Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 5623 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.03.2010 19:06:34 Titel: zwar nicht direkt Technik - Trinkwasserkanister |
|
|
wie besagtes Teil innen reinigen ?
Immer nur für Trinkwasser genutzt - aaber seit einigen Tagen festgestellt das sich wohl drinnen der Frühlung breit macht. Grünlich, wohl Algen oder sowas.
Gibt es eine verlässliche und hygienisch zweifelsfreie Möglichkeit der Reinigung ?
Oder hat das Dingen es einfach nur "hinter" sich ? | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 21.03.2010 19:10:34 Titel: |
|
|
Ich reinige meine 20L Kanister immer mir Gebissreiniger wie Corega Tabs. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 5623 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.03.2010 19:14:18 Titel: |
|
|
????
das funktioniert ? Wie ? Kanister vollständig füllen ? dann Tabs rein ? 1 oder 2 oder ganze Packung ? Wie lange drin lassen ?
Fragen über Fragen !
Geile Idee ! | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.03.2010 19:17:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 21.03.2010 19:32:00 Titel: |
|
|
tja, erst gar nicht so lange warten!
ich reinige meinen öfters mit spüli oder heissem wasser, dann lebt der innen erst gar nicht.
also, heises wasser, spüli oder waschgerät!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.03.2010 19:37:52 Titel: |
|
|
Genau, ich halt da den Kärcher rein und gut ist, bei nichtgebrauch lass ich die komplett austrocknen im warmen Keller. Bei Gebrauch mach ich immer was ins Wasser damit das lange haltbar ist. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 21.03.2010 20:03:09 Titel: |
|
|
Um längeren Aufenthalt auf dem Lokus oder über den Waschbecken zu vermeiden, würde ich die Variante "Erst Kärcher, dann Mikropur" anwenden. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 5623 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.03.2010 20:52:02 Titel: |
|
|
Hab zwar einen Kärcher, aber keine "um dei Ecke-Düse" und werd gleich auf Micropur-Basis gehen. Obwohl, für den Preis Micropur bekommt man zwei 20L Kanister neu.
Zumindest aber Danke für dei Tipps erstmal | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 21.03.2010 22:18:42 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | für den Preis Micropur bekommt man zwei 20L Kanister neu.
|
Somit ist wohl alles klar!
Trinkwasserbehälter wenn sie nicht benützt werden immer offen lassen, somit können sie optimal austrocknen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 21.03.2010 22:38:36 Titel: |
|
|
Gebissreiniger ist der Tip schlechthin. Nehm ich nur für meine Flaschen und Trinkblasen.Offiziel abgesegnet von allen führenden Mountainbikezeitschriften.
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|