Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ORIGINAL GREIFZUG , mobiles Gerät anstelle von Winch
incl.10 m Stahlseil mit Haken auf Rolle (Seildurchm. 10 mm )


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
iltis
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: KASSEL
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5612 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LAND ROVER Serie1
2. LR Serie III
3. LR Defender 90 V8
4. IFA W50
BeitragVerfasst am: 21.03.2010 16:32:33    Titel: ORIGINAL GREIFZUG , mobiles Gerät anstelle von Winch
 Antworten mit Zitat  

ORIGINAL GREIFZUG , mobiles Gerät anstelle von Winch
incl.10 m Stahlseil mit Haken auf Rolle (Seildurchm. 10 mm )


Gerät war nie im Einsatz, da überall auch ohne wieder herausgekommen!!
War nur als Notausrüstung auf Fernreisen mitgenommen worden.

Leider keine Aufschrift zu sehen über max. Zugkraft , aber ich schätze mindestens 5 to bis 8 to ( die Außenmaße ohne Haken und Hebelei sind 50x23 cm ).
Habe den Greifzug selbst gebraucht gekauft ; die Funktion ist sehr gut .

Liegt jetzt bei mir nur rum , da kein Einsatz-Notfall vorhanden. Für jeden, der keine Winde hat die sicherste Art , um sich aus der Notlage zu befreien. Weiterer Pluspunkt: man fährt nicht das ganze Jahr damit herum und packt sie nur selten ein für den Fall der Fälle !!
Preisvorstellung . 190.- Euro

Interessenten schicken mir eine Pn , dann kann ich auch Fotos machen.....

Gruss iltis

Respekt

_________________
mache gerne Fernreisen mit Risiko ( Afrika, Asien,...)
habe mehrere Jahre auch dort gelebt ( Nigeria, China,..)
schraube am liebsten an alten (mit nur mechanischen Design entwickelten) Allradfahrzeugen herum.....aber a l l e müssen richtig laufen !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 21.03.2010 20:21:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

original Greifzug in der grösse denke ich 1,6 oder 3,2 to....ohne umlenkung...das sind die standartmaße die es bei/für greifzug gab/gibt

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Yankee
Kastenbrot-Dealer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Da wo das Womo hält
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Binford F2004 MKIII
2. Jeep GrandCherokee
3. Volvo C304
4. Fiat Ducato Womo
5. Disco II
6. Scania SBAT111A
7. Yamaha V-Max
BeitragVerfasst am: 21.03.2010 21:35:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du mal Bilder von dem Teil ?

_________________
bin ich hier richtig ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawahans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Weinitzen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712K
2. Steyr 12M18 mit Koffer
3. Volvo C304 6x6
4. Patrol GR Y61
5. Chevrolet Master Six Bj. 37
6. TAM 110 T7 BV 4x4
7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt
BeitragVerfasst am: 22.03.2010 15:57:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sollte 1600 kg Zugkraft haben, dann nämlich ein 11 mm Seil, das 3200 kg Gerät arbeitet mit 16 mm Seilen.
Ist aber nicht mit den Angaben bei Seilwinden zu vergleichen !!! Hebt 1600 kg senkrecht , nicht auf einer 45° Ebene.

_________________
kawahans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
iltis
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: KASSEL
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5612 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LAND ROVER Serie1
2. LR Serie III
3. LR Defender 90 V8
4. IFA W50
BeitragVerfasst am: 24.03.2010 20:09:09    Titel: greifzug
 Antworten mit Zitat  

ja, da habt ihr alle recht.
habe da ungewollt hochgestapelt.

die wahrheit liegt bei 1,6 bis max 2 to hebegewicht..... ziehen kann man nätürlich mehr....

dafür sind 20 meter auf der seilrolle und nicht 10

und wegen meiner scham, euch was vorgemacht zu haben setze ich den preis auf 160.- euronen

einverstanden ?!!

gruss iltis

_________________
mache gerne Fernreisen mit Risiko ( Afrika, Asien,...)
habe mehrere Jahre auch dort gelebt ( Nigeria, China,..)
schraube am liebsten an alten (mit nur mechanischen Design entwickelten) Allradfahrzeugen herum.....aber a l l e müssen richtig laufen !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ÜzPick
Guter Forengeist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Gelnhausen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan MD 22-leider verkauft...ich weine immer noch..war der beste der besten)-
2. Garry Fisher Tassajara(arbeitslos weil zu faul)
3. Dacia Logan
4. 425er Quad von TGB verkauft.....
BeitragVerfasst am: 25.03.2010 08:12:56    Titel: Re: greifzug
 Antworten mit Zitat  

iltis hat folgendes geschrieben:
ja, da habt ihr alle recht.
habe da ungewollt hochgestapelt.

die wahrheit liegt bei 1,6 bis max 2 to hebegewicht..... ziehen kann man nätürlich mehr....

dafür sind 20 meter auf der seilrolle und nicht 10

und wegen meiner scham, euch was vorgemacht zu haben setze ich den preis auf 160.- euronen

einverstanden ?!!

gruss iltis


nur mal rein fachlich...nein mehr geht nicht, denn dann wenn mehr als die Last, hier 1,6 to, gehen die Scherstifte kaputt und man kann nur noch Last ablassen....ist eine Sicherheitsvorrichtung...

also es geht nur soviel wie draufsteht und nicht mehr...soll natürlich nicht heißen das man eine höhere Last mittels einer Kraft von max 1,6 to bewegen kann.....aber es sind eben nur die möglich...

_________________
„Man irrt immer, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder um sich selbst zu erkennen.“
Maurice Maeterlinck, Pelléas et Mélisande
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 25.03.2010 11:23:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ÜzPick,

Deine Aussage ist meines Wissens nicht richtig. Mit einem 1,6t. Greifzug kannst Du
auf einer Ebene (und das kann auch Matsch sein) einen schweren Wagen als 1,6t. bewegen, ohne das die Scherstifte reagieren.

Bei Heben wirkt die gesamte Schwerkraft; beim Ziehen nicht.

Aber hier gibt es sicher einen Profi in Sachen Greifzug, der uns helfen kann.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
iltis
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: KASSEL
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5612 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LAND ROVER Serie1
2. LR Serie III
3. LR Defender 90 V8
4. IFA W50
BeitragVerfasst am: 26.03.2010 09:29:49    Titel: greifzug- bild
 Antworten mit Zitat  

jetzt halte ich mich raus aus dem hebe- oder zieh-lasten gespräch

eins steht jedoch fest : der greifzug kann mehr als die üblichen montierten winden, ist immer einsatzbereit ( braucht keine batterie, die dann meist schwächelt....., oder Relais verbrannt oder....oder.... ) und ist nur auf bedarf dabei, kostet bedeutend weniger und macht spaß und stärkt die eigenen muskeln und....und.....

so hier das gewünschte bild

gruss iltis


_________________
mache gerne Fernreisen mit Risiko ( Afrika, Asien,...)
habe mehrere Jahre auch dort gelebt ( Nigeria, China,..)
schraube am liebsten an alten (mit nur mechanischen Design entwickelten) Allradfahrzeugen herum.....aber a l l e müssen richtig laufen !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawahans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Weinitzen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712K
2. Steyr 12M18 mit Koffer
3. Volvo C304 6x6
4. Patrol GR Y61
5. Chevrolet Master Six Bj. 37
6. TAM 110 T7 BV 4x4
7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt
BeitragVerfasst am: 26.03.2010 11:38:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe mir ja leider zu Weihnachten gerade einen neuen gekauft Smile

Zur Kraftdebatte: Es stehen mit dem Hubzug eben 1600 kg ZUGKRAFT zur Verfügung - man könnte damit 1600 kg aufheben.
Die Angaben auf der Seilwinde geben eine Last an, die auf einer 45° Fläche bewegt werden kann. Den Grund dafür weiss ich nicht genau, könnte aber damit zusammenhängen, dass bei el. Seilwinden die Messung einer statischen Zugkraft mühsam ist (und es halt nicht so toll ausschaut in Zahlen Heiligenschein )

In der Praxis leistet der 1600 kg Hubzug ungefähr das gleiche wie eine 5400 kg Elektrowinde auf der innersten Lage, allerdings mit sehr viel Muskelkraft und Zeit, weil man mit einem Pumphub gerade 2 cm Seil fördert. Dafür sehr exakt dosierbar. Geht also ungefähr so schnell wie ein HighLift.

_________________
kawahans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.206  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen