Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 20.02.2010 14:16:27 Titel: |
|
|
ja mit schwung auf jeden fall. die getriebebrücke ist aber nicht der niedrigste punkt da sitzt man davor wo anderes auf | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 20.02.2010 14:19:56 Titel: |
|
|
Ich hatte das beim ZJ eines Kumpels so in Erinnerung.
Nochmal nachgesehen, ist das der Kat, der da so ungeschützt genau in der Mitte ist?
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 20.02.2010 14:21:51 Titel: |
|
|
kat endtop und vtg hängen runter. der grand ist und bleibt halt nur ein suv  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5656 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.02.2010 15:27:41 Titel: |
|
|
Tordi hat folgendes geschrieben: | nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Meint Ihr echt, er wäre da mit Schwung drüber gerutscht? |
Nein. |
Ich BIN zuvor schon ein paar Meter daneben "mit Schwung drübergerutscht" - naja, eher "mit Vollgas durchgefräst"!
Dachte mir aber, zum in-die-Kamera-Lächeln fährst etwas langsamer, sonst wird das Bild so verschwommen...
Übrigens: ICH befreie mich wenigstens SELBST ausm Schneehaufen bzw. Schneegraben und brauch nicht jeden Tag irgendwelche Traktoren zu Hilfe holen, "Herr der Landwirtschaft" Tordi!
Hier ein paar Meter weiter meine vorherige "Durchbruchsstelle" - mit ziemlichem Vollgas-Schwung ist so n gepresster Haufen kein Problem!
flying hat folgendes geschrieben: | den hatt er sich nur gekauft das immer irgend jemand dran rumschrauben kann und er geld ausgeben kann  |
Na warte, ich werd DICH auch noch zum Schrauben an dem Ding zwangsverpflichten!
Und dann sogar unter erschwerten Strafbedingungen, sprich ICH HELF BEIM SCHRAUBEN MIT!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5656 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.02.2010 15:42:39 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
Dachte mir aber, zum in-die-Kamera-Lächeln fährst etwas langsamer, sonst wird das Bild so verschwommen... |
Is klar. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhein-Neckar Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.02.2010 16:39:35 Titel: |
|
|
@Willi: Geb mal ein Feedback zur Schneeperformance von deinen neuen Bridgestone V1.
Hast du mal die Profiltiefe gemessen? Würd mich interessieren, ob die mehr wie die üblichen 8-9mm haben.
Und welche Größe hast du drauf? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5656 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.02.2010 21:08:50 Titel: |
|
|
DENSO hat folgendes geschrieben: | @Willi: Geb mal ein Feedback zur Schneeperformance von deinen neuen Bridgestone V1.
Hast du mal die Profiltiefe gemessen? Würd mich interessieren, ob die mehr wie die üblichen 8-9mm haben.
Und welche Größe hast du drauf? |
Aaalso:
Ich hab 265/70-16 drauf - ganz einfach aus dem Grund, weil´s die Dinger LEIDER net in größer gibt! (außer 275/70-16, aber die sind ja hauptsächlich breiter, aber in der Höhe fast gleich)
Wollte nämlich eigentlich umrüsten auf 32er (find nämlich, dass der Ex-Navi-jetzt-Flying-GC sehr stimmig dasteht mit seinen 32ern und dem 3,5"-RubiconExpress-Fahrwerk).
Naja, immerhin haben die 265/70-16er ohne sonstige techn. Änderungen gepasst, war ja auch was wert (bei chronisch leerem Geldbeutel).
Zu den Fahreigenschaften der V-1 im Winter:
Den Vorgänger DMZ-3 (viele schwärmen von ihm als dem besten Offroad-Winterreifen) hab ich leider nie getestet, der Vergleich Vorgänger-Nachfolger wär natürlich jetzt am allerinteressantesten gewesen.
Konnte sie nur mit AT-Reifen (Dunlop Grandtrek AT2) auf der gleichen Strecke vergleichen, bei schneebedeckter Straße mit den V-1 Winterreifen 20 km/h mehr Geschwindigkeit möglich als mit den Grandtrek AT2, und zwar bei gleicher Fahrsicherheit (subjektiv gefühlt und durch Probebremsungen untermauert).
Die V-1 jedenfalls haben mich von den Winter-Fahreigenschaften echt umgehauen:
- weicher Tiefschnee: super, quasi unstoppable! (natürlich bezogen auf zum serienmäßigen Fahrzeug adäquate Tiefschneehöhe/tiefe)
- gepresster harter Tiefschnee: naja, siehe meine Story oben, aber das Hauptproblem waren da wohl net die Reifen, sondern die bekannten techn. Gegebenheiten eines serienmäßigen ZJ
- glatter Schnee (jetzt wird´s für die Straßenfahrer interessant): perfekt, schienenmäßig als ob´s Asphalt wär! Bis 80 km/h sicheres Fahren und Lenken auf völlig schneebedeckter Fahrbahn! Praktisch sofortiges Stehen bei Probebremsungen!
- eisglatte Fahrbahn oder Schneematschspuren auf der Fahrbahn: Einzige Chance, die Dinger überhaupt irgendwie aus der Ruhe zu bringen, hier rutschten die Reifen bei 80 km/h gelegentlich etwas, aber minimal und gutmütig (sonst wär ich ja im Graben gelandet). Bei Verringerung des Tempos auf 60 km/h wieder die gewohnte schienenmäßige Spurtreue und Bremsfähigkeit.
Fazit: Nie mehr ohne die V-1 durch den Winter! Würd sie mir notfalls auch für Geld kaufen (Dankeschön an Bridgestone für die Spende und an 4-Wheel-Fun für´s Einfädeln sprich den Wettbewerbsgewinn - ich schwöre, hier hat´s nen wirklich Bedürftigen getroffen! ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5656 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.04.2010 20:56:51 Titel: |
|
|
Passend zum Frühlingsanfang ist die Winter-Offroad-Videoauswertung fertig:
Ende der kleinen Trilogie vom besten Winter seit vielen Jahren
(16.02., 18.02., 06.03., 07.03.2010)
Schnee-Offroaden mit Semi-Slicks:
Alle alten Autos gehören meinem Papa:
Ski heil!
Winter-Gaudi für die ganze Familie:
Zum Abschluss noch für jeden ein Eis
Und mit eisigen Lippen ein traditionsreiches Schnee-Bussi:
Ab Mitte Februar wurde der Offroad-Tiefschnee langsam rar in Freising – aber ein bisschen von der weißen Pracht lag noch rum auf den Wiesen:
Bisschen die gespurte Loipe aufmischen (keine Angst, die Loipe war genauso selfmade wie unsere Jeepspur):
Vorsicht, Rehkreuzung!
Mit dem GrandCherokee durch die weiße Pracht stieben – da macht sogar Krishna der Winter und Autofahren Spaß!
Auf dem Rückweg vom Winterwiesensurfen kommt uns der Förster mit seinem Hund entgegen. Er lächelt freundlich, wir lächeln freundlich zurück. Wie heißt so schön das alte Förster-Sprichwort: „Wie man in den Wald reinruft, so (sc)hallt es heraus.“
Aber auch wenn er doch den Verwarnungsblock gezückt hätte, hätte ich notfalls ja ne Benutzungsgebühr bezahlt für die tolle Winteroffroadwiese.
Die Sonne geht über den Maulwurfshügeln unter, der Winter ist zuende…
Bis zum nächsten Jahr!
Wenn´s dann wieder so ein toller Winter Zuhause wird, können wir uns Gottseidank teure Alpenurlaube weiterhin sparen!
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|