Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ZJ Gertriebe ärger...
ZJ Gertriebe ärger...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 22.03.2010 09:55:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

heikles thema, was das öl anbetrifft.
da spalten sich ganze weltanschauungen rotfl

motoröl: ganz normales 15w40

getriebe: ATF +4 - nur das und sonst kein anderes. sonst ist das getriebe dem untergang geweiht

diffs: normales 85w90, hinten den Reibsperrenzusatz von MOPAR zusätzlich - gibts bei chrysler und hier (sofern du eine Reibsperre hast)

Verteilergetriebe: entweder auch das ATF oder das Öl für den Motor. nicht so wichtig, ich nehme immer das ATF

Füllmengen stehen im handbuch, hab ich nicht im kopf Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 22.03.2010 11:58:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also mein 4.0L braucht 10W-30 oder 10W-40 Motoröl. Braucht der 5.2L echt was schlechteres? Muss nachher mal im Handbuch nachschauen.

In den 5.2L gehen bei gleichzeitigem Filterwechsel 4.7L rein.
Ins 249 VTG 1.1L.
In die D30 VA 1.18L.
In die D44A HA 2.24L und in die D35 HA 1.6L.
Ich denke mal, da sollte die D44A drin sein.
In die HA gehört auch noch ein Fläschchen Friction Modifier, kostet etwa 8-9 Euro bei Jeep. http://www.joink.com/homes/users/cooke/indyram/gearaddative.jpg
Das Getriebe braucht nach eine Filterwechsel etwa 4L. Die Trockenfüllmenge liegt bei etwa 10L, das ist aber unwichtig.

Ich würde folgende Öle nehmen:

Getriebe und VTG: ATF+4
Achsen: 80W-90
Motor: 10W-40

Schnell und günstig zu beziehen hier: www.ravenol-shop.de

Wenn Du schon dabei bist, mach doch gleich Brems- und Kühlflüssigkeit mit.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.03.2010 12:03:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Braucht der 5.2L echt was schlechteres?


Nein das ist halt nur die Mindestanforderung. Grafe fährt selbst (glaub ich) auch viel besseres. Der Motor will halt ne 40er Viskosität.

Ich hatte damals immer 0W-40 drin, so um die 50.000 km. Motor ist kalt agiler, na das übliche. Und nachdem wir ihn nun von unten innen beglotzt haben, auch im perfekten und vor allem sauberen Zustand.

Appropos: Die Achsen sind eh nicht die Stabilsten, gerade in bezug auf Offroad würde ich den Diffs nen 140er Öl gönnen.

Beim 1995er Granny sitzt hinten meist noch die Dana 35. Gab aber Ausnahmen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 22.03.2010 12:07:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber ein mineralisches 140er...
Hersteller wie Currie Enterprises haben das sogar in den Garantiebedingungen stehen, weil Tests ergeben haben, dass mineralisches Öl durch seine Zähigkeit mehr Wärme aufnehmen kann.
Wenn man das bei Strassenbetrieb 1x im Jahr tauscht, ist 80W-90 vollkommen ausreichend.
Fährt man viel Gelände tauscht man wegen der Gefahr des Wassereintritts ja noch häufiger.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.219  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen