Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5613 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 12.04.2010 18:28:46 Titel: 90er TDi für Trophy's etc.? |
|
|
Hallo,
also ich fahre einen 90er Defender mit mittlerweile 210000 auf der Uhr...
Möchte in der Zukunft (vielleicht nächstes Jahr) mal ein paar Veranstaltungen mit fahren.
Der Wagen ist bis auf eine und MT Reifen noch original.
Würde jetzt eben gern in eine Sperre etc investieren, für mich is nur die Frage ob sich das mit so einem "alten" Auto lohnt oder man wenigstens einen TD5 haben sollte.
Weis ja nicht ob zb die mehr Leistung einen unterschied macht?!
Einfach mal Erfahrungen posten...
Gruss Philip | _________________ https://www.facebook.com/psrallyraid?fref=ts |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 12.04.2010 18:54:07 Titel: |
|
|
für Trophy voll und ganz ausreichend. Mehr kann man immer haben, ob mans wirklich braucht ist was anderes. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5613 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 12.04.2010 19:00:42 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Zerbrauchsgeweisung


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard 2. Land Rover 101 Ambulance 3. Volvo PV544 4. Traktorenwerk Schönebeck RS09 5. Belarus MTS 80 6. ProFLex Beast 7. ´n Kanu. |
|
Verfasst am: 12.04.2010 19:07:14 Titel: |
|
|
Ich persönlich finde den Tdi im Gelände ja schöner als den Td5 aber das ist wie immer Ansichtssache.
Aus meiner Sicht macht der Einbau von Sperren aber nur zusammen mit dem Einbau verstärkter Antriebswellen / Steckachsen / Sinn. In der Regel kommen dann ja auch noch größere Reifen oder ein bissigeres Profil, was das Problem des zu schwachen Antriebsstrangs eher noch vergrößert. | _________________ Landy on
Gernot90 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5613 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 12.04.2010 19:11:49 Titel: |
|
|
Ohne eine Grundsatzdiskussion anzufangen, wieso findest du den TDi in Gelände besser zu fahren?
Steckachsen etc werden auch gleich mit neu gemacht, ist schon mit eingeplant. | _________________ https://www.facebook.com/psrallyraid?fref=ts |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.04.2010 19:20:15 Titel: |
|
|
Kommt auch ein bisschen drauf an was man fahren möchte.
Sachen wie die Lila Tage etc. würde ich lieber mit einem Benziner bestreiten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 12.04.2010 19:36:36 Titel: |
|
|
der TD5 hat im Standard ein Leistungsloch im unteren Bereich. Da ist der TDI angenehmer. Sperre hinten würde ich rein machen, wenn die Räder nicht zu aggressiv sind und nicht über 255/85. Kommt aber auch etwas auf deinen Gasfuss an.
die normalen lila Tage sind für mich weniger Trophy. Das ist Grubenspektakel, da würde ich nicht mit einem Auto fahren welches evtl. noch auf die Strasse soll.
Trophy sind für mich Sachen wie Croatia, Pomerania, TAT,... | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5613 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 12.04.2010 19:40:58 Titel: |
|
|
Also mein Gasfuß ist normal nicht zu schwer, aber ich kenn mich auch und denke das es bei meinen Toyo MTs nicht bleiben wird.
Und falls ich dann mal neue Steckachsen brauche, passt die Splin Zahl ja wieder nicht in das ARB Diff!?
Also lieber gleich Nägel mit Köpfen machen und die Halbwellen mit bestellen... | _________________ https://www.facebook.com/psrallyraid?fref=ts |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: oberrieden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1.Defender 90 Ttd5, 2. Defender 300Tdi |
|
Verfasst am: 12.04.2010 20:25:19 Titel: Geiles Teil |
|
|
Ich habe einen 90er Td5 mit Chiptunning fuer den Alltag. Einen 300 Tdi fuer die Trophys mit grossem LLKuehler. Der 300er ist im unteren Drehbereich besser am Gas. Meiner hat 180t Kilometer auf der Achse,der Motor ist Ueberholt kompl.
Sicher musst du das Fahrwerk machen. Schau dir meine Autos unter www.superkarpata-taems.ch /Black Magic an.
Mein Teampartner faehrt einen Td5 und ich mag locker mit.
Weniger Elektronik ist mehr Sicherheit
Viel Spass mit dem 300er
Gruss aus der Schweiz  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5613 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 12.04.2010 20:42:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: gunzenhausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HDJ 80 pickup 2. MAN 180 LE 3. touran 2,0 tdi 4. landcruiser hzj 80 5. landcruiser bj 42 |
|
Verfasst am: 12.04.2010 21:01:07 Titel: |
|
|
ich habe ne 300tdi als 110er und bin im gelände zufrieden mit der motorleistung .
auf der strasse (vor allem im anhänger betrieb) könnte er etwas mehr leistung haben.
habe auch 2 arbs drin und habe keiner probleme mit die steckachsen.mochte aber behaupten das ich mit köpfchen fahre. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: oberrieden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1.Defender 90 Ttd5, 2. Defender 300Tdi |
|
Verfasst am: 13.04.2010 07:16:11 Titel: Fahrwerk |
|
|
Danke für das Kompliment
Das Fahrwerk hat folgende Komponenten:
Stossdämpfer und Federn, weiss ich nicht. Habe das Auto so gekauft in Holland. Ist einfach 2 Zoll höher gelegt.
hi. von Equipe verstärkt, Vorne Orig. mit asymethrischen Büchsen
Kardanwellen: Hinten und Vorne Longshoft
Sperre: Hinten und Vorne von Detroit, Wellen verstärkt
Dom: vorne von Equipe
Felgen: Mach 5 , 7x16 Steel
Reifen: Super Swamper TRxus MT 255/85/16
Fazit: das Fahrwerk ist für das Gelände Super angenehm,auf der Strasse eher etwas weich
Ich hoffe es genügt dir mit diesen Angaben
Gruss  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|