Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Tanken,
oder wie kommt die Luft wieder raus?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5848 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.08.2009 09:51:22    Titel: Tanken,
 Antworten mit Zitat  

Problemfall, verbaue einen Eltex-Tank mit einem selbst angefertigten Einfüllstutzen
Durchmesser 56 mm,engste Stelle ca 35 mm

Stellt sich die Frage, ob man ohne ewiges Abschalten der Zapfpistole tanken kann oder für eine zusätzliche Entlüftung sorgen muss

Gibs da Vorschriften? Wie gross ist da eigentlich die Durchflussmenge





Ist zur Probe montiert
Nach oben
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 08.08.2009 10:34:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Also, vom Gefühl her ist ein Durchmesser von 35mm auch nicht viel. Kein Wunder, das der Zapfhahn abschaltet...
Ich denke, da liegt das Problem.

Die max. Durchflußmenge steht ja auf den Zapfsäulen.



Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5848 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.08.2009 11:14:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Möchte das im Vorfeld abklären, bis das Fzg. aus eigener Kraft zur Tanke rollt, gehen noch paar Stunden ins Land Nee, oder?

Zapfsäule, nie drauf geachtet, muss ich wohl mal
Nach oben
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 08.08.2009 11:21:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...achso, die Entlüftung bei meinem Auto (Diesel) ist nur ein kleiner Schlauch, Innendurchmesser 8mm. Das reicht damit die Luft entweichen kann.
Das Abschalten des Zapfhahnes liegt meistens am Rückstoß des Dieselschwalls, der nicht schnell genug ablaufen kann...


Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5848 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.08.2009 12:12:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

V/min 5l steht an der Säule, Diesel/Benzin identisch


relativ wenig Durchflussmenge find ich,

bringt mich nicht wirklich weiter
Nach oben
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.08.2009 13:07:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bababor hat folgendes geschrieben:
V/min 5l steht an der Säule, Diesel/Benzin identisch


Echt? Das glaub ich nicht. Doch eher 20 bis 30 L/min, rein Gefühlsmäßig?

35 mm als Engstelle wäre schon okay, solange nicht das ganze Rohr so eng ist. Direkt am Einfüllstutzen ists bei sehr vielen Autos recht wenig (trichterförmig), damit der Zapfhahn nicht rausfällt.
Eine zusätzliche Tankentlüftung wäre aber generell nicht verkehrt, denk ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.08.2009 14:18:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

>>>> V/min 5l steht an der Säule, Diesel/Benzin identisch <<<<

das heißt n i c h t Volumen/Minute, sondern:

Volumen minimal 5 Liter, das an der Säule abgegeben ( getankt ) werden "muss"
und hängt meines ( nicht perfekten ) Wissens mit der Eichung der Zapfsäulen und den dazu gehörenden Bestimmungen zusammen.


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5848 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.08.2009 18:34:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stand an der Säule, hätte es so interpretiert, das es Volumen pro Minute bedeutet

Lkw-Kutscher gehen halt inzwischen Kaffee trinken und ne Bowu essen

Zur Not kann ich noch einen Versuch an der Säule machen, indem ich nur den Tank versuche, zu befüllen
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.08.2009 19:42:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

PKW-Zapfsäulen haben üblicherweise eine max Durchflußgeschwindigkeit von
50 - 70 ltr/min.

LKW-Zapfsäulen schaffen bis zu 200 ltr/min, Standard ist aber 130- 150 ltr/min.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.


Zuletzt bearbeitet von Henning am 08.08.2009 21:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 08.08.2009 20:55:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
PKW-Zapfsäulen haben üblicherweise eine max Durchflußgeschwindigkeit von
50 - 70 ltr/min.

Wieso steh ich dann immer solange an der Zapfsäule?
Denke das sind nur theoretische Werte was aber keine Zapfsäule wirklich liefert!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.08.2009 21:00:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kato hat folgendes geschrieben:
Henning hat folgendes geschrieben:
PKW-Zapfsäulen haben üblicherweise eine max Durchflußgeschwindigkeit von
50 - 70 ltr/min.

Wieso steh ich dann immer solange an der Zapfsäule?
Denke das sind nur theoretische Werte was aber keine Zapfsäule wirklich liefert!


Was mir heute aufgefallen ist: Bei der örtlichen shell-Tankstelle gehts viel langsamer als bei der Aral-Tankstelle. Da waren's heute (shell) gemessene 34 L/min.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 08.08.2009 21:04:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bababor hat folgendes geschrieben:
V/min 5l steht an der Säule, Diesel/Benzin identisch

relativ wenig Durchflussmenge find ich,

5l, früher waren es mal 2l, sind imho die minimale Durchflussmenge. Darunter wirds wohl zu ungenau.

Ach ja, und es teilen sich oft zwei gegenüberliegende Säulen eine Pumpe. Man merkt zuweilen die Reduzierung der Durchflussmenge wenn der Nebenmann/frau die gleiche Spritsorte zapft.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5848 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.08.2009 23:59:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Antworten

So scheinbar banale Dinge werfen doch so manch Frage auf

Mach mal einen Tankversuch, werde berichten,vieleicht nützt es auch anderen
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5848 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.03.2010 20:46:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um mein Versprechen zu halten, es geht zu tanken aber mit etwas Gefühl


falls jemand mal in die gleiche Verlegenheit kommt
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5848 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.03.2010 14:29:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde ne entlüftung dran machen. einfach aus dem landmaschienenhandel ne 90 grad schottverschraubung holen und nen schlauch dran.
ohne wird dir das tanken auf dauer auf die nerven gehen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.264  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen