Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 09.04.2010 22:55:03 Titel: |
|
|
@Flasch. Die Achse habe ich auch auf der Seite gefunden, aber auch wieder nur für ne Trommel vorne. Nen Umbaukit habe ich aber noch nicht gefunden dort | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.04.2010 22:58:05 Titel: |
|
|
PatrolY61 hat folgendes geschrieben: | @Flasch. Die Achse habe ich auch auf der Seite gefunden, aber auch wieder nur für ne Trommel vorne. Nen Umbaukit habe ich aber noch nicht gefunden dort |
Wäre aber dennoch ein guter Ansatz um z.B. übern Teich zu kucken. Der Aftermarket für Jeep-Sachen (auch so alte) ist ja enorm groß. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.04.2010 22:58:12 Titel: |
|
|
Zitat: | Ist allso ne 25 oder 27 von '46-'71 ganz schön alte Gerätschaft was die in Lizens nach gestrickt haben |
Der Mahindra ist ja ein CJ3B Lizenzbau, ab 1953 gebaut. Nur hier mit dem Peugeot-Diesel. Also auch alte Achsen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.04.2010 23:07:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.04.2010 08:17:17 Titel: |
|
|
Morgen,
Scheibenbremsumbauten am CJ3B sind in USA gängig. Google wirft Dich tot, wenn Du nach "disk brake conversion CJ3B" suchst. Es passen also prinzipiell Teile der späteren CJs.
Der Haken an der Sache dürfte sein, daß ein Jeepspezialist kaum wissen dürfte, ob am Mahindra die entsprechenden Teile auch wirklich passen.
Als ich mich vor vielen Jahren mal für einen Mahindra interessiert hab, wurde mir gesagt, Jeepteile würden nicht immer passen. Die Mahindrajungs hatten mal eine Liste mit Identteilen veröffentlicht.
Im übrigen finde ich knappp 800€ für einen kompletten Umbausatz aus Neuteilen nicht teuer, auch wenn das Zeug aus Indien stammt.
Es dürfte auch einfacher sein, nachher nach passenden Alternativen für Verschleißteile zu suchen als den kompletten Umbausatz zusammenzustellen.
Grüße Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5622 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.04.2010 10:25:41 Titel: |
|
|
Hoppla, reges Interesse an meinen Bremsen
Dann fühlt man sich mit seinem Problem nicht mehr so alleine
Ich freue mich über jede art der Unterstützung.
Also der Mahi hat noch die alten Achsen vom CJ3b drunter. Ich hatte hier mal die Frage gestellt welche Achsen im Mahi verbaut sind.
Das sorgte damals für etwas Verwirrung. Weil Diffgehäuse und der Rest der Achse irgendwie nicht recht zusammen passen.
Umbausätze gibt es bei den Amis zu kaufen. Logischerweise kann natürlich niemand sagen ob die nun wirklich an die Mahiachsen passen.
Angeblich haben die Inder nichts verändert an der Achse. Angeblich ist mir aber etwas wage.
Die Indischen Orginalteile sind sicherlich die einfachste Lösung. Aber Mahindra hat die Ersatzteilversorgung mit Produktionsende des Mahindra CL für diese Fahrzeuge komplett eingestellt. Das war vor fast 10 Jahren.
Der Mahi Fachmann mit den besten besten Beziehungen nach Indien und zu Mahindra sagte mir, es könne Monate dauern bis man sowas noch bekommt.
Da mache ich mir Gedanke, was ist wenn in ein paar Jahren eine Scheibe hopps geht oder der Bremssattel. Wenn das spezielle Teile sind, könnte die Ersatzteilbeschaffung aufregend werden.
Mit Einbau wären es dann auch über 1000 Euro. Dafür bremsen die Trommeln auch ganz gut
In meinem jugendlichen Leichtsinn geisterte eher so die Idee im Kopf man könnte das was passend machen.
Wenn man bei Ebay schaut, zwei Bremssättel mit Beläge für den Grand
kosten 119 Euro, zwei Bremsscheiben 69 Euro. Nur als Beispiel.
Es würden auch Suzuki SJ teile reichen.
Das irgendwie "adaptieren" und die Ersatzteilversorgung ist über Jahre gesichert.
So wie das hier in der art. Nur mit etwas profisioneller Optik
@siggi109, danke für den Link. Kann ich gut gebrauchen.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 10.04.2010 11:11:45 Titel: |
|
|
............für solche konstruktionen wie auf den bildern würdest du hier beim TÜV
zu recht als abschreckendes beispiel aufgeknüpft...........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 10.04.2010 11:20:00 Titel: |
|
|
Wer hat das geschweißt? Hardy?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5622 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.04.2010 11:22:57 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | ............für solche konstruktionen wie auf den bildern würdest du hier beim TÜV
zu recht als abschreckendes beispiel aufgeknüpft...........  |
War ja nur als (abschreckendes) Beispiel gedacht
Sowas läßt sich sicherlich auch profisioneller gestalten.
Oder gleich so:
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 10.04.2010 12:00:25 Titel: |
|
|
MichaS hat folgendes geschrieben: | siggi109 hat folgendes geschrieben: | ............für solche konstruktionen wie auf den bildern würdest du hier beim TÜV
zu recht als abschreckendes beispiel aufgeknüpft...........  |
War ja nur als (abschreckendes) Beispiel gedacht
Sowas läßt sich sicherlich auch profisioneller gestalten.
Oder gleich so:
Viele Grüße
Micha |
so ein set kostet für die land rover etwa 1285,- euro
dazu kommt ein anderer bremskraftverstärker und ein
anderer hauptbremszylinder.......... alles in allem ist
man schnell bei über 1600,-euro funktioniert
aber prima.........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5622 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.04.2010 12:11:32 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: |
so ein set kostet für die land rover etwa 1285,- euro
dazu kommt ein anderer bremskraftverstärker und ein
anderer hauptbremszylinder.......... alles in allem ist
man schnell bei über 1600,-euro funktioniert
aber prima.........  |
Text zu dem Bild:
Catalog ID: BR05
Item: Disc Brake Conversion Kit
Price: $550 for kit
Description: Front disc brake conversion kit for CJ Jeep or older wagons and pickups. This kit will fit from 1941 to 76.
Kit inculdes brackets, rotors, calipers, w/hoses and banjo bolts, bearings and seals. All new parts
Das sind 409 Euro. Dazu noch Versand, Steuer und Zoll.
Wäre im Rahmen.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 10.04.2010 12:22:02 Titel: |
|
|
MichaS hat folgendes geschrieben: | siggi109 hat folgendes geschrieben: |
so ein set kostet für die land rover etwa 1285,- euro
dazu kommt ein anderer bremskraftverstärker und ein
anderer hauptbremszylinder.......... alles in allem ist
man schnell bei über 1600,-euro funktioniert
aber prima.........  |
Text zu dem Bild:
Catalog ID: BR05
Item: Disc Brake Conversion Kit
Price: $550 for kit
Description: Front disc brake conversion kit for CJ Jeep or older wagons and pickups. This kit will fit from 1941 to 76.
Kit inculdes brackets, rotors, calipers, w/hoses and banjo bolts, bearings and seals. All new parts
Das sind 409 Euro. Dazu noch Versand, Steuer und Zoll.
Wäre im Rahmen.
Viele Grüße
Micha |
DAS ist doch extrem günstig............
zwar sind trommelbremsen auch nicht so übel,aber immer diese unsicherheit
zu welcher seite er zieht im falle einer starken bremsung oder,wie bei einem
kolegen,starkes bremsfading bei einer bergab fahrt mit völligem druckverlust.
wir musten im kommenden ort an den bordstein fahren um überhaupt anhalten
zu können.mein kolege ist begeistert von seiner scheibenbremse.  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 10.04.2010 14:25:44 Titel: |
|
|
Der Preis für den Satz ist mehr als heiß, wenn man bedenkt das sogar neue Radlager dabei sind.
Man sollte dann nur klären ob die Steckachsen gleiche Abmessungen haben oder schwacher sind. Kann mir nicht vorstellen das das Gehäuse auch geändert wurde. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 10.04.2010 16:03:17 Titel: |
|
|
noch ein kleiner gedanken gang, mir wurde mal in spanien eine Land rover achse als ersatz unter den mahindra geschraubt, die passen von der Breite. War eine vom 3.
Evtl die beidne achsen Komplet tauschen. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5622 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.04.2010 16:43:02 Titel: |
|
|
Bobycarfahrer hat folgendes geschrieben: | noch ein kleiner gedanken gang, mir wurde mal in spanien eine Land rover achse als ersatz unter den mahindra geschraubt, die passen von der Breite. War eine vom 3.
Evtl die beidne achsen Komplet tauschen. |
Ich denke da komme ich mit dem Brake Conversation Kit (wenn er denn passt) besser weg. Zwei 3 Achsen müßten auch erst gefunden werden.
Zudem sind meine Achsen in einem prima Zustand und hinten ist eine ARB Sperre drin.
Aber trotzdem danke für den Gedankengang. Oftmals kommt man ja über einen kleinen Umweg zum Ziel.
Ich klär mal ab ob der Händler die Teile nach D-Land versendet.
Wenn ich dann noch jemanden finde, der mir hilft das mit diesen Teilen umzubauen, dann riskier ichs wahrscheinlich.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
|