Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 04.03.2010 07:38:01 Titel: |
|
|
...reichen die 20bar?????? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5657 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 04.03.2010 07:48:38 Titel: |
|
|
air bump stops sollen zwischen 0 (50) und maximal 250 psi bekommen, das heisst, bei 17 oder 18 bar ist schluß, wahrscheinlich würden auch 15 bar schon reichen.
oder gibt es andere erfahrungen dazu?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 04.03.2010 08:04:05 Titel: |
|
|
von mir nicht. Ich hab keine. Dafür reichen bei Airshocks keine 20bar | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 04.03.2010 15:46:18 Titel: |
|
|
Kann mir grad nicht so vorstellen das Anwendungen mit Stickstoff >10Bar so selten sein sollen. Die Blase von Hydraulikspeicher werden in der Regel auch mit Stickstoff befüllt, je nach Systemdruck und Anwendung 25-70Bar. | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5657 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 04.03.2010 15:54:44 Titel: |
|
|
Klerkx81 hat folgendes geschrieben: | Kann mir grad nicht so vorstellen das Anwendungen mit Stickstoff >10Bar so selten sein sollen. Die Blase von Hydraulikspeicher werden in der Regel auch mit Stickstoff befüllt, je nach Systemdruck und Anwendung 25-70Bar. |
ich kanns auch nicht erklären.
habe gerade wieder ein angefordertes angebot bekommen, dass etwa so lautete: druckminderer bis 10bar 53€, druckminderer bis 20bar 138€, selber hersteller.
verstehen tu ich es nicht, aber egal. ich freu mich, dass ich auf das teil von messer-griesheim gestoßen bin... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 09.03.2010 01:41:29 Titel: |
|
|
Ich muss mir auch noch eine Stickstoffflasche und deinen Druckregler zulegen um meine Airbumpstops einzustellen.
Ich glaube nicht dass man bei einer Suzi die 17 Bar braucht. Aber zuerst muss ich die Teile mal einbauen
Hast du deine schon eingebaut? Fotos? | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5657 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 09.03.2010 07:40:31 Titel: |
|
|
zukipower hat folgendes geschrieben: | Ich muss mir auch noch eine Stickstoffflasche und deinen Druckregler zulegen um meine Airbumpstops einzustellen.
Ich glaube nicht dass man bei einer Suzi die 17 Bar braucht. Aber zuerst muss ich die Teile mal einbauen
Hast du deine schon eingebaut? Fotos? |
ach, deine sind mittlerweile auch eingetroffen
was ist es jetzt bei dir geworden? fox mit 3" travel?
schon ne idee wie du die saddle pads/ prallplatte gestalten willst?
wo läßt du deinen schlauch für die befüllung machen?
ich warte noch, sollen aber diese woche soweit alles eintreffen. bis zur pomerania ende april müssen sie drin sein und alles sollte passen.
schau mal hier, ganz interessanter erfahrungsbericht:
http://www.azrockcrawler.com/_images/tech/2007/4-26-07airbump/airbumps.html
17 bar glaub ich ja auch nicht, aber ist eh wurscht, weil ich will mich nicht auf unter 10bar beschränken will. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 09.03.2010 12:29:03 Titel: |
|
|
Ich habe mir nun welche von Radflo gekauft da Fox lieferschwierigkeiten hat.
Ich dachte mir ich könte die Counterplates (wo die Briden der Achse festgezogen werden) als Saddlepads gebrauchen. Oder ich müsste die Airbump Shok innen statt aussen am Rahmen befestigen.
Über die Befüllung habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5657 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 31.03.2010 19:01:04 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|