Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schweißen: was machen bei Dünnblech mit 1mm Draht?
Hardy läuft Amok!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 11.03.2010 21:14:20    Titel: Pilgerschritt
 Antworten mit Zitat  

Hau mich, ich bin der Frühling Schon mal was von Pilgerschrittschweissnaht gehört Hau mich, ich bin der Frühling
Erst mal Punkte setzn a 3cm dann zuziehn stechend . Ja
viel spass beim üben Winke Winke

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.03.2010 21:17:44    Titel: Re: Pilgerschritt
 Antworten mit Zitat  

Kingcap hat folgendes geschrieben:
Hau mich, ich bin der Frühling Schon mal was von Pilgerschrittschweissnaht gehört Hau mich, ich bin der Frühling
Erst mal Punkte setzn a 3cm dann zuziehn stechend . Ja
viel spass beim üben Winke Winke



Dann kann man gleich eine Naht durchziehen
Nach oben
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 11.03.2010 21:20:15    Titel: Re: Pilgerschritt
 Antworten mit Zitat  

ChevyK30 hat folgendes geschrieben:
Kingcap hat folgendes geschrieben:
Hau mich, ich bin der Frühling Schon mal was von Pilgerschrittschweissnaht gehört Hau mich, ich bin der Frühling
Erst mal Punkte setzn a 3cm dann zuziehn stechend . Ja
viel spass beim üben Winke Winke



Dann kann man gleich eine Naht durchziehen

naja bei 1mm draht und 0,3 mm blech ne i naht das möcht ich sehn Grins

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.03.2010 21:33:27    Titel: Re: Pilgerschritt
 Antworten mit Zitat  

Kingcap hat folgendes geschrieben:
naja bei 1mm draht und 0,3 mm blech ne i naht das möcht ich sehn Grins



seit wann hat Karosserieblech diese Stärke?
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 11.03.2010 21:34:39    Titel: Re: Pilgerschritt
 Antworten mit Zitat  

ChevyK30 hat folgendes geschrieben:
Kingcap hat folgendes geschrieben:
naja bei 1mm draht und 0,3 mm blech ne i naht das möcht ich sehn Grins



seit wann hat Karosserieblech diese Stärke?


seit Heute !

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.03.2010 21:37:10    Titel: Re: Pilgerschritt
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
ChevyK30 hat folgendes geschrieben:
Kingcap hat folgendes geschrieben:
naja bei 1mm draht und 0,3 mm blech ne i naht das möcht ich sehn Grins



seit wann hat Karosserieblech diese Stärke?


seit Heute !



dann ists ja gut das @Forcierer nach Schweissnähten bei Material mit 5mm Stäke gefragt hat.
Nach oben
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 11.03.2010 21:44:43    Titel: Re: Pilgerschritt
 Antworten mit Zitat  

ChevyK30 hat folgendes geschrieben:
vinzenz hat folgendes geschrieben:
ChevyK30 hat folgendes geschrieben:
Kingcap hat folgendes geschrieben:
naja bei 1mm draht und 0,3 mm blech ne i naht das möcht ich sehn Grins



seit wann hat Karosserieblech diese Stärke?


seit Heute !



dann ists ja gut das @Forcierer nach Schweissnähten bei Material mit 5mm Stäke gefragt hat.

Ja dachte mir auch aber er schreibt zu probiern ,aber rep bleche habn 0,5 mm normafall,auser er baut panzerauto. YES
Mh und bei Rostkarossen 1mm Schweissdraht ,da wünsch ich viel S Ja pass

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5746 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 11.03.2010 21:58:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Infos. Das Pilgerdingens hört sich gut an. Hab ich noch nichts von gehört.

und was ist mit der Variante (jetzt bei 5mm Dicke) die ich angewendet habe? Ist das nicht o.k.?

So wie ich das raus höre sollte ich wohl noch nen 0,8er Draht fürs ganz Dünne holen, richtig? Wobei ich bei meinem beim Karrosserie schweißen glaube ich ganz andere Probleme habe... Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 11.03.2010 22:06:49    Titel: Düsensatz 0,6mm
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
Pilgerschritt heiß eigentlich kurz schweissen warten schweissn ,du schaust aufs blech wenns nicht mehr glüht gehts weiter usw usw .
würd für karrosserie 0,6 mm draht nehmen,dann darf kein rost an denn schweissstelln sein Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.03.2010 23:27:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

immer noch fleisig am üben?

schau mal hier, da kannst Dir viel Wissen Downloaden, alles übers Schweissen, Einstellungen Schweissarten usw
http://www.ewm-group.com/index.php?option=com_rokdownloads&view=file&id=111%3Aewm_schweisslexikon&lang=de

oder hier ist auch vieles gut erklärt

http://www.mss-schweisstechnik.de/norm/MIG-MAG-Fronius-Schulung.pdf

und mit etwas übung kannst dann schöne Raupen hinlegen

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5746 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 12.03.2010 07:31:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
...
und mit etwas übung kannst dann schöne Raupen hinlegen



genau so meinte ich sieht es aus. Kann man solche Nähte schweißen ohne vom "Abzug" zu gehen? Wenn ja wie geht das?

Danke für die Links. Knuddel

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 12.03.2010 12:15:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:

...genau so meinte ich sieht es aus. Kann man solche Nähte schweißen ohne vom "Abzug" zu gehen? Wenn ja wie geht das?
...


Mit der jeweils optimalen Einstellung am Schweißgerät und viel Übung Ja

lg Bodo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 12.03.2010 13:22:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Bodo hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:

...genau so meinte ich sieht es aus. Kann man solche Nähte schweißen ohne vom "Abzug" zu gehen? Wenn ja wie geht das?
...


Mit der jeweils optimalen Einstellung am Schweißgerät und viel Übung Ja

lg Bodo

Ja da wär ein Schweisserlergang angesagt,zahlt das AA wennst grad mal Arbeitslos bist.Dauer 3 Monate Hau mich, ich bin der Frühling
Aber an Rostigen Karrosen Schweissen ist mit viel Übung und Löcherflicken Verbunden. YES

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 12.03.2010 14:17:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Bodo hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:

...genau so meinte ich sieht es aus. Kann man solche Nähte schweißen ohne vom "Abzug" zu gehen? Wenn ja wie geht das?
...


Mit der jeweils optimalen Einstellung am Schweißgerät und viel Übung Ja

lg Bodo




hört sich doof an...........ist aber so Ja
und die VHS bietet natürlich solche wichtigen sachen nicht an............ Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.03.2010 23:52:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Kann man solche Nähte schweißen ohne vom "Abzug" zu gehen? Wenn ja wie geht das?


wie soll man das erklären? durch pendelnde Bewegung? leichtes Vor und Zurück

einfach mal bei jemandem zuschauen der das kann, so schwer ist das nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 6 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.253  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen