Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Möckmühl Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5605 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pick up D22 |
|
Verfasst am: 05.04.2010 13:45:38 Titel: Rammschutzträger hinten, Stoßstange hinten |
|
|
Hallo zusammen, bin neu im Forum.
Fahre nun seit 7 Jahren den D22 und mußte nun nach dem Winter feststellen, das die hintere verchromte Stoßstange in den Ecken total durchgerostet ist. [IMG]http://up.picr.de/4094348.jpg[/IMG]
[IMG]http://s1.up.picr.de/4094349.jpg[/IMG]
Zuvor hatte ich den D21, der hatte hinten eine Doppelrohrstoßstange, dabei gab es keine Probleme. Tip an alle D22 Fahrer kontrolliert die hintere Stoßstange rechtzeitig. Ich suche nun eine Alternative. Wenns geht eine Doppelrohrstoßstange Edelstahl. Kennt da jemand einen Hersteller? | _________________ Gruß Matthias |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Lüneburg
| Fahrzeuge 1. Isuzu-Trooper |
|
Verfasst am: 05.04.2010 19:29:04 Titel: |
|
|
Hallo Namens-Vetter,also ich würde mir die Stoßstange aus Edelstahl selbst bauen.Oder aber aus schwarz Material bauen Feuerv erzinken oder Verchromen lassen.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara D40 2. Mitsubishi Pajero 2,5TD Intercooler |
|
Verfasst am: 05.04.2010 20:51:12 Titel: |
|
|
Hallo
Hatte ähnliche Probleme mit meiner orig. Doppelrohrheckstossstange. War nicht robust genug für die Laterne...
Hab mir selbst was gebaut aus Baustahl und Riffelblech, anschließend verzinkt und Pulverbeschichtet.
mfg Thomas
 | _________________ Beamte dürfen nichts annehmen. Nicht einmal Vernunft...
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich runter auf sein Niveau und schlägt dich dort mit Erfahrung! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Möckmühl Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5605 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pick up D22 |
|
Verfasst am: 05.04.2010 21:46:41 Titel: |
|
|
Selbst bauen klingt nicht schlecht, aber wie siehts da mit dem TÜV aus? Braucht man da nicht eigentlich eine oder sogar ein TÜV-Gutachten in Deutschland
Hab im Internet von einem englischen Hersteller etwas ganz nettes gefunden.
[IMG]http://up.picr.de/4099070.jpg[/IMG]
[IMG]http://s1.up.picr.de/4099071.jpg[/IMG]
Allerdings zum einen ohne und zum anderen fehlt mir dann noch der Kennzeichenträger. Oder darf man das alles frei schnautze selbst machen?
Was muß man da so alles beachten?[/img] | _________________ Gruß Matthias |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.04.2010 23:49:58 Titel: |
|
|
moppel hat folgendes geschrieben: | Selbst bauen klingt nicht schlecht, aber wie siehts da mit dem TÜV aus? Braucht man da nicht eigentlich eine oder sogar ein TÜV-Gutachten in Deutschland
Hab im Internet von einem englischen Hersteller etwas ganz nettes gefunden.
Allerdings zum einen ohne und zum anderen fehlt mir dann noch der Kennzeichenträger. Oder darf man das alles frei schnautze selbst machen?
Was muß man da so alles beachten?[/img] |
ich war mal so frei
du must wenn du manuell eingibst [IMG] klein schreiben... [img]
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.04.2010 09:22:54 Titel: |
|
|
Es liegt nicht am "IMG" klein schreiben, daß bei ihm die Bilder nicht angezeigt werden.
HTML und BBCode muß aktiviert sein.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|