasrückführung hat er eine. Die Ansaugbrücke hab ich mit Felgenreiniger geputzt und dann abgedampft.... Düsen sehen nimmer so super aus.
(Handy-)Bilders davon stell ich nachher ein.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 14.03.2010 11:07:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es ist wohl das Poti oben auf der ESP gemeint.
Wie die Düsen aussehen ist eigentlich egal. Wichtig ist das Strahlbild und der Öffnungsdruck.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5757 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 14.03.2010 11:28:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich werd das Zeugs knipsen gehen.
Hab feststellen müssen, dass die Handybilder nix taugen.

Ich geh mit ner Kamera und Fotografiere mal das Zeugs...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.03.2010 12:12:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mugato hat folgendes geschrieben:

Das sollte Dich insgesamt billiger kommen, als eine AU zu wiederholen.



Um eine AU geht es hier doch garnicht, hier wird dann ein Abgasgutachten erstellt, Kosten werden im mittleren Vierstelligen Bereich liegen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13  Weiter =>
Seite 11 von 13 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.224  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen