Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009
...und hat diesen Thread vor 5630 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.03.2010 22:41:25 Titel: Welcher Reifen am besten Trophy gegeignet? Eure Meinung..... |
|
|
Hallo
Welche Reifenart (Typ) ist aus eurer Erfahrung am besten geeignet fürs Trophy fahren.
Man sieht ja einige auf den Bildern der verschiedenen Trophys.
wie Silverstone oder Simex, ,Bogger ,TSL SX , Noppen aber auch AS Reifen.
Welchen würdet ihr den Empfehlen?
Gruß Olli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.03.2010 00:46:37 Titel: |
|
|
Ich denk mal das kommt auf das Gelände an was Befahren wird...
AS gibs nicht viel auswahl in kleinen größen so richtig erst ab 20 " Felgen
Bogger ab 15" Felgen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009
...und hat diesen Thread vor 5630 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.03.2010 07:01:53 Titel: |
|
|
Wie sieht es denn mit dem AS Profil aus, ich weiss erst so ab 18" zu haben, aber mal Grundsätzlich?
Das AS hat ja am meisten Ähnlichkeit mit dem Bogger, und wird in der Landwirtschaft ja meist verwendet.
Achsstabilität mal voraus gesetzt!!!
Würden dieses sich auch als Wettbewerbsreifen bewähren?
Walken beim Luft ablassen tun sie nit wirklich wegen der starken Karkasse, aber müssen sie das auch bei dem Gripp?
Danke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 10.03.2010 09:06:05 Titel: |
|
|
ich würd mal sagen Silverstone oder Simex bzw deren replika.
Bogger , super Vortrieb, aber zu wenig seitenhalt
TSL SX , ganz pasabel, aber denke mal das die Simex mehr traktion vorwertz bringen
Noppen super im gelände denke mal das die nicht so geeignet sind für zwischenetappen, wenns auf die straße oder ehnliches geht, das selbe gild für die AS Reifen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 10.03.2010 10:13:46 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: |
Bogger , super Vortrieb, aber zu wenig seitenhalt
|
bei denen sollte man auch richtig Leistung haben!
AS funktionieren offensichtlich nicht in jeder Größe gut.
Simex-Profil: zur Zeit der "Allround"-Trophyreifen | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 10.03.2010 10:26:39 Titel: |
|
|
bogger
Zitat: | bei denen sollte man auch richtig Leistung haben!
AS funktionieren offensichtlich nicht in jeder Größe gut.
|
kann das mal jemand genau erklären warum das bei den bogger und AS so sein soll?!
also eine echte erklärung, nicht nur "das ist so..."
ich dachte immer es wäre egal, wie man auf 100% traktion kommt, oder gibt es nachvollziehbare unterschiede, warum igelprofil auf diesem, und schaufelprofil auf einem anderen auto besser funktionieren soll?!
wenn die reifen keinen schlupf haben sollte das doch eigentlich wurscht sein
einzige bisher gehörte erklärung ist das sich manche profile offenbar bei hoher raddrehzahl reinigen. aber das ist ja nicht nur ne leistungsfrage sondern übersetzung, reifengröße, motorcharakteristik etc.
also sehr schwammig solche aussagen finde ich.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 10.03.2010 10:55:00 Titel: |
|
|
@grubber: keine Ahnung. Das sind nur Beobachtungen aus der Praxis. Ob es theoretisch anders ist, war mir bisher egal.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.03.2010 11:21:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 10.03.2010 14:02:25 Titel: |
|
|
Würde es vielleicht auch mal von der verfügbaren Größe abhängig machen.
generell gilt: hoch, schmal, robust.
Und nicht unbedingt schwere Reifen (Runderneuert), also schreib doch erstmal was für ein Auto und welche Größe du anstrebst. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 10.03.2010 15:08:52 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | @grubber: keine Ahnung. Das sind nur Beobachtungen aus der Praxis. Ob es theoretisch anders ist, war mir bisher egal.  |
jaja, die praxis zählt... usw....ist schon klar....
ich sag auch nicht das es theoretisch anders ist. aber wenn man versteht warum etwas so ist, kann man daraus ja dinge ableiten für s eigene auto.
oder kannst du mir erklären warum bogger bei 200PS, 2 to und 37ern besser funktionieren sollen als bei 100PS, 1to und 30ern? das verhältnis ist doch ähnlich, nur halt von allem die hälfte...
ist ja ein unterschied ob jetzt bei boggern nur leistung zählt, oder leistungsgewicht oder leistungsabrollumfang oder was-weiß-ich...
letztens hab ich übrigens nen landy gesehen, der einen hang nicht hochkam. landys funktionieren halt einfach nicht am hang.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 10.03.2010 15:32:33 Titel: |
|
|
mein Landy funktioniert am Hang. Bergab manchmal sogar richtig schnell.
zu den Boggern: ich hab eben gesehen wie an einem schrägen Stück jemand mit Boggern einfach Kick-Down und drüber ist ohne seitlich abzurutschen, einfach weil das Ding nur nach vorne wollte. Sah bissl so aus wie mit den Island-Freaks.
Mit weniger Leistung schmierten andere da mit Boggern seitlich ab. Wenn ich mal einen Motor mit 400 PS+ habe, dann kauf ich mir auch Bogger.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009
...und hat diesen Thread vor 5630 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.03.2010 16:13:47 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | Würde es vielleicht auch mal von der verfügbaren Größe abhängig machen.
generell gilt: hoch, schmal, robust.
Und nicht unbedingt schwere Reifen (Runderneuert), also schreib doch erstmal was für ein Auto und welche Größe du anstrebst. |
Mal unabhängig vom Auto, zur verfügung stehen ca. 470 , Portalachsen aus Deutsche Wertarbeit, und Größe soll sich so bei 41-44" oder 320-85/20 bewegen.
Ist halt noch abhängig welcher Reifentyp.
Danke schon mal | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 10.03.2010 16:49:37 Titel: |
|
|
das ist groß. Gibts Simex-Profil überhaupt so groß?
Ich glaube wir sind hier eher im AS-Bereich... | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009
...und hat diesen Thread vor 5630 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.04.2010 23:09:44 Titel: |
|
|
Bogger gibt es ja in der Größe, mal unabhängig von der Zoll Zahl der Felge
welcher Reifen wäre besser geignet? ( Für Schlamm aber auch fester Boden )
Der Bogger oder der AS?
Danke für eure Meinungen!
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|