Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Aus was Radhausschale basteln?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DENSO
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhein-Neckar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5598 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.03.2010 00:44:53    Titel: Aus was Radhausschale basteln?
 Antworten mit Zitat  

Hi, was für Material kann man nehmen um sich eine Radhausschale zamm zu basteln?

Ich brauch mehr Platz damit auch mit Ketten nix schleift.

Meine orig. (Audi Allroad) ist aus Plastik. Ich dachte zuerst dran, eine aus Alu zu biegen, aber es muss doch irgent ein Filzzeugs oder irgentwas formbares geben.

Freu mich schon auf eure Ideen.

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.03.2010 06:55:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ein halbierter Mörtelkübel aus dem Baumarkt lässt sich mit Wärme bearbeiten.
Ansonsten einfach selber laminieren.
Ein gestell aus Schweißdraht und dann lage für lage druff.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 25.03.2010 09:51:28    Titel: LKW Kotflügel
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
würde LKW Kotflügel nehmen die passen schon von der Biegung her Winke Winke

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kruemmel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Essen
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 25.03.2010 12:01:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und LKW Kotflügel gibt es beim LKW Händler in großen Mengen.
Viele LKW bekommen für die Überführung ohne Ladebrücke so "Einwegkotflügel". Zumindest habe ich die Dinger bei IVECO in riesigen Stapeln hinterm Haus gesehen ...!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.03.2010 13:44:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alte LKW-Schläuche vom Reifenhändler (gratis)
Schere
Vulkanisierungskleber

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 29.03.2010 14:14:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, schon mal so gemacht?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.03.2010 20:13:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, aber ich stand kurz davor. Ich hatte die Schläuche schon liegen und
gewaschen, habe dann aber aus Stöpselmangel doch die alten Innenkot-
flügel mit der Heissluftpistole verformt. beim Einsatz von Schneeketten, wäre
ich aber bezüglich des Arbeitsaufwandes etwas skeptisch.

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SPEZI
Ford Escort Kombi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Saab 9-3 TiD Sport Combi
BeitragVerfasst am: 04.04.2010 09:06:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was zum schnelle Formen bauen ideal ist, wäre "Formvlies".

Das Vlies spannen, bzw in Form bringen. So fixieren das es nicht mehr verrutschen kann und dann mit Epoxidharz tränken. Bringt bei der ersten Harzung ca 5mm Materialstärke was ausreichend ist.
Das besondere an dem Vlies ist, durch das Tränken würde jeder andere Stoff durchhängen. Das Vlies bleibt formtstabil und spannt sich selbst bein Erhärten.

Ich besorge mir mein GFK-Zubehör in der Bucht.... Der User "einheit129" hat da nen recht großes Angebot, zu guten Preisen.

@Robert. Ich hab bei meinem 5Ender die Kühlerabdeckungen mit Lochblechstreifen vorgeformt, mit Malerkrepp belegt und laminiert. Es können solche Spannungen beim Erhärten entstehen das es, bei mir z.B., die Blechstreifen verbogen hat.
Dadurch war die Passgenauigkeit nicht mehr 100%ig gegeben.

_________________
Gruss Spezi

Für was gibts nen Turboloch?
Damit die Sauger auch ne Chance haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.254  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen