 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.03.2010 03:25:14 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | el Bodo hat folgendes geschrieben: | Forcierer hat folgendes geschrieben: |
...genau so meinte ich sieht es aus. Kann man solche Nähte schweißen ohne vom "Abzug" zu gehen? Wenn ja wie geht das?
... |
Mit der jeweils optimalen Einstellung am Schweißgerät und viel Übung
lg Bodo |
hört sich doof an...........ist aber so
und die VHS bietet natürlich solche wichtigen sachen nicht an............  |
oder mal bei der jeweiligen Handwerkskammer anfragen, wegen so Einsteigerlehrgängen.
Hatte ich mal bei uns vor Jahren gemacht, rein aus Interesse um Grundkenntnisse für den Hausgebrauch (Auto, Hobby usw.) zu erwerben. Rest hat mir Opi (Schlosser) beigebracht. Wobei ich sagen muss, Schweissungen wo Sicherheit am Auto gefragt is..da lass ich die Finger weg, das soll ein Fachmann machen..aber der Rest geht ganz gut für den normalen Gebrauch..
Haben die Berufschullehrer aus dem Metallbereich (Meister) immer 2x die Woche in unseren Berufschulen (Region) in Abendkursen veranstaltet für Umschüler, Einsteiger etc.
war Recht interessant. und die ersten Bruzzeleien und schweissnähte waren traumhaft "schön" aber egal, irgendwie war man stolz 2 Teile zusammengeschweisst zu haben..
 | |
|
|