Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Angst vor Klimawandel lässt nach...
Quelle = www.web.de

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bushcamper
ex. Patrolflüsterer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006


...und hat diesen Thread vor 5594 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol TD42T
2. Nissan Frontier pro-x4
3. Nissan NV 300 Camper
4. BMW 330xi
5. Linde Gabelstapler
BeitragVerfasst am: 29.03.2010 10:13:27    Titel: Angst vor Klimawandel lässt nach...
 Antworten mit Zitat  

Hamburg (dpa) -
Die Deutschen fürchten den Klimawandel weniger als noch vor einigen Jahren. Nach einer repräsentativen Infratest-Umfrage im Auftrag des "Spiegel" haben noch 42 Prozent Angst vor der globalen Erwärmung, im Herbst 2006 waren es den Angaben zufolge noch 62 Prozent.


Jeder dritte Deutsche hält die Voraussagen der Forscher, es werde langfristig immer wärmer, nicht für zuverlässig. ( ..da bin ich auch einer davon ) Ja Jeder vierte geht der Studie zufolge davon aus, dass Deutschland vom Klimawandel sogar eher profitieren wird.

Möglicherweise hänge das schwindende Vertrauen in die Klimaforschung mit der Arbeit im Weltklimarat IPCC zusammen. Zuletzt war Kritik am IPCC laut geworden, weil im Report 2007 Fehler aufgetaucht waren.

Weiter berichtete das Nachrichtenmagazin, dass die deutsche Leibniz-Gemeinschaft den Rücktritt von IPCC-Chef Rajendra Pachauri fordert. Leibniz-Präsident Ernst Rietschel sieht die Klimaforschung "in einer schwierigen Situation", weil man den Skeptikern "eine offene Flanke hingehalten" habe. Rietschel sagte dem "Spiegel": "Rajendra Pachauri sollte dafür die Verantwortung übernehmen und zurücktreten."

_________________
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.03.2010 10:28:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Möglicherweise hält das Schwinden in das blinde Vertrauen manipulierender Forscher mit der Aufdeckung ebendieser Manipulationsversuche zusammen... - möglicherweise (die Variante für den "kleinen Mann von der Straße":) aber eher mit dem diesjährigen Jahrhundert-Superwinter!
Nach ziemlich exakt 2 Monaten Schnee und Eis sogar in gemäßigteren bay. Gefilden (und vor allem auch: den bisher schneevermissenden Nord- und Küstenregionen!) glaubt halt einfach kein Mensch mehr, dass ein paar tausend die meiste Zeit eh rumstehenden Oldtimerchen in Deutschland den Klimawandel der Welt hervorrufen!
Wut Nee, oder?
Nach oben
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 29.03.2010 10:33:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wilfired75 hat folgendes geschrieben:
(die Variante für den "kleinen Mann von der Straße":) aber eher mit dem diesjährigen Jahrhundert-Superwinter!

da könntest du in der tat recht haben...

dass ein paar tausend die meiste Zeit eh rumstehenden Oldtimerchen in Deutschland den Klimawandel der Welt hervorrufen!
Wut Nee, oder?

die von dir genannten oldtimer machen wohl eher einen anteil im promille-bereich aus, gemessen an der gesamtzahl der automobile. daher interessieren die auch nicht wirklich. es geht ganz einfach um die masse (nicht nur an autos, wohlgemerkt)! hätten wir nur die hälfte menschen auf der erde oder besser noch weniger gäbe es die probleme vermutlich gar nicht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 29.03.2010 10:39:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
hätten wir nur die hälfte menschen auf der erde oder besser noch weniger gäbe es die probleme vermutlich gar nicht...


YES

aber moment mal: welche probleme? Unsicher
mein garten ist doch immer noch grün, und ich friere im winter, also alles normal, oder?! Hau mich, ich bin der Frühling rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 29.03.2010 10:47:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na warte, dir geb ich gleich probleme... Komm nur, Freundchen! rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 29.03.2010 11:07:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sehe das so:
Die Erwärmumg wird stetig zunehmen! Gucken wir nach Indien oder China, die fahren noch sehr viel Fahrrad - die Autos in Massen müssen dort erst noch eingeführt und gekauft werden. DANN wird es warm - zumindest bei denen Smile

Und mal im Ernst:
Ist dieser Klimawandel nicht etwas ganz natürliches? Das Klima wandelt sich doch sein Leben lang. Ob nun ElNino oder andere Dinge.
ICH werde einen Teufel tun und für den natürlichen Wandel der etwas sparen!
-obwohl: kann ich mich der Umwelt zuliebe darauf berufen, nicht nehr Arbeiten zu müssen und so die 70km Fahrweg wegzulassen und dadurch die Umwelt zu retten? YES

Bitte nicht hauen - bin klein und trag ne Brille

Gruß Colli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.03.2010 11:09:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grubber hat folgendes geschrieben:
Zitat:
hätten wir nur die hälfte menschen auf der erde oder besser noch weniger gäbe es die probleme vermutlich gar nicht...


YES

aber moment mal: welche probleme? Unsicher
mein garten ist doch immer noch grün, und ich friere im winter, also alles normal, oder?! Hau mich, ich bin der Frühling rotfl


genau, volle Unterstützung.... YES

und Heizkosten muss ich auch immer noch bezahlen, weil es in der Bude kalt is... Wut

also ich merke niggs, dass es wärmer wird, wenn ich die heizung nicht aufdrehe rotfl

ausser..das alles mehr kostet..obwohl es lt. Forschung wärmer sein soll/muss Unsicher
Nach oben
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 29.03.2010 11:20:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Bitte nicht hauen - bin klein und trag ne Brille


stell dich auf nen stuhl und zieh die brille ab!!!! Wut Wut rotfl Knuddel



Zitat:
Ist dieser Klimawandel nicht etwas ganz natürliches? Das Klima wandelt sich doch sein Leben lang. Ob nun ElNino oder andere Dinge.


geschlechtskrankheiten sind auch was ganz natürliches. das passiert doch dauernd. ob nun AIDS oder tripper.
Hau mich, ich bin der Frühling

>das dinge sich natürlich verändern ist das eine; das natürliche dinge aus dem gleichgewicht kommen, ist das andere!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 29.03.2010 11:48:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@GRUBBER
>das dinge sich natürlich verändern ist das eine; das natürliche dinge aus dem gleichgewicht kommen, ist das andere!
-gut darauf hätte ich evtl. drauf eingehen können.

ABER WARUM DIE ARMEN KLEINEN AUTOFAHRER.
Der Staat sagt
- fahrt weniger Auto - weniger Mineralösteuer - Steueranhebung woanders
- kauft neue Autos - wie war das mit der Ökobilanz eines noch zu produzierenden und eines alten Fz.?

Im Gro ist das Thema NIEMALS mit einem Dutzend Leuten unter einen Hut zu kriegen. Es bleiben immer Kompromisse und jeder bleibt irgendwie auf der Strecke - denke ich.

Grüßle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 29.03.2010 11:51:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was schlägst du vor zu tun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
colli1979
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LandRover Freelander 2
BeitragVerfasst am: 29.03.2010 12:12:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich mach es wie immer:

Die Anderen machen lassen, der Dinge harren und mich über das Ergebnis ärgern!

Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.03.2010 13:27:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Angst vor dem Klimawandel = Angst vor Veränderung

Das liegt in der menschlichen Natur. Wenn diese Angst aber nachlässt, dann
ist der Mensch abgestumpft. Ich denke es wurde ein zu großer Hype betrieben
und zu viel Panik geschürt, Prognosen wurden konspirativ gefälscht. Es wäre
wünschenswert, daß die Menschheit mit ihrem Lebensraum sorgsamer umgeht
und der Natur das zurückgibt, was sie ihr nimmt.

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 29.03.2010 14:25:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hilfe, autofahrer diskutieren übers klima. das ist fast so gut wie wenn vegetarier sich über fleisch unterhalten :D

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 29.03.2010 14:35:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was disqualifiziert Autofahrer deiner Meinung nach, dazu einen Standpunkt zu haben?

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.03.2010 15:14:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grubber hat folgendes geschrieben:
was schlägst du vor zu tun?


Ich schließe mich dem revolutionären Lösungsvorschlag von Colli1979 an:

colli1979 hat folgendes geschrieben:
der Umwelt zuliebe darauf berufen, nicht nehr Arbeiten zu müssen und so die 70km Fahrweg wegzulassen und dadurch die Umwelt zu retten? YES


Wir gehen alle nicht mehr arbeiten und senken damit den CO2-Verschwendung auf unserem Arbeitsweg auf Null (mit und ohne Elektro-HandtascheaufRädern)! Respekt
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.25  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen