Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5579 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 12.04.2010 20:41:39 Titel: Suzuki Samurai Trophy-Achsen |
|
|
Hab wegen Projektänderung 2 Achsen liegen die ich vieleicht abgeben würde.
VA mit verstärkten 26 Zahn US Wellen, K&S Vakuumlocker und Vitaraübersetzung.
Achse ist noch nicht zusammengebaut.
HA mit , Scheibenbremse und K&S Locker. ist unten abgeflacht.
Steckachsen sind custom made aus Cromo Stahl. Nix Zanfi! Sind richtig stabiel!
Die HA basiert auf einer Vitara Achse, hat aber die Spur einer Samurai mit versetztem .! Die Springpads sind oben aufgeschweißt für die SJ413 Spur und haben die breite einer Wrangler Feder. Aufnahmen für die Drehmomentstütze sind auch vorhanden.
Die Aufnahmen der Radlager sind extrem stabiel! Alles selbstgefertigt!
Das blaue ist nur zur Anprobe und nicht der Locker.
Was ein K&S Locker, Scheibenbremsen-kit, oder die 26 Zahn VA Steckachsen kosten ist ja bekannt.
Wer Ineteresse hat, soll mir ein Angebot machen! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 12.04.2010 22:20:20 Titel: |
|
|
Schade das ich nix mehr zum tauschen hab....
Evtl. Brennholz in großen Mengen  | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.04.2010 22:38:04 Titel: |
|
|
Hi,
haste ein Problem mit Zanfi?
Grüße Stephan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5579 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 12.04.2010 22:47:11 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 12.04.2010 22:47:45 Titel: |
|
|
WildcatF50 hat folgendes geschrieben: | Hi,
haste ein Problem mit Zanfi?
Grüße Stephan |
Du nicht????  | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.04.2010 22:58:59 Titel: |
|
|
Na dann.
Ich find´ die Nennung von Namen oder Marken in solchen Zusammenhängen halt ein wenig befremdlich.
Leben und Leben lassen. Scheint aber aktuell in der Szene keine besonders verbreitete Einstellung zu sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...fährt wie ein Henker!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Milano
| Fahrzeuge 1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil: |
|
Verfasst am: 13.04.2010 11:08:22 Titel: |
|
|
OT zur Zanfi
soviel ich weiß, baut zanfi steckachsen mit eine sollstelle
sprich die gehen kaputt bevor was anderes kaputt geht, sind zwar stabiler, aber wenn die kraft was brechen soll dann sie die steckachsen | _________________ Landmaniacus Nobilis Incallitus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5579 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 13.04.2010 17:11:38 Titel: |
|
|
Sollte kein Vergleich sein oder eine Abwerung. Wollte damit nur andeuten dass es kein gekaufter Satz ist sonder eine Eigenentwicklung.
Bei mir ist die Sollbruchstelle die Nabe oder dessen Schrauben. Finde das es deutlich günstiger ist, als eine neue Steckachse zu kaufen oder zu bauen. Das sieht wohl ein Hersteller anderst. Die leben ja vom verkaufen.
Die Steckachsen sind von der Form her fließend und an den Verzahnungen gehärtet. Nochmals Danke, Robet! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|