Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kampf mit der Waschmaschine
lach... so ein schitt

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5619 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 22.03.2010 19:05:34    Titel: Kampf mit der Waschmaschine
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen!

Bei unserer Waschmaschine hat gestern das Lager den Geist aufgegeben.



Ich bekomm diese verflixte Schraube nicht auf. Hab beim Versuch gestern schon 2 Torx 40 abgerissen, heute nochmal einen Neuen guten gekauft und wieder geht diese Schraube nicht auf. Hab schon drauf geschlagen um evtl. Schraubensicherung (Loctite) zu zerstören. In beide Richtungen versucht da evtl. Linksgewinde aber nüx passiert.

Habt Ihr noch eine Ideeeeee... außer flexen???

Gruß Andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 22.03.2010 19:07:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn nix in der Nähe ist was durch Wärme Schaden nimmt dann mit dem Heißluftgebbläse drauf, das knackt eventuell vorhandene Schraubensicherung.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5619 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 22.03.2010 19:29:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heißluftgebläse habe ich keines aber vielleicht tuts ja auch der Fön :-)

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cactus
Doggys 4th life :-)
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 22.03.2010 19:31:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kältesray!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.03.2010 19:33:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die "Microshock" Methode. Drehmoment auf den Torx geben, halten und dann mit einem Hammer von außen gegenschlagen. Aber nicht in Öffnungsrichtung, sondern einfach nur wieder und wieder drauf. Es kommt zu Rissen in der Sicherung und durch das permanente angebrachte Drehmoment, löst sich die Schraube irgendwann.

Das klappt sehr gut in 75% aller Fälle. Dauert halt ne Weile. Da kann man schonmal 5min Hämmern müssen. Kleiner Hammer reicht. Schohnt auch das Werkzeug.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 23.03.2010 07:36:43    Titel: Fön + Kältespray
 Antworten mit Zitat  

Hau mich, ich bin der Frühling würde einen Gasbrenner aus denn Baumarkt empfehln.
Schraube Punktuell erwärmen da wird eventuell das Schrauben sicherungs Zeug weich.Dann Kältespray drauf,werkzeug mit Verlängerung ansetzten.
Dann mit Körpergewicht drauf ,am besten zu zweit einer hält denn Torx in Positon der zweite Reißt dann die Schraube ab wenns dumm lläuf.
dann ist das ausbohren angesagt.
Wünsch viel Erfolg. Hau mich, ich bin der Frühling
Winke Winke

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 23.03.2010 12:18:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei sowas steck ich die Bits vom Schlagschrauber



auf den Pressluftschrauber. Dat jeiht![/img]

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.03.2010 12:21:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch eine Lösung!
Mit Hammer und Meißel.
Eine Kerbe einschlagen und dann in der zu öffnenden Richtung mit dem Hammer und Meißel aufschlagen. Geht immer!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 23.03.2010 12:32:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da das Rad Aluguss ist und die Schraube Stahl, könnte es sein dass Alukorrosion in der Fuge ist, keine Schraubensicherung. Das hält dann wirklich bombenfest.
Ich würde den Kopf von der Schraube ganz unsentimental mit ner Fächerschleifscheibe auf der Flex komplett wegschleifen, dann brauchst du dir auch keine Gedanken über rechts/links zu machen. Kannst ja vorher mal schauen ob's die Schraube als Ersatzteil gibt, aber sollte ja wohl eh metrisch sein.
Zwischendurch immer wieder abkühlen lassen.
Es empfiehlt sich, das draussen vor der Tür zu machen.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 23.03.2010 13:46:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:
Da das Rad Aluguss ist und die Schraube Stahl, könnte es sein dass Alukorrosion in der Fuge ist, keine Schraubensicherung. Das hält dann wirklich bombenfest.
Ich würde den Kopf von der Schraube ganz unsentimental mit ner Fächerschleifscheibe auf der Flex komplett wegschleifen, dann brauchst du dir auch keine Gedanken über rechts/links zu machen. Kannst ja vorher mal schauen ob's die Schraube als Ersatzteil gibt, aber sollte ja wohl eh metrisch sein.
Zwischendurch immer wieder abkühlen lassen.
Es empfiehlt sich, das draussen vor der Tür zu machen.

Sags doch gleich Schraubn abreißn entweder sie geht auf oder gibt auf Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 23.03.2010 13:51:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, soweit ich das gelesen hab steht es bisher Schraube vs. Torx Bit 2:0

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 23.03.2010 15:58:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Woher bekommst du das neue Lager?

Bei mir zu Hause steht auch eine Siemens mit Lagerschaden die ich eigentlich reparieren will. Das Lager ist meist noch aufzutreiben, aber ist da nicht noch ein Simmerring Richtung Trommel?

Thanks,
Ingo Winke Winke

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 23.03.2010 16:24:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  


_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5619 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 23.03.2010 19:48:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Bruder hat noch einen Heißluftfön, mit dem will ich es jetzt mal probieren. 2 Torx und nen Schlegel hab ich auch da. Das Problem ist nur die Trommel richtig zu arretieren und dabei den Torx und das Riemenrad nicht zu zerstören.

@Thorsten An den Meisel hab ich auch schon gedacht, aber ich bekomm die Trommel nicht richtig arretiert.

Ich halte Euch auf dem Laufenden!

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5619 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 23.03.2010 19:50:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ThxDex hat folgendes geschrieben:
Hallo,

Woher bekommst du das neue Lager?

Bei mir zu Hause steht auch eine Siemens mit Lagerschaden die ich eigentlich reparieren will. Das Lager ist meist noch aufzutreiben, aber ist da nicht noch ein Simmerring Richtung Trommel?

Thanks,
Ingo Winke Winke


wenn ich das nur schon wüsste *lach* ich hoffe mal beim örtlichen Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.308  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen