Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5603 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 64' Ford T-Bird Convertible 2. 75'Chrysler Cordoba 3. 83'Ford F150 4. 58' Simson AWO 425 S 5. BMW 318i E36 Cabrio |
|
Verfasst am: 05.04.2010 23:29:45 Titel: schon wieder Reifen... |
|
|
Immo habe ich die BFG 33x10.5x15 MT auf American Racing Felgen montiert. Der Wagen wurde so gekauft.
Grundsätzlich gefallen mir die Dinger ja, aber für meine Zwecke sind sie eher unpraktisch. Da ich weniger im Gelände unterwegs bin (meist nur zum Holzen), dürften weniger Mud-Geeignete meiner Nutzung besser entsprechen. Ich fahre keine Trophys und bin eigentlich fast nur auf Asphalt unterwegs. Wenn ich aber ins Gelände will/muss,sollten die Reifen ein wenig mitspielen. Zudem sind mir die 33er doch ein wenig zu hoch.
Ich tendiere zu 31er AT Reifen. Ist das OK,oder wer hat noch Tipps ? | _________________ Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.04.2010 09:15:09 Titel: |
|
|
Hi,
ja mit der Größe 31x10.5 R15 bist Du sicher gut beraten. In der Größe gibts es ein riesen Angebot an verschiedenen Herstellern und Reifenprofilen.
Welche Reifengröße hat er denn ab Werk drauf?
Zum Profil:
Da wäre sicher ein All-Terrain Profil optimal. Das fährt sich auf der Straße leiser, und geht auch abseits noch gut genug.
Guck einfach mal auf www.offroadreifen.com.
Die Seite hat ne super Suchfunktion mit Größe und Profil.
Richtige Straßenreifen würde ich nicht kaufen wenns immer mal wieder zum holzen geht.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5603 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 64' Ford T-Bird Convertible 2. 75'Chrysler Cordoba 3. 83'Ford F150 4. 58' Simson AWO 425 S 5. BMW 318i E36 Cabrio |
|
Verfasst am: 06.04.2010 21:53:21 Titel: |
|
|
Besten Dank
Nee, reine Strassenreifen will ich auch nicht. Dazu fahre ich doch wieder viel zu oft abseits des Asphalts.
Welche Grösse da ab Werk drauf war, kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe den erst so gekauft und in den Papieren sind allerlei verschiedene Kombinationen eingetragen.
Ich denke mal, dass mir die 31er wohl am besten zusagen..... | _________________ Das Leben ist zu kurz, um kleine,hässliche Autos zu fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 06.04.2010 21:58:14 Titel: |
|
|
tinker20 hat folgendes geschrieben: | Hi,
ja mit der Größe 31x10.5 R15 bist Du sicher gut beraten. In der Größe gibts es ein riesen Angebot an verschiedenen Herstellern und Reifenprofilen.
Welche Reifengröße hat er denn ab Werk drauf?
Zum Profil:
Da wäre sicher ein All-Terrain Profil optimal. Das fährt sich auf der Straße leiser, und geht auch abseits noch gut genug.
Guck einfach mal auf www.offroadreifen.com.
Die Seite hat ne super Suchfunktion mit Größe und Profil.
Richtige Straßenreifen würde ich nicht kaufen wenns immer mal wieder zum holzen geht.
Gruß Andreas |
(finde den Daumen hoch smyli ned mehr)
Aber ich stimme Andreas voll zu
und die Gelenke werden es dir auch noch danken | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 07.04.2010 07:49:41 Titel: |
|
|
... original sind 205 R16 Reifen drauf.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|