Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mustang aus "Fast and Furious 4" bei Ebay

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 25.03.2010 06:48:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gutes beispiel!
man müsste bescheuert sein, einen aktuellen shelby einem "originalen" vorzuziehen.
den möchte ich sehen, der das macht

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.03.2010 09:48:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alles verbastelte Kisten. Warum kann man den ned Original lassen? Da ist er am harmonischsten. Fortschritt kann ja unter der Haube stattfinden.
Nach oben
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 25.03.2010 10:22:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, Geschmäcker sind halt verschieden... Drüber streiten loht nich...

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 25.03.2010 10:41:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lemitone hat folgendes geschrieben:
gutes beispiel!
man müsste bescheuert sein, einen aktuellen shelby einem "originalen" vorzuziehen.
den möchte ich sehen, der das macht


Am besten hat man eben beide. Den neuen zum Fahren, und den alten zum Anbeten.

Ich bin jedenfalls mit dem weissen 2010er Convertible, das ich gestern übernommen hab, sehr zufrieden. Und das ist nur der V6, der reicht mir völlig. Doof nur, dass ich die Mühle am Montag schon wieder abgeben muss...

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der_gasmann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 64' Ford T-Bird Convertible
2. 75'Chrysler Cordoba
3. 83'Ford F150
4. 58' Simson AWO 425 S
5. BMW 318i E36 Cabrio
BeitragVerfasst am: 05.04.2010 01:06:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geschmack hin oder her - die "Neuen" werden keine 40 Jahre halten ! Dazu ist viel zu viel Elektronik verbaut, die vorzeitig die Segel streicht und in etwa 40 Jahren auch keinen Ersatz zu bekommen sein wird. Und nen Oldtimer als Wertanlage zu betrachten, ist wohl etwas hirnrissig. Die Dinger steigen und fallen mit dem Geschmack der Clientel und der Ersatzteilversorgung. Selbst der Prominenteste Oldtimer ist nix wert, wenn die Karre nicht fährt und es dafür auch keine Brocken gibt.
Ich halte,restauriere,beschraube und pflege meinen 64er T-Bird nur aus Spass an der Freude und nicht wegen einer,vielleichten,"Wertsteigerung". Klar bin ich auch stolz, wenn meine Mühen belohnt werden und sich die Leute danach umdrehen. Aber nur,um Kohle zu schinden ?? - Neee, die Arbeit, die da bereits drinne steckt, bezahlt sowieso keine Sau !

meine 5ct.....

_________________
Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cactus
Doggys 4th life :-)
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.04.2010 08:15:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der_gasmann hat folgendes geschrieben:
Geschmack hin oder her - die "Neuen" werden keine 40 Jahre halten ! Dazu ist viel zu viel Elektronik verbaut, die vorzeitig die Segel streicht und in etwa 40 Jahren auch keinen Ersatz zu bekommen sein wird. Und nen Oldtimer als Wertanlage zu betrachten, ist wohl etwas hirnrissig. Die Dinger steigen und fallen mit dem Geschmack der Clientel und der Ersatzteilversorgung. Selbst der Prominenteste Oldtimer ist nix wert, wenn die Karre nicht fährt und es dafür auch keine Brocken gibt.
Ich halte,restauriere,beschraube und pflege meinen 64er T-Bird nur aus Spass an der Freude und nicht wegen einer,vielleichten,"Wertsteigerung". Klar bin ich auch stolz, wenn meine Mühen belohnt werden und sich die Leute danach umdrehen. Aber nur,um Kohle zu schinden ?? - Neee, die Arbeit, die da bereits drinne steckt, bezahlt sowieso keine Sau !

meine 5ct.....





Genau:Sieht man an dem Schrotthaufen Namens Bugatti den man in der Schweitz aus einem See geangelt hat.Ja und alte Mercedes,Ferraris,Astons,Horchs und was es sonst noch alles gibt, gibts wenn sie nicht fahrbereit sind schon ab 8€ glaube ich.

cactus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.04.2010 08:35:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der_gasmann hat folgendes geschrieben:
Die Dinger steigen und fallen mit dem Geschmack der Clientel und der Ersatzteilversorgung. Selbst der Prominenteste Oldtimer ist nix wert, wenn die Karre nicht fährt und es dafür auch keine Brocken gibt.


Stimmt nicht! Nenn mir mal auch nur 1 einziges Fahrzeug älter als 30 Jahre, das im Wert FÄLLT!

der_gasmann hat folgendes geschrieben:

Neee, die Arbeit, die da bereits drinne steckt, bezahlt sowieso keine Sau !


Stimmt, die investierte Arbeit zahlt einem niemand - außer man versteht unter der "Entlöhnung" den Wertzuwachs von schrottreif auf vollrestauriert (der Zuwachs könnte aber vermutlich geringer ausfallen als es die jahrelange Arbeit eigentlich wer wäre...).
Nach oben
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 06.04.2010 15:33:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:

Stimmt nicht! Nenn mir mal auch nur 1 einziges Fahrzeug älter als 30 Jahre, das im Wert FÄLLT!


der 4-Türen Maserati, alle Franzosen (außer 2CV und Alpine), 7er-BMW, Porsches...

Auch bei Klassikern wird gerne auf die laufenden Kosten und Ersatzteile geschaut.
Anfällige Wageln sind auch später nix wert. Keine Vollausstattung und schwache Motoren sind ebenfalls ein Garant dafür später keinen vernüftigen Preis mehr zu erzielen.


Ich hab' meinen 56er Oval-Käfer auch deshalb nie restauriert, und bin einfach den Wagen ewig gefahren. Hat dann in etwa den ursprünglichen Preis * 1,5 gebracht.

Mein 508er Wohnmobil erzielte ein ähnliches Ergebnis.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.04.2010 16:18:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mipi hat folgendes geschrieben:
7er-BMW, Porsches...


An welchem Smart-Stammtisch hast du gehört, dass über 30 Jahre alte 7er BMWs und Porsches im Wert fallen?

Deine Aussage ist schlicht falsch! Hast du schon mal ne Kleinanzeigenanzeige gelesen?

Grade bei DIESEN genannten Autos kann man ja noch nen Schritt weitergehen und feststellen, dass die sogar schon ab 20 Jahren im Wert steigen!

Zeig mir auch nur 1 einzigen 80er Jahre Porsche und 7er BMW, der innerhalb der letzten 3 Jahre an Wert verloren hat!

Welche laufenden Kosten hast denn bei 70€ H-Kennzeichen Versicherung und 190 € H-Kennzeichen Steuer? Oder meinst den jährlichen Ölwechsel? 5 Liter Öl kosten immer das gleiche, egal obs nun ein toller Oldtimer ist oder ein neuer Alltagswagen. Und lass einen 12-Zylinder 750i halt die doppelte Anzahl an Zündkerzen brauchen wie ein 6-Zylinder, das sind dann 2Eurofuffzig x doppelt, also 30 € statt 15 €, wahnsinnige Mehrkosten! Hau mich, ich bin der Frühling

Mehr Reparaturen hat man nicht mit gesammelten = 100-500 km pro Jahr bewegten Oldies. Zumindest wenn man erst mal einen lauffähigen Status-Quo erreicht hat - den kann man aber auch durch ein paar tausend Euro mehr beim Einkauf sofort erreichen!

Gib mir nen x-beliebigen 20-30 Jahre alten 1000-1500€-Youngtimer, und ich erziel dir schon nach 1-2 Jahren den doppelten Preis, egal ob gefahren oder ungefahren (meine letzten realen Beispiele nach diesem Prinzip: Audi 100 Avant Turbo Quattro und Mercedes 500 SEC)

Oder liegt zwischen uns ein Missverständnis vor? Ich mein natürlich die Wertsteigerung, die ab dem Kauf JETZT eintritt! Sprich: Wenn du das Ding 20 Jahre alt für 1000-2000€ kaufst! So wie man halt alle Wertanlagen kauft, nämlich genau dann, wenn sie sich in der wertemäßigen Talsohle befinden...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.223  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen