Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TÜV-Fragen zu Eintragungen usw. unangenehm, aber wichtig?
Ignorieren,streiten,lästern - oder konstruktiv damit umgehen

Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 21, 22, 23  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5609 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.03.2010 15:02:49    Titel: TÜV-Fragen zu Eintragungen usw. unangenehm, aber wichtig?
 Antworten mit Zitat  

Hallo aktive OF-User!

Davon ausgegangen, dass die Mehrheit der aktiven User dieses Forums UMGEBAUTE Fahrzeuge besitzen, und wiederum davon die Mehrheit dieser Fahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden (und sei es auch nur zum Offroadpark hin und zurück) bzw. zumindest eine Straßenzulassung haben (müssen) enstprechend der Wettbewerbsreglements, kommt dem Thema TÜV-Fähigkeit der verschiedensten Umbauten eine hohe Wichtigkeit zu, weil: Ohne TÜV-Eintragung keine (legale) Zulassung.

Das Thema TÜV-Eintragungen ist also eines der wichtigsten Themen unseres Hobbys, weil was nützt der tollste Umbau, wenn ihn niemand einträgt und das Auto somit seine Betriebserlaubnis verliert.

Woran aber liegt es nun, dass es bei diesem regelmäßig vorkommenden hochwichtigen Thema ebenso regelmäßig Streit gibt?

Mögliche Gründe:
- Der Umbau ist gar nicht eingetragen/eintragungsfähig und der weitere Betrieb des Autos auf der Straße ist somit illegal. In diesem Fall möchte der Halter natürlich nichts von dem Thema TÜV hören und reagiert auf diesbezügliche Anfragen aggressiv oder gar nicht.
- Die Eintragung des Umbaus war eine sauteure Einzelbegutachtung. Gut, über Geld redet man nicht, wenn man genügend hat. Die Nennung des Eintragungspreises für die Eintragung verlangt aber auch sicherlich niemand hier!?
Es ist ja landauf landab bekannt, dass gewisse Prüfer oder Firmen für genügend Geld (natürlich handelt es sich hier ausschließlich um legale Gebühren für aufwändige Prüfungen) so ziemlich alles eintragen. Gut für unser Hobby.
- Einige private Hobbyisten des Forums haben aus Unwissenheit nicht die richtigen Kontakte zu TÜV-Prüfern/Umbaufirmen, um solche Extremumbauten bei ihren eigenen Fahrzeugen eintragen zu lassen. Das ist doch genau die Sinn-Konstellation eines Forums: Informationen bekommen und weitergeben!

Wie wollen wir in Zukunft hier im Forum mit dem Thema „TÜV-Eintragung von Gelände-Umbauten“ umgeben? Das Thema völlig auszuklammern bzw. zu ignorieren oder bei versehentlicher Nennung des „bösen Wortes“ Schuldzuweisungen in die Runde zu schicken, wird weder im Sinne unseres Hobbys noch überhaupt möglich sein…

Liebe Grüße

Euer Willi

Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5609 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.03.2010 15:23:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..darf ich mal was dazu sagen Grins

ich spreche meine Umbauten, also Einzelabnahmen immer vorher mit dem TÜV ab. Sind sicherheitsrelevante Sachen integriert bzw. habe ich das Werkzeug nicht oder das Material, baue ich das zusammen mit einer Offroadwerkstatt und die verfügen über die notwendigen Qualifikationen wo ich nicht habe. Und ja da wird alles legal gemacht, teilweise sogar strenger begutachtet. Die Jungs von den Werkstätten ahben auch nen Ruf zu verlieren...wenn das nicht hinhaut. Das sollte man auch immer bedenken. Ja

einfach gesagt...es ist viel möglich...aber der Prüfer will informiert sein und wenn es keine Gutachten/Unterlagen gibt..dann wollen sie Materialgutachtens oder ähnliches sehn. Die bekommen sie dann von mir. Ja

dann is alles viel leichter...wenn man mit den Jungs der Überwachungsvereine nett und freundlich zusammenarbeitet. Supi Sie befürworten das sogar und freun sich wenn man auf sie zukommt. So meine Erfahrungen Supi Das hier und da mal ein Prüfer dabei is wo keine Lust hat..das kommt "in den besten Familien" vor. Dann geht man zum nächsten. Oder frägt gleich nach, wer sich in Umbauten für Offroadfahrzeuge auskennt und auch Einzelabnahmen abnehmen darf.

und ich hab für meine Einzelabnahmen noch nie mehr wie 79 Euronen bezahlt (für 1 Abnahme). Und das musste ich erst bei der Abnahme bezahlen. Egal wie oft ich da vorher hingegangen bin und wir es durchgesprochen haben. Denn dieser Service is kostenlos.

daher weiss ich nicht wo das Problem liegt Unsicher

Winke Winke
Nach oben
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 20.03.2010 15:35:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt halt viele, die erst das Umbauen anfangen und dann mit dem fertgen Objekt zum Tüv fahren. Und sich dann wundern, wenns mit der Eintragung nicht klappt.

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5609 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.03.2010 15:44:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Halt, Stopp, verdammt! Mein Anfangsposting war offensichtlich missverständlich formuliert!

Es geht hier NICHT um die Frage, wie und wo und mit welcher Methode man beim TÜV Eintragungen bekommt oder net (würde sagen, da gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder man versucht es als Privatmann selbst oder man beauftragt eine Firma damit), sondern um die Frage,

WIE WIR HIER IM FORUM MIT DEM THEMA "Umbauten und TÜV-Eintragungen/Straßenzulassung" UMGEHEN!

Ausfluss aus dem neuesten Streit um die TÜV-Eintragungen und Straßenzulassung eines extrem umgebauten Landrovers im Forum.

Danke für die ersten Beiträge, die gezeigt haben, dass das Thema wohl missverständlich formuliert war!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5609 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.03.2010 15:58:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Ausfluss aus dem neuesten Streit um die TÜV-Eintragungen und Straßenzulassung eines extrem umgebauten Landrovers im Forum.

Danke für die ersten Beiträge, die gezeigt haben, dass das Thema wohl missverständlich formuliert war!



Hab jetzt nicht alle Reaktionen gelesen, aber die meisten gehen doch wohl in die gleiche Richtung, dass Thema sollte eigentlich kein Thema sein.

Ich für mich kann das verstehen.


@Wilfired75


Ganz so extrem würde ich es nicht ausdrücken, aber es spiegelt wohl die Meinung vieler über Dich wieder.

Zitat:
alter machen kopp zu
du nervst einfach nur mit deinem ständigem ...... gelaber, egal was es ist du musst es tot labern! http://www.youtube.com/watch?v=5KT2BJzAwbU

bist vielleicht nen netter und feiner kerl in echt, aber hier im forum gehst du einfach nur derbe auf die eier!


Zuletzt bearbeitet von am 20.03.2010 16:04, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 20.03.2010 16:03:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Halt, Stopp, verdammt! Mein Anfangsposting war offensichtlich missverständlich formuliert!

Es geht hier NICHT um die Frage, wie und wo und mit welcher Methode man beim TÜV Eintragungen bekommt oder net (würde sagen, da gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder man versucht es als Privatmann selbst oder man beauftragt eine Firma damit), sondern um die Frage,

WIE WIR HIER IM FORUM MIT DEM THEMA "Umbauten und TÜV-Eintragungen/Straßenzulassung" UMGEHEN!


Ausfluss aus dem neuesten Streit um die TÜV-Eintragungen und Straßenzulassung eines extrem umgebauten Landrovers im Forum.

Danke für die ersten Beiträge, die gezeigt haben, dass das Thema wohl missverständlich formuliert war!



WIR GEHEN DAMIT GARNICHT UM.NATÜRLICH SIND ALLE UMBAUTEN AN
FAHRZEUGEN MIT STRASSENZULASSUNG EINGETRAGEN.......UND NATÜRLICH
WIRD KEINER SEINE QUELLE BEKANNT GEBEN,DEN TÜV NENNEN ODER DEN
NAMEN DES PRÜFERS PREIS GEBEN.DAS SIND KONTAKTE DIE MAN PFLEGT UND
HAT NICHTS MIT ILLEGALEN EINTRAGUNGEN ZUTUN DIE EIN SKEPTISCHER POLIZIST
BEI EINER KONTROLLE VON EINEM ANDEREN TÜV BEGUTACHTEN LASSEN KANN.
AUCH DA MUSS DIE PRÜFUNG POSITIV AUSFALLEN.
PROFESSIONELLE UMBAUTEN VON FIRMEN KANN MAN OHNE VORBEHALT NENNEN
DA DIE MIT SOWAS GELD VERDIENEN.

DAS A & O IST ALLE UMBAUTEN VORHER MIT DEM TÜV-PRÜFER BESPRECHEN
UND MIT DEM SELBEN EINEN TERMIN ZU ABNAME VEREINBAREN.DANN WERDEN
VIELE SACHEN EINGETRAGEN DIE EIGENTLICH UNMÖGLICH ERSCHEINEN. Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5609 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.03.2010 16:29:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChevyK30 hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Ausfluss aus dem neuesten Streit um die TÜV-Eintragungen und Straßenzulassung eines extrem umgebauten Landrovers im Forum.

Danke für die ersten Beiträge, die gezeigt haben, dass das Thema wohl missverständlich formuliert war!



Hab jetzt nicht alle Reaktionen gelesen, aber die meisten gehen doch wohl in die gleiche Richtung, dass Thema sollte eigentlich kein Thema sein.

Ich für mich kann das verstehen.



Ich versteh deinen Beitrag nicht ganz... - meinst du das:
Das Thema "Ist der Umbau eingetragen oder nicht?" sollte aus den Umbau-Threads ausgeblendet bleiben, außer der Umbauer selber sagt was drüber von sich aus.
Hab ich´s jetzt so richtig verstanden?

ChevyK30 hat folgendes geschrieben:


@Wilfired75

Ganz so extrem würde ich es nicht ausdrücken, aber es spiegelt wohl die Meinung vieler über Dich wieder.

Zitat:
alter machen kopp zu
du nervst einfach nur mit deinem ständigem ...... gelaber, egal was es ist du musst es tot labern! http://www.youtube.com/watch?v=5KT2BJzAwbU

bist vielleicht nen netter und feiner kerl in echt, aber hier im forum gehst du einfach nur derbe auf die eier!


Zum Wilfired75-Mecker-Thread geht´s da lang (wo war der nochmal? Jedenfalls gabs schon mal mind. 1 Thread, in dem einige User ihre Meinung zu meinen Online-Auftreten kundgetan haben, das sollte auf alle Fälle NICHT Gegenstand des Threads hier sein - alte, aufgewärmte Semmeln schmecken nicht). Vertrau mir

siggi109 hat folgendes geschrieben:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
Halt, Stopp, verdammt! Mein Anfangsposting war offensichtlich missverständlich formuliert!

Es geht hier NICHT um die Frage, wie und wo und mit welcher Methode man beim TÜV Eintragungen bekommt oder net (würde sagen, da gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder man versucht es als Privatmann selbst oder man beauftragt eine Firma damit), sondern um die Frage,

WIE WIR HIER IM FORUM MIT DEM THEMA "Umbauten und TÜV-Eintragungen/Straßenzulassung" UMGEHEN!


Ausfluss aus dem neuesten Streit um die TÜV-Eintragungen und Straßenzulassung eines extrem umgebauten Landrovers im Forum.

Danke für die ersten Beiträge, die gezeigt haben, dass das Thema wohl missverständlich formuliert war!



WIR GEHEN DAMIT GARNICHT UM.NATÜRLICH SIND ALLE UMBAUTEN AN
FAHRZEUGEN MIT STRASSENZULASSUNG EINGETRAGEN.......UND NATÜRLICH
WIRD KEINER SEINE QUELLE BEKANNT GEBEN,DEN TÜV NENNEN ODER DEN
NAMEN DES PRÜFERS PREIS GEBEN.DAS SIND KONTAKTE DIE MAN PFLEGT UND
HAT NICHTS MIT ILLEGALEN EINTRAGUNGEN ZUTUN DIE EIN SKEPTISCHER POLIZIST
BEI EINER KONTROLLE VON EINEM ANDEREN TÜV BEGUTACHTEN LASSEN KANN.
AUCH DA MUSS DIE PRÜFUNG POSITIV AUSFALLEN.
PROFESSIONELLE UMBAUTEN VON FIRMEN KANN MAN OHNE VORBEHALT NENNEN
DA DIE MIT SOWAS GELD VERDIENEN.

DAS A & O IST ALLE UMBAUTEN VORHER MIT DEM TÜV-PRÜFER BESPRECHEN
UND MIT DEM SELBEN EINEN TERMIN ZU ABNAME VEREINBAREN.DANN WERDEN
VIELE SACHEN EINGETRAGEN DIE EIGENTLICH UNMÖGLICH ERSCHEINEN. Ja


Ein Beitrag von Siggi ZUM THEMA, super! Wo ist denn gleich nochmal die Jubiläumsmedaille?

Weiß zwar net, warum die Großschreib-Taste klemmte, aber so was kommt wohl vor - Siggi wird doch wohl net erregt gewesen sein? Grins

Also ich fasse den Vorschlag von Siggi zusammen:
- Über TÜV braucht man nicht zu sprechen, weil alle Offroadumbauten mit Straßenzulassung im Forum tatsächlich völlig und vollständig legal und eingetragen sind.
- Spezielle Kontakte zu speziellen "persönlichen" TÜV-Prüfern sind und bleiben Geheimnisse.
- Öffentlich bekannte Firmen, die TÜV-Eintragungen zu Umbauten öffentlich als Gewerbetreibende inserieren, kann und darf und sollte man im Forum auf Nachfrage bekanntmachen.

Hab ich deine Punkte richtig verstanden, Siggi?
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 20.03.2010 16:48:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich schwanke zwischen rotfl, Hau mich, ich bin der Frühling und Wut

@Sigbert: Treffen zusammengefaßt. Wobei auch nicht jeder Gewerbetreibender jede Eintragung in epischer Breite diskutiert sehen möchte. Das gilt es zu respektieren, sonst ist´s zügig Essig mit neuen Umbauten...

@Wilbert: Ich erlaube mir mal eine Gegenfrage - warum muss über das Thema TÜV denn in epischer Breite diskutiert werden? Um des Diskutieren willens? Sollte sich an deinem Fuhrpark irgendeas nicht Eingetragenes befinden, sollte sich das Thema mittels z.B. Patrick lösen lassen, vorausgesetzt, der jeweilige Umbau erfüllt ein gewisses qualitatives Mindestmaß. Damit sollte die Thematik doch eigentlich erschöpfend behandelt sein, oder? Manche deiner Fragen haben was von den "investigativen" Fragen bestimmter Privatsender oder sogenannter Journalisten - damit gehen ganz schnell ganz viele Türen zu...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5609 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.03.2010 17:22:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn manche Kunden bei manchen Firmen nach Eintragungsmöglichkeiten fragen, kann es zu zwei Reaktionen kommen:

- es wird eine obszöne Summe genannt
- es wird verneint, so etwas bewerkstelligen zu können

Beides ist darauf zurückzuführen, dass nur wenige Gewerbetreibende Wert darauf legen, von gewissen Kunden in epischer Breite in gewissen Foren "besprochen" zu werden.

Dass andere Kunden bei ebendiesen Firmen die gewünschten Eintragungen (im völlig legalen Rahmen) für (hab nachgeguckt) 80 Euro erledigt bekommen, spricht ja für sich.

In der freien Marktwirtschaft ist ja niemand gezwungen, einen Auftrag anzunehmen.
Nach oben
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 20.03.2010 17:29:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachdem sich so viele auf den Schlips getreten fühlen, wenn sie kontrolliert werden und ggf. sogar irgendwelche Umbauten bemängelt werden, find ich das garnicht sooo nen abwegigen Thread. Zumal sich in den einzelnen Diskussionen ja eh zu 90% wieder nur auf ein Einschiessen in eine Richtung zubewegt...

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5609 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.03.2010 17:34:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Bluegerbil:

Warum überhaupt das Thema? Deshalb:
Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

Davon ausgegangen, dass die Mehrheit der aktiven User dieses Forums UMGEBAUTE Fahrzeuge besitzen, und wiederum davon die Mehrheit dieser Fahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden (und sei es auch nur zum Offroadpark hin und zurück) bzw. zumindest eine Straßenzulassung haben (müssen) enstprechend der Wettbewerbsreglements, kommt dem Thema TÜV-Fähigkeit der verschiedensten Umbauten eine hohe Wichtigkeit zu, weil: Ohne TÜV-Eintragung keine (legale) Zulassung.

Das Thema TÜV-Eintragungen ist also eines der wichtigsten Themen unseres Hobbys, weil was nützt der tollste Umbau, wenn ihn niemand einträgt und das Auto somit seine Betriebserlaubnis verliert.


Und der Hauptgrund ist der: Weil es jedesmal zu Quengeleien und Gängeleien im Forum kommt, wenn jemand (und das sind alle möglichen User, nicht nur ich!) bei der Vorstellung eines Offroad-Umbaus die meiner Meinung nach interessanteste Frage daran nach "Legalität und TÜV-Eintragung" stellt.
Weil - wie es vielen Threads zu entnehmen ist - eben viele User ihre Problemchen mit polizeilichen Kontrollen und TÜV-Abnahmen haben.

Persönlich hab ich an der Sache überhaupt gar kein Interesse, weil:
- Unsere 6 (? hab ich richtig gezählt?) Oldie-Fahrzeuge auf rotem Oldiekennzeichen brauchen überhaupt gar keine Betriebserlaubnis und folglich auch keine Eintragung. Auch mit einer positiven TÜV-Abnahme in der Hand gibts und brauchts keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere, wie mich anhand eines konkreten Beispiels einmal ein Zulassungsstellenleiter aufgeklärt hat.
- Unsere regulär zugelassenen Fahrzeuge sind eintragungsmäßig im Großen und Ganzen quasi legal, d. h. alles Wichtige ist eingetragen und HU+AU sind gültig. Bei Bedarf gibts hier in der Gegend die passenden Umbaufirmen, die weitere Umbauten gegen ein entsprechendes Honorar eintragen.

Also erwarte ich persönlich keinerlei Vorteil für mich aus etwaigen TÜV-Diskussionen, weil bei uns alles okay ist bzw. die entsprechenden Firmen mir bekannt sind (und sich noch dazu nicht weit weg befinden).

Wenn also ICH Fragen zu TÜV und Eintragung stelle, dann normalerweise ausschließlich aus berufsbedingter Neugierde... Grins

Und warum die anderen User hier die immer wieder auftauchenden TÜV-Eintragungsfragen in den Umbau-Vorstellungs-Threads stellen, das können sie nur selbst beantworten - vielleicht, weil es einfach eines der interessantesten/wichtigsten Themen des Hobby´s sind?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5609 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.03.2010 17:36:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tordi hat folgendes geschrieben:
Wenn manche Kunden bei manchen Firmen nach Eintragungsmöglichkeiten fragen, kann es zu zwei Reaktionen kommen:

- es wird eine obszöne Summe genannt
- es wird verneint, so etwas bewerkstelligen zu können

Beides ist darauf zurückzuführen, dass nur wenige Gewerbetreibende Wert darauf legen, von gewissen Kunden in epischer Breite in gewissen Foren "besprochen" zu werden.

Dass andere Kunden bei ebendiesen Firmen die gewünschten Eintragungen (im völlig legalen Rahmen) für (hab nachgeguckt) 80 Euro erledigt bekommen, spricht ja für sich.

In der freien Marktwirtschaft ist ja niemand gezwungen, einen Auftrag anzunehmen.


weil die ca. 80 Euro auftauchen, dass es da bei den Lesern nicht zu Missverständnissen kommt. Das waren z.B. bei mir, die reinen TÜV-Gebühren, da hat eine Werkstatt wo das Fahrzeug dann dem TÜV vorführt kein Einfluss drauf. Die Gebührenhöhe legt der Prüfer nach dem Eintragungsaufwand fest..und die sind ihm auch von seiner Dienststele vorgegeben.

..wollte es nur nochmal ansprechen

Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5609 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.03.2010 17:45:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tordi hat folgendes geschrieben:
Wenn manche Kunden bei manchen Firmen nach Eintragungsmöglichkeiten fragen, kann es zu zwei Reaktionen kommen:

- es wird eine obszöne Summe genannt
- es wird verneint, so etwas bewerkstelligen zu können

Beides ist darauf zurückzuführen, dass nur wenige Gewerbetreibende Wert darauf legen, von gewissen Kunden in epischer Breite in gewissen Foren "besprochen" zu werden.

Dass andere Kunden bei ebendiesen Firmen die gewünschten Eintragungen (im völlig legalen Rahmen) für (hab nachgeguckt) 80 Euro erledigt bekommen, spricht ja für sich.

In der freien Marktwirtschaft ist ja niemand gezwungen, einen Auftrag anzunehmen.


Soweit ich deinen GrandCherokee kenne, laufen DEINE Eintragungen nicht unter "Offroad-Spezial-Umbau", sondern eher unter "Standard-Tuning", ähnlich der begonnenen Umbauten an unserem DailyDriver-Einkaufsbummel-GrandCherokee.
Derartige gängige Standard-Eintragungen haben bundesweit schon viele Jeeper überall und sogar selbst geschafft.

Falls du wieder mal deine Lieblingsfirma bei uns um die Ecke meinst:
Schon bei meiner allerersten Anfrage - da war ich noch in KEINEM Jeep-/Offroad-Forum aktiv!!!!! - wurde die TÜV-Eintragungsfähigkeit von Spezialumbauten mir quasi als unmöglich oder zu teuer erklärt, so hab ich das jedenfalls verstanden.

Du sitzt immer noch deiner selbsterdachten Zeitungsente auf oder trauerst einer Fallkonstellation nach, die es so nie gab!
Nach oben
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 20.03.2010 17:45:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*bei der Vorstellung eines Offroad-Umbaus die meiner Meinung nach interessanteste Frage daran nach "Legalität und TÜV-Eintragung" stellt.
Weil - wie es vielen Threads zu entnehmen ist - eben viele User ihre Problemchen mit polizeilichen Kontrollen und TÜV-Abnahmen haben. *


Meine Meinung:

Bevor man etwas umbaut soltle man sich Gedanken um das Wie, Was, Warum und Wo abnehmen lassen machen. NICHT erst hinterher wenn alles "versaut" ist. Dass da dann Pruefer einfach ROT sehen kann ich oellig nachvollziehen. vor allem weil viele ja nicht mal die noetigen Papiere mitnehmen die der Pruefer dann mal in Ruhe durchgucken kann. evor die 305er auf meinem G eingetragen wurden bin ich auch 2 mal beim puefer und einmal bei DC wegen Unterlagen gewesen. DANACH bin ich dann mit den neune Raedern zum Pruefer gefahren welcher die kompletten! Unterlagen bereits kannte und eingewsehen und OKAYt hat und nur noch nachschauen musste ob auch alles eingestellt ( Lenkwinkel ) ist und nirgends was schleift.


Thema Kontrollen:

egal was der Kontrollierende sagt, meint, meckert.
WIR BLEIBEN RUHIG UND GELASSEN!
denn unsere Umbauten wurden entsprechend ( siehe oben ) von qualifiziertem Personal begutachtet und eingetragen, dies kann auch ein Kontrollbeauftragter nicht so einfach wegdiskutieren und eine Fahrzeugstillegung ist ( soweit ich das Recht im Kopp habe ) auch nicht "mal eben" angesagt sondern es muss eine konkrete Gefaehrdung voliegen. Dies tut sie nicht einmal wenn man mit nicht eingetragenen Reifen/Raedern unterwegs ist!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5609 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.03.2010 17:49:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Donald Dark hat folgendes geschrieben:
Nachdem sich so viele auf den Schlips getreten fühlen, wenn sie kontrolliert werden und ggf. sogar irgendwelche Umbauten bemängelt werden, find ich das garnicht sooo nen abwegigen Thread. Zumal sich in den einzelnen Diskussionen ja eh zu 90% wieder nur auf ein Einschiessen in eine Richtung zubewegt...


Eben. Irgendjemand brachte doch den Vergleich an "nur getroffene Hunde jaulen".

Ist doch in unserer Polizeiarbeit das gleiche: Nur die, die was zu verbergen und ein schlechtes Gewissen haben, gehen urplötzlich an die Decke oder versuchen zu vertuschen, wenn sie auf gewisse Umstände angesprochen werden!
Interessant ist aber: Die RICHTIGEN Profis bleiben auch wieder ruhig, obwohl sie was zu verbergen haben...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2, 3 ... 21, 22, 23  Weiter =>
Seite 1 von 23 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.426  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen