Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
LKW-Zulassung für 90er Defender


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5652 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.03.2010 15:01:41    Titel: LKW-Zulassung für 90er Defender
 Antworten mit Zitat  

Moin Leute!

Ja, ein wenig habe ich zum Thema gefunden, aber wie sieht es aktuell aus?

Ich fahre fast ausschließlich allein, benötige hinten also keine Sitze (sind sowieso nur noch 2 drin für seltene Ausnahmen), nutze die Fläche aber regelmässig jobtechnisch zum Transport.

Gibt es für den 90er "klare Kriterien", nach denen das Finanzamt eine Zulassung als LKW anerkennen MUSS?

860 Euronen Kfz-Steuer sind wirklich unerfreulich...

Wie sieht es denn mit den Versicherungskosten aus? Steigen die dann tatsächlich so gewaltig? Ist am Ende gar ein "Ausgleich" geschaffen, so dass sich der Aufwand nicht lohnt?

Danke für Eure Tipps!

Olli
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5652 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.03.2010 15:05:49    Titel: Re: LKW-Zulassung für 90er Defender
 Antworten mit Zitat  

OlliLandy hat folgendes geschrieben:


Wie sieht es denn mit den Versicherungskosten aus? Steigen die dann tatsächlich so gewaltig? Ist am Ende gar ein "Ausgleich" geschaffen, so dass sich der Aufwand nicht lohnt?

Danke für Eure Tipps!

Olli


Ja Wut ...Versicherung um die 1000€/pa. Laut diverser Leute in Foren solls auch billiger gehen aber jeder den ich "live" gesprochen habe kam dann doch wieder auf 850 -1200€...
Anna mit 90 ST 300Tdi LKW
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.03.2010 15:06:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für das FA gibts klare Kriterien, die Du aber nicht erfüllen kannst. Es läuft auf Einzelbegutachtung hinaus - Also das klassische Vorfahren und besprechen / nachmessen.

Suche mal in diesem Unterforum nach z.B. "Finanzamt" - Du wirst etliche praxisnahe Infos finden.

Das FA generell entscheidet nach eigenem Dafürhalten und ist scheinbar an nichts gebunden. So blöde das klingt, aber es fahren genug LKWs rum, die als PKW versteuert werden. Die Fahrzeugklassifizierung vom TÜV interessiert da als letztes....

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 04.03.2010 15:12:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sprich mit deinem zuständigen Beamten beim Finanzamt.
Vermeide aber Aussagen wie: "Das müssen sie doch anerkennen" .......... "Die" müssen garnicht und haben den längeren Hebel.

Eine günstige Kombination ist Besteuerung nach Gewicht und versichert als SonderKFZ Womo oder Bürofahrzeug.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.03.2010 15:15:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Bondgirl: Mein Makler hatte ein Angebot für Dich, wenn ich mich recht entsinne. Du hast Dich aber nie bei ihm gemeldet, kann das sein? Ich hatte da ne Zusage für Versicherung auf PKW Niveau bei privater Nutzung, so wie bei meinem range.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.03.2010 15:32:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
@Bondgirl: Mein Makler hatte ein Angebot für Dich, wenn ich mich recht entsinne. Du hast Dich aber nie bei ihm gemeldet, kann das sein? Ich hatte da ne Zusage für Versicherung auf PKW Niveau bei privater Nutzung, so wie bei meinem range.


So ein Versicherungsangebot würde mich auch interessieren für meinen 110er.





.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 04.03.2010 15:33:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ab werk sind die nur 90 mit plane als LKW eingestuft.............da man aber jeden 90 auf
plane umbauen kann wäre das eine möglichkeit der eventuellen LKW-einstufung beim FA. Unsicher
zu allererst würde ich aber das mit der versicherung abklären.eventuell lohnt der ganze aufriss nicht. traurig

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 04.03.2010 20:47:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

90 TDi, Steuer 137.-€/Jahr, Versicherung 245.--€/Jahr.
Ist im Winter Hard-Top, Sommer Soft-Top oder Pick-up.
Zuerst mit FA reden, was die Wollen.
Meist hintere Scheiben verblechen und LKW-Zul., Ladefläche sollte größer sein als Fahrgastraum, Trennwand sollte auch drin sein, hat der TDi aber ja als serie.
Finanzämter urteilen aber oft sehr unterschiedlich und willkürlich, deshalb nachfragen und Lösungsorientiert argumentieren.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marcus_H
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Auf der Suche
BeitragVerfasst am: 05.03.2010 15:04:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte da auch schonmal vorsondiert, als ich noch die dicken Ammi-Pickups der 80er Jahre auf der Peilung hatte.

Ging damals darum ob man einen Viertürer-Pickup mit immerhin 6 Sitzen als Lkw eingetragen bekommt oder eben nicht.

Resultat:

Finanzamt Wohnort 1 "Das können sie gleich vergessen, ich und mein Kollege sind dafür zuständig, was der TÜV sagt nehmen wir zwar zur Kenntnis, aber das letzte Wort haben wir und bei 6 Sitzen können sie das gleich vergessen, wir haben da gerade so einen mit nem 130er Defender und den werden wir so auch nicht einstufen!"

Finanzamt Wohnort2 "Also wenn der vorher schon als Lkw zugelassen war (war er), dann lass' ich ihnen den auch so zu, kein Problem. Ansonsten einfach mal mit dem TÜV reden wenn der sein Ok gibt, dann werd' ich ihnen da keine Schwierigkeiten mehr machen, ich bin hier auch alleine und kann das so entscheiden."

Merke: Beides Hessen, 100km Differenz

Bilanz: Die machen was sie wollen, die Macht liegt letzlich nur beim Amt, wenn du den richtigen hast/kennst geht alles.

Und wie das dann wiederum mit der Versicherung ist, da bin ich bis heute verwirrt, gibt wohl einige die Lkw Steuern bezahlen und Pkw Versicherung (natürlich sehr günstig), mir war's damals egal, da ich eine Oldtimer-Lkw-Versicherung gefunen hatte, die nur so 70€ teurer kam als ne Oldi-Pkw Versicherung für Youngtimer.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 05.03.2010 18:11:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman, das Angebot würde mich auch dringenst interessieren.
Ich hab diesen Monat wieder 567,40 für die sieben Monate, die der Wagen pro Jahr zugelassen ist überwiesen. (LKW, 40%, 390,40€ Haftpflicht und 177€ V-Kasko)

_________________
Signatur wird geladen... 71%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5652 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.03.2010 21:03:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für Eure Kommentare. Hängt also letzten Endes nur vom Finanzamt ab. Mal sehen, was die mir erzählen.

Ich werde dann gleichzeitig mal mit meinem Versicherungsmenschen reden, welche Kosten denn da auf mich zukämen. Mit Pech lohnt sich das Ganze ja gar nicht und ich lasse alles, wie es ist.

Weggeben möchte ich ihn trotzdem nicht...

Danke und bis denne
Olli
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.03.2010 21:08:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht das jemand denkt, ich würde nicht reagieren. Hab ich via PN gemacht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 06.03.2010 21:11:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PN angekommen, danke flashman! Da werd ich mich doch direkt nächste Woche mal drum
kümmern.

_________________
Signatur wird geladen... 71%
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cowboy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrwerkspfuscher :o(
BeitragVerfasst am: 07.03.2010 09:50:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also die geschichte mit der versicherung würde mich jetzt auch interessieren. Winke Winke

_________________
Keine Signatur!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5652 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.03.2010 19:44:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Versicherung etwas teurer da die Prozente nicht unter 40% gehen so war es zumindest bei meinem 90er jetzt hab ich WOMO nicht anerkannt mit Euro 3

Gruss Sven
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.274  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen