Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 05.04.2010 08:45:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.04.2010 08:49:38 Titel: |
|
|
Hey Chrissy, absolut geile Karre. Das gute Stück siht ja wirklich noch sehr gut aus - eine ideale basis. Ich freu mich schon mehr zu sehen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5594 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 05.04.2010 10:59:11 Titel: |
|
|
@wilfried
das gute stück stand in Dänemark
@BlueGerbil
danke für die informativen links
@Navi
jo is ne Geile karre. Muß aber erst mal alles für den deutschen Tüv vorberreiten und LKW-Zulassung machen und danach gehts dann mit den FEINHEITEN los
mfg.chris
p.s. wenn jemand teile hat oder was weiß, immer anbieten  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 05.04.2010 11:44:04 Titel: |
|
|
Wenn wir jetzt im Frühjahr endlich mal den Longarm-Umbau angehen, wäre eine massive Rusty Getriebeplatte, untere von RE und obere von Rusty "übrig". | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.04.2010 13:08:54 Titel: |
|
|
Chrissi hat folgendes geschrieben: | Gleich mal ne frage an die Speziallisten, was ist das was
ich ROT eingekreist habe
das hat ich an meinen nicht.
mfg.chris |
Schöner Comanche
Das an der achse ist der selbe rotz wie an den YJ.
Das problem wenn man das permanet verblockt(oder einteilige achse) ist das die vordere KW mitdreht und anfängt zu vibrieren.
Bei mir hab ich das per Posi-lok also seilzug gelöst.
Hat zb den netten nebeneffekt das man in 4HI auch nur heckantrieb fahren kann
Wenn man sich allerding die mühe macht und die KW vibrationsfrei macht (wuchten, doppelgelenk...) ist eine einteilige achse sicher die bessere (stabielere) wahl
Bei posi-lok ist es aber ratsam die Alu schaltgabel gegen eine aus stahl zu tauschen (bzw aus gusseisen ist die glaub ich) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.04.2010 14:36:55 Titel: |
|
|
Hallo Gerbil,
sind das zufällig SF Längslenker? Daran wäre ich interessiert, meine SR machen nur Ärger.
Grüessli Ozy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 05.04.2010 14:50:06 Titel: |
|
|
Jepp, sind SF, aber wie gesagt nur die Unteren. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.04.2010 14:55:39 Titel: |
|
|
Würd mir reichen, oben hab ich direkt SF bestellt nachdem sich die originalen verflüssigt hatten, da war ich bereits so schlau dass sich die SR selbst-zerstören beim Fahren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5594 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 05.04.2010 20:36:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.04.2010 22:15:14 Titel: |
|
|
Chrissi hat folgendes geschrieben: | SF? SR? |
Superflex/Superride
(Wenn das schon die (Grand)Cherokee-Anfänger wissen... ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5594 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 06.04.2010 23:08:00 Titel: |
|
|
Fahrwerkstechnisch wollte ich dann zu 90% auch auf Longarm gehen
jetzt muß ich erst mal die Getriebesache in den Griff bekommen
mfg.chris  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5594 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 07.05.2010 14:57:39 Titel: |
|
|
So Getriebe ist ausgebaut, Ersatz liegt auch schon da.
Wäre es von Vorteil gleich ein 242vtg mit einzubauen oder eher net?!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5594 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 03.06.2010 18:18:19 Titel: |
|
|
So das neue AW4 und das 242´er sind eingebaut und funktionieren
Jetzt gehts an die Vorbereitungen für den Deutschen Tüv
Beleuchtung,Stoßstange hinten,Bremsen,Rost, usw....
Heute gleich mal losgelegt, leider ist die hintere Stoßstange nicht mehr zu retten.
Ich werde einfach eine vom anpassen, sollte funktionieren
mfg.chris  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...der mit den Würfeln...


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: LIF Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5594 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW Amarok 2. Schaeff hr04 3. Iseki 5040AL 4. Humbaur HTK 3500.37 |
|
Verfasst am: 24.07.2013 22:48:34 Titel: |
|
|
So da ich den grauen verkauft habe wegen platzmangel-hausbau-nachwuchs-usw.
und ich seitdem schlaflose nächte hatte, musste ich mir wieder einen holen.
substanz ist besser wie vom grauen, kein schweißen nötig!!!
Pläne:
lackieren,tüv,lkw zulassung,bisschen höher, paar felgen mit 31er, usw...
mfg.chris  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der weisse Irre


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: limbach-oberfrohna Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 4.0 2. Cherokee XJ " 3. White Insanity" 5. VW Taro " 6. Flitzepipe" |
|
Verfasst am: 25.07.2013 10:33:28 Titel: |
|
|
XJChristian hat folgendes geschrieben: | Chrissi hat folgendes geschrieben: | Gleich mal ne frage an die Speziallisten, was ist das was
ich ROT eingekreist habe
das hat ich an meinen nicht.
mfg.chris |
sollte eine Disconnect-Achse sein, ist zweigeteilt, hatte ich damals in meinem gegen eine einteilige Achse ausgewechselt,
dazu gibt es auch einen Ümrüstsatz (Platte, Dichtung und Simmering) |
ja ist Disconect oder auch "Sollbruchstelle" würd ich fahren bis kaputt und dann wechseln ....ist schnell gemacht wie man weiß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|